Hallo Community,
hat jemand Erfahrung mit den Sensoren von tm3d.de?
Ins besonders dem "1-Wire VOC-Sensor mit Feuchte/Temp." mit der Bestellnummer 042?
Nachdem ich überrascht fest gestellt habe was CO2/VOC-Sensoren (und auch Feuchtesensoren) selbst in 1-Wire Ausführung kosten, bin ich auf diese Sensoren gestoßen. Der Preis von 43 € für einen Multisensor VOC/Feuchte/Temperatur scheint mir nach meinen bisherigen Recherchen einmalig zu sein. Umso mehr wundert mich das so wenig (Erfahrung) über diese Sensoren hier im Forum und allgemein im Netz zu finden ist.
Hat jemand eine Erklärung warum diese Sensoren, ins besonders CO2 und Feuchte, so teuer sind? Typischerweise kostet ein CO2/VOC-Sensor ja 100 € aufwärts in 1-Wire-Ausführung, von KNX gar nicht zu sprechen. Ich wunder mich deshalb weil eine Nebenstation für Netatmo mit Temperatur/Feuchte/CO2-Messung im schicken Alugehäuse lediglich um die 50 € kostet. Und solch ein Modul hat noch Bluetooth integriert um mit der Hauptstation zu kommunizieren.
Viele Grüße,
Tobias
hat jemand Erfahrung mit den Sensoren von tm3d.de?
Ins besonders dem "1-Wire VOC-Sensor mit Feuchte/Temp." mit der Bestellnummer 042?
Nachdem ich überrascht fest gestellt habe was CO2/VOC-Sensoren (und auch Feuchtesensoren) selbst in 1-Wire Ausführung kosten, bin ich auf diese Sensoren gestoßen. Der Preis von 43 € für einen Multisensor VOC/Feuchte/Temperatur scheint mir nach meinen bisherigen Recherchen einmalig zu sein. Umso mehr wundert mich das so wenig (Erfahrung) über diese Sensoren hier im Forum und allgemein im Netz zu finden ist.
Hat jemand eine Erklärung warum diese Sensoren, ins besonders CO2 und Feuchte, so teuer sind? Typischerweise kostet ein CO2/VOC-Sensor ja 100 € aufwärts in 1-Wire-Ausführung, von KNX gar nicht zu sprechen. Ich wunder mich deshalb weil eine Nebenstation für Netatmo mit Temperatur/Feuchte/CO2-Messung im schicken Alugehäuse lediglich um die 50 € kostet. Und solch ein Modul hat noch Bluetooth integriert um mit der Hauptstation zu kommunizieren.
Viele Grüße,
Tobias
Kommentar