Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Neuling bei der Hausplanung - könnt Ihr helfen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von Sascha aus H Beitrag anzeigen

    Wer sich selber einbringt, nicht irgendwas aufschwatzen lässt sondern dem Eli genau sagt, was er haben will, der hat auch die Chance für < 10.000€ etwas umzusetzen....
    Ha damit könntest sogar recht haben, nur ist der TE noch sehr sehr weit davon entfernt eine ordentliche Planung beim Elektriker vorzulegen damit der nur noch klemmen nach Zahlen machen muss und das notwendige Material direkt aus dem hingereichten Karton von Voltus nehmen muss. Und egal wie schlau der TE ist wird er das nicht mehr bis Hausbau hinbekommen,denn die ach so schlanke kleine Elektrik wird nicht das einzige sein was er planen muss. Er kann natürlich das jetzt ordentlich planen aber dann sollte er besser das Licht weglassen weil ggf der Rest vom Haus nicht mehr vorzeigbar ist, weil blöd geplant.

    Von daher wer nen gutes Jahr vor Unterschrift des Hausbaus sich mit einer KNX-Planung auseinandersetzt und das Ganze zukünftig auch als Hobby versteht der kann da sparen.

    Und solange er nicht eindeutig sagt das er das auch will sind so Tips wie ne Visu aus der RPI-Grabbelkiste keine sinnvollen Hinweise für eine Ersparnis bei der Umsetzung.

    Und wenn die Profis hier eine realistische Aussage zu Projektaufwände treffen werden die bestimmt nicht Sachen wie RPI oder EDOMI anbieten weil es einfach keine (EDOMI "noch") professionelle Lösungen sind die man unter Gewährleistung anbieten kann. Von daher malt den Einsteigern nicht immer ein rosa Bildchen vom billigen KNX. So lange nicht klar ist mit wieviel realistischen Eigeneinsatz es funktioniert.

    Wenn Du mit Deiner Lösung und Deinem Wissen und harter Verhandlung deinem Eli diese hier genannten Preise abringen konntest, schön für Dich aber nicht jeder ist dazu in der Lage von daher darf man das nicht verallgemeinern. Zu +90% wird es so nicht funktionieren.

    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #47
      Sascha aus H Um hier einmal Klarheit hereinzubringen. Noch im Mai diesen Jahres hast Du die Komponenten für dein Noobbrett bestellt - und wir kennen noch alle die lustige Geschichte, wie Du die Auswahl des Lieferanten primär nach den Versandkosten bemisst. Und vor 2 Wochen hattest Du Dein erstes Erlebnis, wo es Dir gelungen ist eine GA zu verknüpfen! Bravo! Aber schämst Du Dich eigentlich kein Stück dafür, derart falsche Aussagen hier im Forum zu streuen und bei neuen Mitgliedern, die es wirklich Ernst meinen, falsche Vorstellungen zu wecken? Und das kombiniert mit unterirdischem Fachwissen, wo Dir noch nicht einmal klar ist wie man eine KNX-Spannungsversorgung anschließt oder wie man einen IP-Router parametriert. Wenn doch alles soo einfach ist?
      Solche Leute wie Du sind in meinen Augen der Bodensatz in diesem Forum!
      Gruß
      Frank

      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

      Kommentar


        #48
        Tja Evolution, und deshalb bist du eben nicht nur bei mir immer wieder jemand, der negativ mit seinen Kommentaren hier auffällt. Ich verstehe nicht, warum du dich überhaupt im Einsteiger-Forum aktiv beteiligst, wenn es dir doch nicht möglich ist andere Sichtweisen als die der professionellen Businesslösung im Privatbereich anzunehmen.

        Und nein, ich schäme mich nicht. Denn es ist nicht entscheiden, wann ich die erste GA erfolgreich verknüpft habe, sondern dass die Installation erfolgreich funktioniert.
        Und die Parametierung eines IP-Routers gelingt mir sehr wohl, genauso wie ich weiß wie das geht. Wenn du schon einen Thread benennst, dann doch bitte auch, dass es dort um ein Software-Bug in der ETS geht, welche die Parametrisierung nicht korrekt anzeigt!

        Und im Anhang mal das anonymisierte Angebot - welche Komponenten ich bestellt habe, kann jeder gerne im meinem Thread nachlesen.

        Also hör doch vllt mal auf immer zu behaupten es geht nicht, sondern hilf dem TE dabei selbst einzuordnen, was möglich ist und was nicht.
        Ich behaupte nicht, dass er es in der kurzen Zeit genauso kann, aber er kann z.B. die Planungshilfe von Volts für 400€ in Anspruch nehmen - hilft bei nem nicht guten Eli enorm. Das sind Tipps, die dem TE auch helfen und nicht diese Pauschalaussagen, dass es nur für +10.000€ Aufpreis zum Standard möglich ist und es keinen anderen Weg gibt.

        Btw haben wir von dir noch keine Kostenaufstellung gesehen, weshalb es mindestens diese Grenze sprengen muss!

        Kommentar


          #49
          Zitat von Sascha aus H Beitrag anzeigen
          Und im Anhang mal das anonymisierte Angebot
          Ohne jetzt auf die Diskussion oder inhaltlich auf das Angebot einzugehen würde ich an Deiner Stelle das Dokument wieder entfernen und erst nach einer richtigen Anonymisierung wieder reinstellen. Die schwarzen Balken sind in zwei Sekunden entfernt und alles lesbar.

          Kommentar


            #50
            Erstmal ist das ein Angebot für über die Grundinstallation hinausgehende Positionen. Und hier sind bspw. dem sozialen Wohnungsbau entsprechende 3 RCDs vorgesehen. Auch ist der Arbeitslohn nicht inkludiert, sondern läuft auf Regie, wie die Schlussbemerkung klar belegt:
            Die angebotene Lohn-Position wird nach tatsächlichem Aufwand abgerechnet.
            Auch ist es bisher nur ein Angebot, das über Gebühr unvollständig ist. Wie ich schon sagte sind Deine Aussagen keinen Pfifferling wert!
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              #51
              Natürlich ist es ein Angebot, welches über die Grundinstallation hinaus geht - wie beim TE es auch der Fall wäre!
              Und wie von mir ausgeführt, werden keine Mehrleistungen in Anspruch genommen. Der Eli hat sie als Optional im Abgebot, wenn ich etwas wahrnehmen hätte wollen.

              Da du anscheinend nicht in der Lage bist zu lesen oder es nicht willst, klinke ich mir hier aus.
              an den TE: Viel Glück bei den Gesprächen. Nicht unterkriegen lassen und mach dich vorher schlau!

              Kommentar


                #52
                Angebot zur Güte.. schreib einfach, wenn du komplett fertig bist, was dich der Spaß gekostet hat. Dann kann jeder davon lernen?
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #53
                  Haha selten so gelacht, ich hoffe Du hast Dein Haus nicht bei meinem Arbeitgeber finanziert, denn wenn Du so dein Budget schönrechnest hab ich dich irgendwann bei mir aufn Schreibtisch in meinen Berechnungen zum Ausfallrisiko der Kredite...

                  Irgendwie scheint mir das gesamte PDF nur Extra-Kosten zu sein. OK SAT-Anlage und paar Lampen will man sicher anders als was son GU einen anbietet. Wenn das aber rausnehmen musste aber mal noch erklären wie Du nun für ca.2.500 EUR die gesamte KNX-Hardware inkl. ETS bezahlen willst um unter 10TEUR Mehraufwand zu bleiben.

                  Frage nebenbei wozu eigentlich Mono LS Kabel wenn es eh diese analogen Quietschbüchsen von Radio sein soll? Oder gibt es noch eine Multiroomlösung die via KNX gesteuert werden soll? Und komm jetzt bitte nicht mit RPI-Verstärkern. Wir wissen hier immer noch nicht ob der TE ein Bastelwastel KNX haben möchte oder ein faires Angebot einer Firma.




                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                    Angebot zur Güte.. schreib einfach, wenn du komplett fertig bist, was dich der Spaß gekostet hat. Dann kann jeder davon lernen?
                    Mach ich sehr gerne.

                    An gbplace:
                    Die Mono LS Kabel sind für den AV Receiver im Wohnbereich. Das Radio ist nur im Bad vorgesehen.
                    Und ja, das sind nur Mehrkosten. Wir bauen mit einem GU - Generalunternehmen. Die Standardinstallation hat uns nicht ausgereicht, deshalb gibt es das Mehrpreisangebot.

                    Und wie ich schon sagte, davon sind aufgrund von KNX nur die Kosten für den zusätzlichen Verteiler und die Leitungsaufwände begründet. Der Rest ist auch im Angebot der klassischen Elektrikvariante enthalten.

                    Kommentar


                      #55
                      Ja Ja wenn Du das so sagst. Und das Mehr an Steckdosen und usw. entstand dadurch das Du eine komplette Elektroplanung dir gemacht hattest und dann am Ende nur gesagt hast, ups gibt ja noch KNX mach mal den Schrank größer und pack die Leitungen zentral das das geschalten werden kann. Oder haste dich mit KNX usw beschäftigt und gemerkt das 2 Steckdosen je Raum zu wenig sind und wegen den Möglichkeiten von KNX sind hier und da Steckdosen usw. hinzugekommen?

                      Und ansonsten 24LS und 3 FI nichts gegen Dein Haus aber das hab ich auf einer Etage wirklich besser als Standard ist das noch lange nicht.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #56
                        Inwieweit sollte ich aufgrund von KNX mehr oder weniger Steckdosen brauchen? Ernstgemeinte Frage.
                        Entweder habe ich den Bedarf für eine Steckdose um dort etwas mit Strom zu versorgen oder nicht.

                        Wir haben einen Plan gemacht, wo wollen wir welches Licht haben, wo brauchen wir Steckdosen, wo benötigen wir LAN Anschlüsse für TV, Receiver, Access Points, etc. und das war und ist für uns unabhängig davon, ob ich KNX nehme oder nicht.

                        Zu den aufgeführten FI & LS kommen noch 2 FI und 16 LS aus dem Standard hinzu. Damit fühlen wir uns wohl.

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von Steilhanggaertner Beitrag anzeigen

                          Ohne jetzt auf die Diskussion oder inhaltlich auf das Angebot einzugehen würde ich an Deiner Stelle das Dokument wieder entfernen und erst nach einer richtigen Anonymisierung wieder reinstellen. Die schwarzen Balken sind in zwei Sekunden entfernt und alles lesbar.
                          Wenn ich dich wäre würde ich das hier nochmal beherzigen!!! Isabella schöner Name!
                          Wie warst du denn mit Herrn Krüger zufrieden.....
                          Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                          Kommentar


                            #58
                            Naja wenn man mal überlegt was mit KNX geht dann kommt man ggf auf den Geschmack an der TV ecke z.B nen paar Dosen mehr zusetzten als ne verteilerleiste zu benutzen. Auch fehlt einigen ohne sich zu informieren die Kreativität in Fensterlaibungen Steckdosen zu haben. Da bammeln dann auch nur die Stolperdrähte überall rum. Und so kommt man dann ganz schnell auf einen Mehrbedarf.

                            Naja wenn Du Dich wohl fühlst ist es ja gut. Sicher nach Norm wird es sein ob es wirklich praktisch ist ist ne andere Frage.
                            Ich mag keinen Ausfall des halben Hauses nur weil der Geschirrspüler defekt ist von daher hat der nen eigenen FI/LS so auch ne Kühltruhe WAMA usw. wer mal richtig nachdenkt kommt da auf andere Stückzahlen.
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              #59
                              Sascha B. aus H.:

                              vielleicht solltest Du noch drauf hinweisen, dass sich dein Angebot für eine von 43 Wohneinheiten bezieht, die laut Baubeschreibung zwischen 60 und 120 m² gross ist.

                              Der TE baut aber ein EFH. Vergleichbar ist es von daher schon nicht. Aber trotzdem viel Erfolg für dein Projekt "Holsteinischer Kamp".

                              Gruß,
                              Jan

                              Kommentar


                                #60
                                Zitat von Tenbrock Beitrag anzeigen
                                Sascha B. aus H.:

                                vielleicht solltest Du noch drauf hinweisen, dass sich dein Angebot für eine von 43 Wohneinheiten bezieht, die laut Baubeschreibung zwischen 60 und 120 m² gross ist.

                                Der TE baut aber ein EFH. Vergleichbar ist es von daher schon nicht. Aber trotzdem viel Erfolg für dein Projekt "Holsteinischer Kamp".

                                Gruß,
                                Jan
                                Blödsinn...es handelt sich um ein EFH mit 180qm. Aktueller Wohnsitz hat nichts mit dem Projekt zu tun.
                                Und hättest du richtig recherchiert, wüsstest du auch dass dieses Projekt seit 2 Jahren fertiggestellt ist. But nice try.

                                Da das alles hier aber mittlerweile nichts mehr damit zu tun hat dem TE zu helfen steige ich nun gänzlich aus, unabhängig davon wer weiter kommentiert.
                                Zuletzt geändert von Sascha aus H; 07.06.2017, 21:28.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X