Laut Trigonometrie sind es wohl 3,3m - müsste noch mal nachmessen. Der Kamin ist stillgelegt (Wärmepumpe). Er existiert nur, weil zu dem Zeitpunkt als wir das Dach für die Dämmung verbreitert haben die Gastherme noch im Betrieb war.
Die Kombihauben kenne ich. Wir haben uns dagegen entschieden, weil die nicht so super ausschauen. Dazu kommt das Problem der Kernbohrung bei vorhandener und neuer WDVS, was schon alleine wegen der Höhe ein Kostentreiber gewesen wäre (Steiger). Last but not least hätte das Teil nicht gepasst: auf dem Bild rechts vom Kamin kommt die KWL in die Nische, links würde zwar die Kombihaube hinpassen, es wäre aber arg gefummel.
Ich habe links und rechts vom Dach eine Gebavent Steildachhaube. Die sind je nach Shop preislich echt interessant und easy einzubauen (auch alleine von innen, zumindest bei Frankfurter Pfanne).
Spannend wird es dennoch die ganzen Rohre da rein zu bekommen ... für die Kombihaube habe ich es mal versucht in Fusion darzustellen, das ist mir einfach zu eng. Dabei ist es relativ unerheblich wie tief der Raum ist, die Breite ist eher das Problem.
Worst Case: wenn ich während der Verrohrung merke, dass ich nicht zum Lüftungsgerät komme, reise ich den Kamin kurzerhand ab
Die Kombihauben kenne ich. Wir haben uns dagegen entschieden, weil die nicht so super ausschauen. Dazu kommt das Problem der Kernbohrung bei vorhandener und neuer WDVS, was schon alleine wegen der Höhe ein Kostentreiber gewesen wäre (Steiger). Last but not least hätte das Teil nicht gepasst: auf dem Bild rechts vom Kamin kommt die KWL in die Nische, links würde zwar die Kombihaube hinpassen, es wäre aber arg gefummel.
Ich habe links und rechts vom Dach eine Gebavent Steildachhaube. Die sind je nach Shop preislich echt interessant und easy einzubauen (auch alleine von innen, zumindest bei Frankfurter Pfanne).
Spannend wird es dennoch die ganzen Rohre da rein zu bekommen ... für die Kombihaube habe ich es mal versucht in Fusion darzustellen, das ist mir einfach zu eng. Dabei ist es relativ unerheblich wie tief der Raum ist, die Breite ist eher das Problem.
Worst Case: wenn ich während der Verrohrung merke, dass ich nicht zum Lüftungsgerät komme, reise ich den Kamin kurzerhand ab

Kommentar