Hallo zusammen
Wir sind gerade an einem Neubau und da ist natürlich das Thema Hausautomation auch aufgekommen. Ich habe selber noch nicht viel Ahnung, bin aber technisch einigermassen versiert (bin Software Entwickler / Architekt).
Wir laufen jedoch langsam in ein Budget Problem und ziehen daher in Betracht, die KNX Installation vorzubereiten aber die Erstinstallation konventionell vorzunehmen.
In der Vorbereitung würden wir alle benötigten Leerrohre legen lassen und später dann Stück für Stück automatisieren.
Nun stellt sich die Frage wegen Schaltern und co. Die sind ja (auch konventionell) relativ teuer und da wollte ich euch fragen, ob es möglich ist die selben Schalter wie Thermostat, Storenschalter, Lichtschalter sowohl Konventionell als auch nachher mit KNX zu verwenden oder ob alles dann neu gekauft werden muss.
Für eure Hilfe bin ich sehr dankbar.
Viele Grüsse
Roman
Wir sind gerade an einem Neubau und da ist natürlich das Thema Hausautomation auch aufgekommen. Ich habe selber noch nicht viel Ahnung, bin aber technisch einigermassen versiert (bin Software Entwickler / Architekt).
Wir laufen jedoch langsam in ein Budget Problem und ziehen daher in Betracht, die KNX Installation vorzubereiten aber die Erstinstallation konventionell vorzunehmen.
In der Vorbereitung würden wir alle benötigten Leerrohre legen lassen und später dann Stück für Stück automatisieren.
Nun stellt sich die Frage wegen Schaltern und co. Die sind ja (auch konventionell) relativ teuer und da wollte ich euch fragen, ob es möglich ist die selben Schalter wie Thermostat, Storenschalter, Lichtschalter sowohl Konventionell als auch nachher mit KNX zu verwenden oder ob alles dann neu gekauft werden muss.
Für eure Hilfe bin ich sehr dankbar.
Viele Grüsse
Roman
Kommentar