Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT SCN-BWM55 - Logik Bewegungsrichtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT SCN-BWM55 - Logik Bewegungsrichtung

    Hi leute, ich versuche gerade folgendes zu realisieren und irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Vielleicht hat es ja von euch schon einer gemacht und kann mich unterstützen.

    Ein MDT BWM55 schaltet bei Bewegunsgrichtung von links nach rechts eine lampe ein. Bei Bewegungsrichtung von rechts nach links soll die Lampe wieder ausgeschaltet werden. Ich habe versucht mit einer Und Logik das interne Objekt 70, also Bewegungsrichtung von rechts nach links mit der Rückmeldung der Lampe zu verknüpfen. Den Ausgang habe ich invertiert und gesendet wird bei jedem Eingangstelegramm aber nur 0. Hab ich hier einen Denkfehler?

    Da die Bewegungsrichtung aufgrund des engen Treppenhauses nicht immer richtig funktioniert, wie könnte ich das denn mit einem normalen Lichtkanal ohne Bewegunsgrichtung lösen? Wenn Licht durch den einen BWM eingeschaltet wird soll es durch den anderen ausgeschaltet werden. Hier muss ich natürlich erstmal auf die Laufrichtung verzichten

    Gruß Stefan
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 2 photos.

    #2
    Hey Stefan,

    Deine Sendebedingung steht auch auf "nur 0 senden bei Eingangstelegram".
    Stell das mal auf was anderes ein und versuche es erneut.

    Gruß Mike
    OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

    Kommentar


      #3
      Hi Mike,

      danke für den Hinweis: Aber von der Logik her schalte ich das Licht ja mit einer 0 aus? Also nur wenn der Ausgang wirklich von der Logik her 0 ist egal was für Eingangssignale anliegen soll gesendet werden? Oder hab ich hier einen Denkfehler?

      Gruß Stefan

      Kommentar


        #4
        einfach mal ausprobieren mehr als auch nicht funktionieren kann es nicht, kaputt geht davon nix.

        PS: Wenns funktioniert einfach nochmal nen Screenshot der passenden Parameter, das erleichtert es den Wiederholungsfragern.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          einfach mal ausprobieren mehr als auch nicht funktionieren kann es nicht, kaputt geht davon nix.

          PS: Wenns funktioniert einfach nochmal nen Screenshot der passenden Parameter, das erleichtert es den Wiederholungsfragern.
          Find ich gut, wenn unser Eingangsbereich fertig gestrichen ist, will ich das nämlich ähnlich machen mit gleichem BM von MDT... Also halt uns bitte auf dem Laufenden g0bi
          Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.

          http://cleveres-heim.de

          Kommentar


            #6
            Hast du denn schonmal im Gruppenmonitor geschaut, ob der die Bewegung Rechts->Links erkennt und was dann die Logik ausgibt (dazu bitte bei Sendebedingung auf bei Eingangstelegramm stellen).



            Wenn du durch einen Melder ein und den anderen wieder ausschalten möchtest könnte es so funktionieren wie im Anhang.
            Code:
            :
            Wenn Internes Object (0) schaltet (also jemand rein läuft)
            und
            Das Licht noch nicht an ist (Externer Eingang C invertiert)
            dann
            Schalte das Licht an, ansonsten aus
            Das Problem dabei ist nur folgendes: Wenn du rein läufst und sagen wir mal bei der hälfte bist und hinter dir kommt noch jemand rein, wird das Licht wieder ausgeschaltet.
            Anders gesagt fungiert der BWM hier einfach als umschalter für das Licht.
            You do not have permission to view this gallery.
            This gallery has 1 photos.
            OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

            Kommentar


              #7
              Hi Mike, sorry ich hab vergessen etwas wichtiges zu erwähnen. Das ganze soll später an einer Treppe unten und oben jeweils ein Melder sein. Also immer nur in eine Richtung vom Melder ein und in die andere Richtung aus

              Kommentar


                #8
                Zitat von g0bi Beitrag anzeigen
                Also immer nur in eine Richtung vom Melder ein und in die andere Richtung aus
                Das wird imho keine sichere Erfassung werden.
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  #9
                  Es können ja zwei Luete gleichzeitig auf der Treppe sein nur ist der eine schneller als der andere und schwups ist der langsamere im dunkeln. ich würde einfach sagen wenn Bewegung im Bereich Treppe (dazu kann man die Richtungserkennung nutzen) dann Licht an und nach x Minuten Licht aus. Ein aktives Ausschalten ist gefährlich.

                  Es reicht auch wenn einer losgeht auf die Treppe und dann folgt mit Abstand einer in dem Moment wo der erste durch ist geht Licht aus der zweite läuft im dunkeln das will doch keiner. Und ich denke du wirst da keine 100W Brenner Treppenlicht installieren also was soll der Geiz wg der Leuchtdauer der Lampen.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    auch wenn das Thema hier schon etwas angestaubt ist ... ich spiele auf meinem Testboard auch gerade mit einem MDT BWM55. Angedacht hatte ich zwei dieser Melder am Anfang und am Ende der Treppe. Sie sollten an Hand der Bewegungsrichtung erkennen ob jemand die Treppe betritt oder verlässt und so das Lcht an der Treppe an bzw. abschalten... und besten noch als eine Art Lauflicht

                    Soweit die Idee.

                    Das Thema Lauflicht habe ich gestrichen ... 16 Schaltkanäle - oder ein spezieller Kontroller ? Da ist der Preis dann doch etwas ausserhalb des Effektes

                    Gescheitert bin ich dann am Schalten nach Bewegungsrichtung, ich finde einfach nicht die passenden Verküpfung zwischen dem Aktor und dem BWM. Ohne Bewegungsrichtung geht es wunderbar. Die MDT Beschreibung zur Bewegungsrichtung ist hier etwas dürftig (für mich als KNX Einsteiger). Ich denke da muss man wohl die Logik vom BWM einsetzen. Ein passendes Beispiel habe ich aber noch nicht finden können.

                    Und jetzt frage ich mich gerade ob man das Ganze nicht viel eleganter ohne KNX lösen sollte? Es gibt so kleine nette Treppenlichter mit eingebautem Sensor ... Keine Kosten für Schaltaktor/BWM/... und Licht in der Nähe der Stufe auf der sich jemand befindet (egal ob er auf der Treppe umkehrt, die Richtung wechselt, 2 Personen auf der Treppe sind) ...

                    Mfg. JMS

                    Kommentar


                      #11
                      Die Bewegungsrichtung kann man nur an der richtigen Stelle im Flur testen. Auf dem Testbrett funktioniert das nicht oder nur bedingt.
                      Die Bewegungen müssen real sein, da auch Zeitfenster für die Auswertung benutzt werden.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von jms1000 Beitrag anzeigen
                        betritt oder verlässt und so das Lcht an der Treppe an bzw. abschalten... und besten noch als eine Art Lauflicht
                        Das macht alles keinen Sinn, was machst für Effekte wenn wer von oben und unten die Treppe betritt? Das hibbelige Licht brauchts 2-3 mal zum Vorführen beim Nachbar, danach nie wieder und im tgl. Gebrauch es einen nur stört. Gehen die Treppen auch noch von einem frequentierten Fluren ab ist es optisch eh angenehmer, wenn da einfach immer schon Licht an ist, um nicht in so ein dunkles Loch schauen zu müssen.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #13
                          Hab bei mir auch nur das Einschalten bei Betreten der Treppe (eben über einen BWM oben und einen unten) Ausschalten dann ganz normal über Nachlaufzeit. Das funktioniert soweit ganz gut...

                          Kleines Manko wegen der Totzeit des BWM, wenn er erst die "falsche" (also die, die ich nicht benötige) Richtung erkennt, siehe ausführliche Beschreibung hier

                          hjk
                          Ist dieser Request/Idee eigentlich bei Euch mal diskutiert worden und irgendwo im Backlog und kommt irgendwann mit einer neuen Firmware/Applikationsprogramm oder wird das gar nicht weiterverfolgt?
                          Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                          Kommentar


                            #14
                            jms1000

                            Weiß nicht, genau, ob es das ist, woran Du scheiterst:

                            Nur mit dem Objekt von der Bewegungsrichtung funktioniert es nicht, da Du dafür keine Helligkeitswerte, Nachlaufzeiten etc. einstellen kannst. Ich hab bei mir über eine Logik die beiden Objekte Lichtkanal 1 - Ausgang (Objektnr. 0) und Bewegungsrichtung 1 (Objektnummer 70) bzw. wenn Du die andere Richtung benötigst Objektnummer 71 über eine UND-Logik auf dem BWM verknüpft. Der Ausgang dieser Logik geht dann erst zum Aktor.
                            Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                            Kommentar


                              #15
                              Es ist keine Änderung in der aktuellen Serie geplant. Ob das in einer neuen Generation in ein paar Jahren kommt, bzw. erweitert wird, kann ich noch nicht sagen.


                              Kommentar

                              Lädt...
                              X