Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erste Gehversuche im KNX Bereich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Moin Moin

    Vielleicht habt ihr ja ein paar Ideen.

    Beleuchtungskonzept steht:
    -Siemens Dali Gateway
    KNX/DALI Gateway Twin N 141/31 5WG1 141-1AB31
    -24v Zentral
    -Lunatone Reg Led Treiber

    Per Hand funzt alles.

    Problem:

    Das Gateway lässt sich nicht in ETS aufsetzen.

    Angeblich passt die ETS Datenbank nicht/ Firmeware inkompatibel.
    Hab alles aktuell von der Siemens Seite.

    Hat jemand zufällig ein paar Ideen die ich heute abend versuchen könnte?
    Einfach her damit.

    MfG

    Kommentar


      #47
      Zitat von HX 81 Beitrag anzeigen

      Angeblich passt die ETS Datenbank nicht/ Firmeware inkompatibel.
      Hab alles aktuell von der Siemens Seite.

      Hat jemand zufällig ein paar Ideen die ich heute abend versuchen könnte?
      Einfach her damit.

      MfG
      Ganz vorsichtigt gefragt wo haste denn das Gateway hergeholt?
      Kam das auch frisch vom Händler neu vom Fließband oder als Schnäppchen gebraucht/angestaubt? Bei letzterem ggf mal eine Applikation aus dem Siemensarchiv versuchen.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #48
        Moin.

        So atock kann ich nur sagen V4

        Kommentar


          #49
          Zitat von sviper Beitrag anzeigen
          So sieht meine Anfrage von heute aus:
          Anzahl Leuchtmittel Leuchtmittel Verbrauch Verbrauch Kreis MDT Aktor 4 Kanal Leitungslänge zur LED (max) Verbrauch Gesamt
          Wohnzimmer: 14 VOLTUS 30942 0,25A 3,50 A __max 4A 18m 10,75 A
          Büro: 12 VOLTUS 30942 0,25A 3,00 A __max 4A 15m
          Kinderzimmer: 12 VOLTUS 30942 0,25A 3,00 A __max 4A 15m
          Besucherzimmer 5 VOLTUS 30942 0,25A 1,25 A __max 4A 10m
          Summe 43
          Hallo Leute

          kurz ein Update. Die Voltus Spots 4500K gefallen uns sehr gut und lassen sich super dimmen. Für die 35m² in der Wohnstube sind 14 Stück super und ausreichend. Für die 13m² im Büro sind die 12 aber auch genau richtig. Meine Frau (Lehrerin) ist begeistert, Sie muss ja viel Lesen und da ist die Lichtfarbe und die Helligkeit auf keinen Fall überrieben. Es wirkt auch nachts erfrischend und angenehm zum Arbeiten. Wie gesagt für die gemütlichen Stunden sind andere Lampen vorhanden

          LG

          Kommentar


            #50
            es gibt hierzu 4 Möglichkeiten ( V01 / V02 / V04 / V05) von einer Softwareversion, siehe Geräteaufkleber, daher muss feststehen welcher Ausgabestand das Produkt hat,

            Kommentar


              #51

              Moin Moin.

              Danke erstmal an alle die hier etwas reinschreiben.Ich nehme alle Hinweise und Ideen gern auf.
              Und Sry wenn ich mal nicht auf jeden Einwurf antworte.
              Das mit dem Dali Gateway Problem hat sich gelöst.Der Fehler lag wiedermal zwischen den Kopfhörern.
              Genauso das Prblem mit den Netzeilen.Ich sagte ja : verwirrt.

              Nun mal wieder ne neue Verständnissfrage von mir.

              Kann ich mit " nur " Taster / DaliGateway und RGBW Band einen fleißenden Farbwechsel vornehmen?Also das mischen der Farben durchführen?
              Oder muss ich für jede gewünschte Farbe eine eigenen GA/KO erstellen?

              LG

              Kommentar


                #52
                Mal nach oben mit der letzten Frage.
                Sie ist noch aktuell.

                Kommentar


                  #53
                  Kann Dein Dali Gateway eine HSV Ansteuerung verarbeiten? Ich denke nein. Derzeit schaffen das nur die KNX-LED Controller.
                  Wobei auch dann 3 Tasten benötigt werden wovon eine die Farbe, eine Sättigung und eine Helligkeit wäre.
                  Aber das ist deutlich einfacher als das richtige Mischungsverhältnis in RGB scrollen.
                  Nimm die Idee aus Deinem Kopf und erstelle fixe Farbwerte als Scenen. Oder je nach DALI Gatway speichere kleine Sequenzen.

                  Oder mal lesen ob das neue MDT Gateway sowas kann, da folgt demnächst auch ein Großes.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #54
                    Das neue Dali Gateway SCN-DALI16.03 kann das mit HSV Ansteuerung. Damit ist ein echtes Farbdimmen möglich. Die Endgeräte müssen natürlich DT8 fähig sein.

                    https://redaktion.knx-user-forum.de/...scn-dali16-03/

                    Kommentar


                      #55
                      DT8 Geräte können aber nicht als DT6 angesprochen werden ohne die Farbsteuerung also nur dimmen oder? Wenn zB das Gateway kein DT8 versteht, also sind die gänzlich inkompatibel zueinander?

                      Kommentar


                        #56
                        Das neue Gateway mit HSV braucht DT8, alte Gateways brauchen DT6 und können natürlich kein HSV. Also alte Technik oder neue Technik für RGB, aber kein Mix.

                        Kommentar


                          #57
                          Moin Moin.

                          Danke gb für die offenen Worte.Idee verworfen.“ Erstmal“

                          Kommentar


                            #58
                            Hat jemand von Euch einen Tip wo man 24v Led Wandlampen bekommen könnte? Plan ist zwei Wandlampen am Kopfteil des Bettes zu plazieren. Nachttisch/Leselampe.

                            MfG

                            Kommentar


                              #59
                              Schau Dir mal den Thread 24V Leuchten an. Da gibt es eine Sammlung derer die das Nativ bieten. sind aber sehr sehr wenige. eine gehen da ehr in Richtung selber Basteln. Oder es sind eher hochwertige Leuchtigen die es dann auch neben der einfachen 230V Versorgung ein DALI EVG integriert haben und dann via DALI angesprochen werden können, zwecks Dimmung und so. Ansonsten geht maches auch noch in Selberbau / Umbau gekaufter Lampen. Dabei auch wieder der erste Versuch bei gekauften LED-Lampen das darin verbaute EVG gegen einen kleinen DALI Treiber zu ersetzen oder eben LEuchtmittel raus und ws aus 24V CV Stripes gebaut.

                              Oder warten bis Voltus mit neuen Infos kommt oder aber wahrscheinlich die L&B da verstehen dann ggf noch mehr Hersteller das die native 24V CV Ansteuerung von Lampen für LED_Zwecke keine schlechte Idee ist und das Angebot fertiger 24V CV Lampen wird größer.
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar


                                #60
                                Moin Moin.

                                Dank gb für die Infos.
                                Neues Problem bzw Hindernis:

                                DaliGateway Siemens 5WG1 141-1AB21 V4 zickt rum oder ich hab was falsch gemacht.
                                In der ETS ist es vorhanden und online.Auf dem Testbrett können LED manuell ein und aus geschalten werden.
                                Nur über die ETS werden keine Luna Treiber gefunden.
                                Jemand ne Idee?
                                Immer her damit.

                                MfG

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X