Hallo zusammen, ich traue mich gar nicht zu Fragen weil es vermutlich im Basic - wissen vorhanden sein muss.
Ich habe einen Energiezähler von Jingg und Janke gekauft und verbaut. Nachdem ich schon einen elektrischen Zähler habe, sehe ich die Abweichung zwischen meinem Energiezähler und dem Hauptzähler.
Dachte man kann dies evtl. anpassen aber lt. Hersteller weil es ein geeichtes Bauteil ist darf man das nicht. Ok ich dachte mir ich mache mir einen Baustein (Addition) wo ich einfach die 37 Watt unterschied dazu addiere. Ich bin einfach zu doof dafür.
Wenn ich dieses Kommunikationsobjekt (Ausgang 4 Byte EIS11 Wirkenergie A) ganz normal beim Quadclient programmiere dann passt alles in meiner Visualisierung. Bekomme die Werte was ich auf dem Jingg und Janke sehe auch auf meiner Visu. Jetzt dachte ich einfach ich nehme den Baustein Addition und setze den auf den Eingang 2 einen Fixwert von 37 Watt und besetze den Eingang 1 mit dem Ausgang 4 Byte s. Bild.
Ich habe es auch versucht E1 mit Fixwert zu besetzen es geht einfach nicht.
Wenn ich es dann einspiele dreht mein Zähler auf der Visu durch. Sorry für die Frage aber dies ist das erste mal das ich mit einem Logikbaustein arbeite.
grüße
Ich habe einen Energiezähler von Jingg und Janke gekauft und verbaut. Nachdem ich schon einen elektrischen Zähler habe, sehe ich die Abweichung zwischen meinem Energiezähler und dem Hauptzähler.
Dachte man kann dies evtl. anpassen aber lt. Hersteller weil es ein geeichtes Bauteil ist darf man das nicht. Ok ich dachte mir ich mache mir einen Baustein (Addition) wo ich einfach die 37 Watt unterschied dazu addiere. Ich bin einfach zu doof dafür.
Wenn ich dieses Kommunikationsobjekt (Ausgang 4 Byte EIS11 Wirkenergie A) ganz normal beim Quadclient programmiere dann passt alles in meiner Visualisierung. Bekomme die Werte was ich auf dem Jingg und Janke sehe auch auf meiner Visu. Jetzt dachte ich einfach ich nehme den Baustein Addition und setze den auf den Eingang 2 einen Fixwert von 37 Watt und besetze den Eingang 1 mit dem Ausgang 4 Byte s. Bild.
Ich habe es auch versucht E1 mit Fixwert zu besetzen es geht einfach nicht.
Wenn ich es dann einspiele dreht mein Zähler auf der Visu durch. Sorry für die Frage aber dies ist das erste mal das ich mit einem Logikbaustein arbeite.
grüße


:
Kommentar