Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches DALI Gateway

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI Welches DALI Gateway

    Hallo zusammen.

    Für unsere Beleuchtung muss ich noch ein DALI Gateway aussuchen. Hier stehe ich gerade etwas auf dem Schlauch. Gibt es derzeit ein Gateway, welches besonders empfehlenswert ist? DT8 kann derzeit noch kein Gateway?

    Vielen Dank und Grüße aus Bremen,
    Marcus

    #2
    *gegen das Forum tritt* Suche schon wieder kaputt?? AScherff ?!?!?!

    Da hätten wir: https://redaktion.knx-user-forum.de/...rktuebersicht/
    oder
    https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...y-aber-welches
    oder
    https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...i-gateway-plus
    oder
    https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...9-dali-gateway
    oder
    https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...s-dali-gateway

    Fällt das jetzt unter "Babysitterservice" oder "Welpenschutz" oder "Faulheit"?
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Sitz! Böser Smiley, böser Smiley!
      Gruss
      GLT

      Kommentar


        #4
        Zitat von GLT Beitrag anzeigen
        Sitz! Böser Smiley, böser Smiley!
        Ja noch nicht mal das Topic wird ausgefallener... er müsste ja nur mal "sein" Topic suchen?
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Hallo Bad Smiley,

          danke für die Links. Die habe ich auch schon gefunden und auch durchgelesen. Also die Suche ist keineswegs kaputt. Nur denke ich mir in meiner Welpenschutznaivität, dass manche Hardware aus Threads von 2012 vielleicht schon veraltet sind. Und auf manche Gateways wird in den verlinkten Threads eher geschimpft und über Probleme diskutiert.
          Hatte von Usern, die in einem Zeitraum von ca. einem Jahr einen Gateway gekauft haben, Empfehlungen oder Kritik erhofft. Vielleicht kann sich ja jemand aus der angesprochenen Zielgruppe einmal zu dem Thema auslassen? Das würde sicher auch einigen von den derzeitigen Häuslebauern im Einsteigerforum helfen?

          Kommentar


            #6
            Nein, bis neue GWs kommen, tut sich aktuell noch nichts, da es kein DT8 Gegenstück im KNX gibt. Wo soll denn das DT8 hin "übersetzt" werden?
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Das wäre auch meine Frage gewesen. Daher ist das Thema DT8 dann abgehakt. Bleibt nur die Frage, ob irgendein Gateway mit besonders positiven Eigenschaften bei den gerade aktuellen heraussticht, oder von welchem Gateway man lieber die Finger lassen sollte.

              Kommentar


                #8
                Achte darauf, dass dein Gateway Einzeladressen und Gruppenadressen verarbeiten kann.

                Gruß
                Florian

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                  Achte darauf, dass dein Gateway Einzeladressen und Gruppenadressen verarbeiten kann.

                  Gruß
                  Florian
                  Kennst du eines das das kann und kein Plugin braucht? Das Thema habe wir im Koffer thread diskutiert wurde aber leider gelöscht. Da wurden die Siemens GW empfohlen die haben aber soweit ich weiß ein Plugin.
                  Zuletzt geändert von heckmannju; 28.02.2017, 21:44.

                  Kommentar


                    #10
                    Nein Jürgen, ich habe mir bis jetzt auch nur eins "ausgesucht", aber noch nicht mit gearbeitet. Momentan ist mein Preis-Leistungssieger das Merten KNX DALI-Gateway REG-K/1/16(64)/64/IP1, aber ein Plugin braucht es auch.

                    Gruß
                    Florian

                    Kommentar


                      #11
                      Ich habe ein Merten gehabt ohne Plugin das ist aber gegen eine. Siemens getauscht worden weil es sehr viele Features nicht hatte...

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Florian,

                        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                        Merten KNX DALI-Gateway REG-K/1/16(64)/64/IP1, aber ein Plugin braucht es auch.
                        das ist eigentlich ein IPAS e64.
                        http://ipas-products.de/produkte/knx...i-control-e64/

                        Mich stören vorallem:
                        - Keine Standby-Abschaltung der EVG
                        - Soft Ein/Aus nur in Schritten von 10 Sekunden einstellbar

                        Viele Grüße
                        Andreas

                        Kommentar


                          #13
                          Bis zum Soft-Ein und Aus war ich noch nicht vorgedrungen, da muss ich dann doch noch einmal neu analysieren. Danke für den Hinweis. Vieles sah sehr gut aus, aber ich habe halt doch nicht alle Dropdownfelder durchgeklickt und überlegt, ob da meine Wünsche abgedeckt sind.

                          Gruß
                          Florian

                          Kommentar


                            #14
                            ABB Gateways benötigen keine Plugins. Die Inbetriebnahme wird mit einer separaten Software gemacht. Alles easy und super stabil, ausser dass die Gateways veraltet sind und nichts können, was moderne Gateways meiner Meinung nach können sollten...

                            Siemens kann Einzel- und Gruppenadressen. Sobald aber eine Leuchte einer Grupe zugeordnet ist, kann sie nicht mehr einzeln angesteuert werden. Grosser Vorteil bei Siemens sind 6 individuelle Abschaltbereiche (für Netzteile und DALI-Gruppen). Hat soviel ich weiss sonst kein anderes Gateway. Einziger Nachteil ist, das Soft Ein/Aus nur zusamen mit einem Wert definiert werden kann. (Dieses Post ist auch aus dem Koffer-Thread verschwunden). Und es ist kein Preiswunder.

                            Gira Gateway Plus muss in der Version 1 für pure Verärgerung gesorgt haben, habe eine (inzwischen gelöschte) Stimme vernommen, die aussagte, dass mit der Version 2 die Sache stabil laufen soll. War glaub ich von Andreas1.
                            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von concept Beitrag anzeigen
                              ABB Gateways benötigen keine Plugins. Die Inbetriebnahme wird mit einer separaten Software gemacht. Alles easy und super stabil
                              Das finde ich ja noch schlimmer als ein Plugin.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X