Zitat von BadSmiley
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Unser erster KNX Neubau - erst Hype dann Ernüchterung
Einklappen
X
-
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenDas ist voll Steinel und in jeder Bewegungsmelderleuchte integriert.Zuletzt geändert von evolution; 23.11.2017, 10:06.Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Kommentar
-
Du musst beim weißen Steinel gucken. Z.b. die GL 60D. Hat eine Funktion "Grundhelligkeit".. sobald die Luxschwelle unterschritten wird, geht die Lampe mit der Grundhelligkeit an. Bei Bewegung dimmt sie hoch und nach abklingen der Bewegung langsam wieder runter... okay, nicht ganz genau so, aber das Grundprinzip ist für mich das Gleiche.Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Genau, das ist die Funktion "Grundbeleuchtung". Auch diese Funktion kann imho nur Systemleuchten und ein paar ausgewählte "Sonderlinge". Die Logik von ididdi ist aber was ganz anderes, das hat bisher noch kein mir bekannter PM/BMW und schon gar keine Sensorleuchte.Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Kommentar
-
Die Funktion ist geil! Weil sie nur mit Glühlampen funktioniert und die Leute dann nicht dimmbare LED einsetzen...irgendwas geht dann nämlich immer kaputt.
Aber ja, das stimmt, die Idee von Ididdi ist diese Funktion weiter geführt. Grundhelligkeit bei Anwesenheit + zusätzliches hochdimmen bei Präsenz. Für mich (IN MEINER WELT *singt* ) ist es diese Funktion quasi weiter gedacht.Zuletzt geändert von BadSmiley; 23.11.2017, 10:17.Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Grundsätzlich könnte man etwas ähnliches mit der Andimmzeit i.V.m. minimaler Dimmstufe umsetzen, wozu keine Logik notwendig wäre. So würde man dem Dimmer e.g. eine Mindesthelligkeit von 10% vorgeben und eine Andimmzeit von 60s. Allerdings sehe ich die Schiewerigkeit darin, dass die Nachlaufzeit deutlich kleiner 60s sein müsste, um den Effekt überhaupt praktisch nutzen zu können. Eine derart kleine Nachlaufzeit zieht aber oft andere Probleme nach sich.
Welche Nachlaufzeit hast Du ididdi hier eingestellt?Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Kommentar
-
Zitat von crewo Beitrag anzeigenevolution Mit den neuen PMs von MDT würde das gehen über die Funktion Kurzzeitpräsenz.Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Kommentar
-
Zitat von evolution Beitrag anzeigenWelche Nachlaufzeit hast Du ididdi hier eingestellt?
Drauf gekommen bin ich allerdings auch nur, da im OG die B+J Mini am Werk sind. Die habe ich so eingestellt das sie erst abdimmen bevor sie 60s später ganz ausgehen. Da war der Schritt dies genau anders rum mit dem Jung zu machen ein kurzer
Kommentar
-
Zitat von ididdi Beitrag anzeigenPuh, da müsste ich mal nachschauen.Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Kommentar
-
Zitat von Eraser Beitrag anzeigenWie hast du das z.B. dann in der Küche, bei den Arbeitsplattenbeleuchtungen gelöst? Wann schalten sich die ein?
Oder wie siehts in den Schlafräumen aus? Mit Belegungsmatten?
Was ich bei mir komplett nicht habe sind die "normalen" Taster neben den Türen mit den üblichen Funktionen wie Licht und Beschattung. Eben genau diese üblichen Dinge versuche ich zu automatisieren. Also Visu's und ein kleiner RTR/Touch-Screen neben jeder Tür auf 1m50 ist überall vorgesehen. Man will ja auch mal eine Automatik überstimmen oder eine bestimmte Szene auslösen (das Haus ist beispielsweise derzeit noch nicht so intelligent, dass es selber feststellt, wann die Romantik-Szene gestartet werden soll).
Seitlich im Bettkasten habe ich tatsächlich die Enertex ProxyTouch KNX auf der Innenseite unsichtbar verbaut, um den "Schalfmodus" zu aktivieren. Diese Proxy-Touch gibt es auch in Küche und Bad, um Funktionen auslösen zu können.gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von heckmannju Beitrag anzeigenigit ein Taster an der Wand wie ekelig....
Ja, und schon wieder ein Punkt mehr auf dem Beitragszähler...gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von evolution Beitrag anzeigenDas wäre klasse.
Funktionsblock 1 (35% Helligkeit) - Ende der Erfassung: Zusätzliche Verzögerung 30 Sekunden
Funktionsblock 2 (100% Helligkeit) - Ende der Erfassung: Zusätzliche Verzögerung 30 Sekunden
Wenn man also kürzer als 60s in der Küche ist wird der Stripe auf 35% angedimmt und geht 30 Sekunden nach der letzten Erfassung wieder aus.
Bleibt man länger als 60s Sekunden beginnt Funktionsblock 2 zu zu arbeiten. Die Helligkeit wird von 35 auf 100% hoch gezogen. Auch hier wird 30 Sekunden nach der letzte Erfassung wieder ausgedimmt.
- Likes 1
Kommentar
Kommentar