Hallo miteinander,
ich möchte bei mir die ABB PMs Premium und Mini Premium einsetzen. Die sollen bei einer Sanierung in bestehende Betondecken und in einem Anbau in eine Ziegeldecke eingesetzt werden. Es wird nichts abgehängt.
ABB schlägt im Handbuch vor, man solle Halox-O (1290-40) oder IBTronic (H120-68) als Dosen nehmen. Jetzt sind die beiden Dosen aber sehr tief und breit, der PM braucht aber eigentlich nur eine Öffnung von 68 mm und ist selbst auch winzig klein. Es kommt mir widersinnig vor, ein riesiges Loch in die Decken zu sprengen, um dann einen winzigen PM darin unterzubringen, zumal die Decke im Bestand extrem dünn ist (ca. 15 cm). Der Melder hat angeblich eine Einbautiefe von nur 22 mm.
Wie kann ich den ABB mit möglichst wenig Platzbedarf in der Decke unterbringen, ohne diese riesigen Dosen zu nehmen? Danke!
ich möchte bei mir die ABB PMs Premium und Mini Premium einsetzen. Die sollen bei einer Sanierung in bestehende Betondecken und in einem Anbau in eine Ziegeldecke eingesetzt werden. Es wird nichts abgehängt.
ABB schlägt im Handbuch vor, man solle Halox-O (1290-40) oder IBTronic (H120-68) als Dosen nehmen. Jetzt sind die beiden Dosen aber sehr tief und breit, der PM braucht aber eigentlich nur eine Öffnung von 68 mm und ist selbst auch winzig klein. Es kommt mir widersinnig vor, ein riesiges Loch in die Decken zu sprengen, um dann einen winzigen PM darin unterzubringen, zumal die Decke im Bestand extrem dünn ist (ca. 15 cm). Der Melder hat angeblich eine Einbautiefe von nur 22 mm.
Wie kann ich den ABB mit möglichst wenig Platzbedarf in der Decke unterbringen, ohne diese riesigen Dosen zu nehmen? Danke!
Kommentar