Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Trittsensor für Treppenbeleuchtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich würde mich für einen Näherungsschalter/sensor entscheiden! Wir haben je 1 oben an der Treppe und 1 unten an der Treppe platziert und die reagieren wirklich nur auf wenige cm wenn man daran vorbei läuft und schalten dann die Treppenstufen an.
    Zuletzt geändert von Sovereign; 28.02.2018, 19:54.

    Kommentar


      #17
      @Sovereign: Weißt du auch noch, was du genau verbaut hast?

      Kommentar


        #18
        Ja ein teures Komplettsystem . Sieht aber mega Hamma geil aus. https://shop.interactivefurniture.de/de/index.html

        In Adaption sollte aber sowas auch bei anderen Systemen einsetzbar sein https://www.busch-jaeger.de/produkte...rungsschalter/
        Bei einem anderem Kunden haben ich die im KNX-Schalter (BJ priOn) vorhandenen Näherungssensoren dafür benutzt.
        Zuletzt geändert von Sovereign; 28.02.2018, 20:06.

        Kommentar


          #19
          Zitat von mreyx Beitrag anzeigen
          Und wie würde man einen solchen kap. Sensor in ein KNX System vorzugsweise einbinden?
          Keine Ahnung, deswegen schlug ich HF-Melder vor. Wenn das eine Holztreppe ist, können die durchaus von unten eingelassen werden und funktionieren ohne Probleme durchs Holz, habe ich schon durch eine 4 cm dicke Holzstufe ausprobiert.

          Gruß, Waldemar
          OpenKNX www.openknx.de

          Kommentar


            #20
            Zitat von mreyx Beitrag anzeigen
            Und wie würde man einen solchen kap. Sensor in ein KNX System vorzugsweise einbinden?
            Einige der Modelle lassen sich an einen 24V Binäreingang anschließen.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #21
              Habe mal im Studium ein kapazitiven Sensor aus einem Microcontroller und Metallplatte gebaut. Aber ob es durch eine treppenstufe noch funktioniert müsste man ausprobieren. https://www.mikrocontroller.net/topic/184601
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #22
                http://www.edisen.de/de/produkte/touch-sensoren.html

                Kommentar


                  #23
                  Das könnte in der Tat klappen.
                  Ich habe 2 Stück davon unter einer Schreibtischplatte verbaut und schalte damit Licht und Rollladen.

                  Hab auch noch 2 Stück (neu und unbenutzt) übrig, bei Interesse PM an mich.

                  Kommentar


                    #24
                    Ich habe auch die Treppenstufenbeleuchtung von Interactive Furniture.
                    Die verwenden dort die Distanzsensoren von Sharp, ähnlich wie dieser:
                    https://www.reichelt.de/Naeherungssc...K&trstct=pol_3

                    Ich würde den vor die erste Stufe in die Wand montieren und an einen BE legen. Die gibt´s mit sehr kleinem Erfassungsbereich von <1m, sodass er wirklich nur dann anschlägt wenn du die Treppe hoch oder runterläufst.
                    Das werde ich so bei der Kellertreppe umsetzen, da die IF-Steuerung doch recht teuer ist.



                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von swb Beitrag anzeigen
                      Die verwenden dort die Distanzsensoren von Sharp, ähnlich wie dieser:
                      https://www.reichelt.de/Naeherungssc...K&trstct=pol_3
                      Arbeitet optisch oder?

                      Am elegantesten fände ich eine Funk-Variante, da vollständig unsichtbar integrierbar.

                      Kommentar


                        #26
                        Ja optisch, aber es braucht keinen zusätzlichen Reflektor auf der Gegenseite.

                        Kommentar


                          #27
                          Schau mal in das Thema: https://knx-user-forum.de/forum/supp...hinter-fliesen

                          Funzt auch mit Holz....
                          Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von magiczambo Beitrag anzeigen
                            Schau mal in das Thema: https://knx-user-forum.de/forum/supp...hinter-fliesen

                            Funzt auch mit Holz....
                            Ja das sind ja die Edison aus Beitrag #22
                            https://knx-user-forum.de/forum/öffe...59#post1207359

                            Kommentar


                              #29
                              Ich danke allen, die mit ihren Ideen geholfen haben. Somit ergeben sich für mich mehrere Lösungsansätze:
                              • Per "Lichtschranken" bzw. Näherungssensoren an den Treppenzugängen
                              • Per kapazitiven Sensoren unter den Stufen an den Treppenzugängen
                              • Per 180Grad Wand-Bewegungsmelder auf 220cm Höhe
                              Der geringste Aufwand wäre tatsächlich der BWM in 220cm Höhe, der jedoch für kleine Personen (Kinder) unbrauchbar ist, wenn die Person von unten hochgeht.

                              Den verlinkten Näherungssensor finde ich unschön, und vermutlich auch schwer zu integrieren.

                              Eine Lichtschranke durch einen geeigneten BWM, der senkrecht installiert wird, wäre eine Idee. Gibt es Kauftipps, für BWM's, die den Radius entsprechend präzise variabel haben, dass er auf die Breite der Treppe angepasst werden kann?

                              Bliebe zurzeit auch noch der kapazitive Sensor als Lösung. Doch diese Bastelei mit den Edisen's und den Platinen finde ich gewöhnungsbedürftig.

                              lg
                              Zuletzt geändert von mreyx; 10.03.2018, 01:02.

                              Kommentar


                                #30
                                Es gibt auch eine Version der Edisen Sensoren die direkt an einem 24V Binäreingang betrieben werden können. Da brauchst keine Platine.
                                ----------------------------------------------------------------------------------
                                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                                Albert Einstein

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X