Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EFH am Niederrhein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von DiMa Beitrag anzeigen
    Du machst dir in deiner aktuellen Situation allerdings m.E. die falschen Gedanken
    Das kann man leider nur beurteilen wenn man Ahnung hat, ergo danke für den Tipp.
    Ich versuche natürlich erstmal ALLES zu planen

    Zitat von DiMa Beitrag anzeigen
    Wenn du dir unsicher bist, lass halt eine Schalterdose setzen und leg ein Buskabel 'rein. Kostet nicht viel und du kannst die Dose erstmal einputzen lassen. Wenn du dann da doch noch einen Schalter brauchst, machst du die Dose halt auf und baust einen Taster ein. Zeitaufwand 30min inkl. sauber machen.
    das macht sinn. geht das mit UP Dosen in der Decke auch so einfach ? Wollte die eigentlich nur streichen, wenn überhaupt..

    Zitat von DiMa Beitrag anzeigen
    wo es dann auch auf die Auswahl der "richtigen" PMs ankommt
    Damit werde ich mich als nächstes beschäftigen. Im Prinzip wäre meine Wahl wie oben schon auch hier MDT.
    Deckenhöhe ist circa 2,60.

    Fragen zu dem Datenblatt aus den MDT PM

    Orientierungslicht (Helligkeit und Zeit einstellbar)
    ist das integriert oder nur mit dimmaktor ?

    Konstanlichtregelung
    verstehe ich das richtig das das licht dann wirklich immer konstant geregelt wird auch ohne Präsenz ?

    Zu dem Außenbereich muss ich mich noch durchlesen. Lande bisher immer bei dem Steinel, lese aber auch immer wieder von Problemen.
    Mal sehen, vll lässt sich hier ja auch was über den Bewegungssensor der Außenkameras verknüpfen ???

    Kommentar


      #47
      Wenn es ein PM ist sollte er KLR auch in Abhängigkeit der Präsenz regeln können. Also sollte auf die Einstellung in der ETS ankommen.

      Kann er das nicht wäre es kein PM sondern ein reiner Konstantlichtregler, an/aus dann über abweichende Geräte.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #48
        Zitat von spassbird Beitrag anzeigen

        Er wollte eine Bessere Idee!!! Internet gekoppelte Steuerung nützt nix ohne Internet.
        Er wollte eine Alternative zu einem zweiten Taster. Keine Ahnung wie du auf "ohne Internet" kommst.

        Kommentar


          #49
          Zitat von sourex Beitrag anzeigen
          das macht sinn. geht das mit UP Dosen in der Decke auch so einfach ? Wollte die eigentlich nur streichen, wenn überhaupt..
          Ohne Überputzen wird's hässlich. Ansonsten geht das natürlich genau so, wie in einer Wand - nur dass du natürlich vor dem Fertigen der Decke (egal ob Ortbeton oder Filigrandecke) die genauen Positionen festlegen musst, damit die entsprechenden Dosen und Leerrohre eingebaut werden. Aber das Thema, dass du dringend eine Planung brauchst, bevor jemand Decken giesst, hatten wir ja schon.

          Kommentar


            #50
            Zitat von DiMa Beitrag anzeigen

            Er wollte eine Alternative zu einem zweiten Taster. Keine Ahnung wie du auf "ohne Internet" kommst.
            Deine Aufzählung von "nützliche" Internetlakaien wie Alexa, Siri und Google Assists., watr der Grund, wieso ich auf "ohen Internet" komme.
            Du kannst ja Alexa erzählen was Du willst, aber ohne Internet, keine Umsetzung Deiner Sprachbefehle.
            Ich weiss nicht, wie hilfreich das sein soll, wenn man keine Taster an der Wand haben will und kein Internet hat oder der Server unreachable ist?
            Im Heimnetz funktionieren diese Teile jedenfalls nicht. Die einzige Sprachsteuerung die ich bisher kenne, die
            das KNX-Konzept, der dezentralen Steuerung bedient, ist das SynOhr von Enertex.

            Handy- und/oder sprachgesteuerte, serverbasierte Lösungen sind alles andere als dezentral.
            Aber jeder darf gern seine Probleme auf die für ihn genehme Art lösen.

            „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

            Kommentar


              #51
              Alexa Steuerung wird später bestimmt über Openhab geregelt werden, aber das ist keine Alternative für den Schalter.

              Mein Eli fragt gerade die Preise an, hoffe Planung
              folgt nächste Woche.

              Kann mir noch einer verraten ob das Orientierungslicht hell genug von dem PM ( SCN-P360K3.02) ist um
              Nachts durch den oberen Flur zu laufen ??

              Kommentar


                #52
                Zitat von DiMa Beitrag anzeigen

                Alexa. Siri. Google Assistant.
                Das große NSA Abo? Grrr...
                Gruß Florian

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von spassbird Beitrag anzeigen
                  Ich weiss nicht, wie hilfreich das sein soll, wenn man keine Taster an der Wand haben will und kein Internet hat oder der Server unreachable ist?
                  Nicht keinen - einen statt zwei. Die Frage zu lesen, bevor man die Antwort kritisiert hilft ungemein.

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                    Das große NSA Abo? Grrr...
                    Meine Alexas übertragen ausser ihrem Betriebszustand genau gar nichts, wenn sie nicht über Sprachbefehl aktiviert werden. Inwiefern die also ein Risiko für meine Privatsphäre darstellen sollen wenn ich nicht gleichzeitig auch aufhöre Google, Amazon, BMWs, mein Handy, Hotspots, IP-Kameras, dieses Forum usw. zu benutzen erschliesst sich mir nicht.

                    Kommentar


                      #55
                      Naja, Amazon selbst räumt an, dass Alexa auch bei ähnlichen Begriffen aktiviert wird und die Gespräche dann ungewollt aufgezeichnet werden. Dumm ist, dass die Gespräche dauerhaft gespeichert werden und von Amazon verwertet werden.
                      Stellt sich die Frage, ob die Gespräche, wenn man sie mit der App löscht, tatsächlich gelöscht werden oder nur ein Löschkennzeichen bekommen. Gerade gelöschte Aufzeichnungen könnten ja besonders interessant für "Auswertungen" sein.

                      Aber du hast vollkommen Recht, der Rest ist genauso offen.

                      Kommentar


                        #56
                        Man kann bei Amazon (Mein Konto -> Meine Inhalte und Geräte -> Meine Geräte -> <Gerät>) alle Sprachaufzeichnungen löschen. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass Amazon dass dann nicht auch tut. Das ist in Sachen Privacy m.E. aber völlig irrelevant: Da werden die Phoneme gespeichert, um den Spracherkenner von Alexa zu trainieren. Das ist ja durchaus in meinem Sinne. An meine Daten (Kaufverhalten, Abfrageverhalten, Interessen usw.) kommt Amazon aber über meine (ausgewerteten) Abfragen 'ran - da ist es dann egal, ob ich hinterher die Audiodateien löschen. Nur: Da lernt Amazon nix von mir, was die nicht auch über mein Order-, Such-, Hör- und Sehverhalten auf Amazon (-Music, -Prime Video) lernen.

                        Wenn einem das also Sorge macht - was ich nachvollziehen kann - dann ist das Problem nicht Alexa, Siri oder Tante Goggle...!

                        Kommentar


                          #57
                          Da bin ich wieder, bald werde ich mich mit dem Eli wegen der Planung treffen. Hatte vorab mit ihm telefoniert und er schlug vor ich solle fast lieber auf BWM anstatt PM Melder im EG (außer Garage) setzten. Nun habe ich aber in den beiden Räumen Gäste WC und HWR kein GT2 und hätte ansonsten keine Möglichkeit die Temperatur dort zu messen. Ich habe nur von Steinel einen BWM mit Tempmessung gesehen der aber auch direkt bei 140€ lag.

                          Mal eine Frage zum PM, ich konnte hier im Forum nur die Info finden das man den GT2 Temperaturmäßig nachjustieren kann. Geht das bei dem PM von MDT auch ?
                          Wäre ja ansonsten nicht gerade ein guter Ort unter der Decke zur T-Messung ??

                          Hat ein BWM irgendein Vorteil im HWR der sich mir nicht erschließt gegenüber dem PM ? (außer das er meiner Meinung nach schöner ist und ein paar € günstiger ist)

                          Kommentar


                            #58
                            Keine Ahnung wie groß der HWR ist und was da alles drinnen ist. Könnte aber passieren das Du eine Menge Leitungen, Rohre (KWL / Abwasser) usw. an der Decke hast, dann kann das mit nem PM blöd werden.
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              #59
                              sourex Welchen Vorteil soll denn ein BWM gegenüber einem PM haben?! Letzterer ist ja nix anderes als ein besonders empfindlicher BWM.

                              Kommentar


                                #60
                                EG KNX.JPG
                                also 2,81 x 3,11 circa.

                                Die Hausanschlüsse befinden sich in der Garage und KWL wollten wir nicht. Das wird also kein Problem sein.
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X