Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EFH am Niederrhein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    DiMa

    Hi, das frage ich mich ja auch Muss ja einen Grund haben das er mir das Vorschlägt.

    Du weisst aber doch bestimmt ob ich ein PM Temperaturmessung nach justieren kann oder ?

    Kommentar


      #62
      Kommt auf dem PM an, den Du dir aussuchst. Und dann schaut man ins Handbuch nach Anpassung Offsett usw.

      So pauschal kann das hier keiner beantworten, gute können das.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #63
        Hallo,

        ich habe mir deine Zeichnung jetzt nur ganz grob angeschaut, ich habe selbst eine umfangreiche KNX Verkabelung bei mir vor ca 3 Jahren durchgeführt und ggf. helfen dir kurz meine Angaben:

        Aussenecken HAUS für Bewegungsmelder (die haben auch Temparatur und LUX Werte)
        Haustür aussen (am Vordach Ethernet/Strom & KNX)
        Gartenhaus Leerror inkl. zum Srtrom Netzwerk und KNX
        Auch für die Sprechanlage (Toreinfahrt) habe ich vorsorglich das Kabel gelegt.
        Balkon & Terasse , hier sind Innen Schalter direkt bei den Fenstertüren. (z.B. für Markise etc.)
        Dachboden KXN (für Wetterstation etc.)

        Einige Zimmer haben in der Decke auch KNX (für Präsenzmelder oder Rauchmelder usw..) Präsenzmelder kannst Du dir aber auch in die Wand bauen... ggf. planst Du noch ein paar Leerdosen ein... (für Erweiterungen....)

        Ich habe nicht alle Steckdosen schaltbar, das wäre Wahnsinn, aber jedes Zimmer hat bei den Steckdosen immer mehrere Phasen, Doppel oder Dreifachsteckdosen
        sind P1/P2/P3 geschaltet, Wohnzimmer habe ich quasi Halbiert (2 Bereiche) und 2x3 Phasen. Die Kann ich durch die Klemmen im Schrank auch alle soweit ich möchte Schaltbar oder Dimmbar machen... Sind aber ein paar Steckdosen auch dabei die einzeln sind (wegen Last).

        OpenHUB mache ich nicht, hier habe ich ein DIVUS KNX Server eingebaut.

        Tomas
        Zuletzt geändert von TomasM; 17.03.2018, 14:15.

        Kommentar


          #64
          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          Kommt auf dem PM an, den Du dir aussuchst
          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          Kommt auf dem PM an, den Du dir aussuchst. Und dann schaut man ins Handbuch nach Anpassung Offsett usw.
          SCN-P360K3 von MDT und ja stimmt, im Handbuch bin ich fündig geworden. Hätte man auch selbst drauf kommen können...

          Zitat von TomasM Beitrag anzeigen
          Haustür aussen (am Vordach Ethernet/Strom & KNX)
          Strom für Spots, Lan für Sprechstelle, wofür KNX ?? Kann doch sie Sprechstelle auch über lan ins KNX einbinden oder ?
          Zitat von TomasM Beitrag anzeigen
          Gartenhaus Leerror inkl. zum Srtrom Netzwerk und KNX
          auf jeden Fall, guter Rat
          !
          Zitat von TomasM Beitrag anzeigen
          Balkon & Terasse , hier sind Innen Schalter direkt bei den Fenstertüren. (z.B. für Markise etc.)
          dafür habe ich ja den GT2 dort eingeplant

          Zitat von TomasM Beitrag anzeigen
          Einige Zimmer haben in der Decke auch KNX (für Präsenzmelder oder Rauchmelder usw..) Präsenzmelder kannst Du dir aber auch in die Wand bauen...
          auf sowas simples bin ich noch nicht gekommen sieht aber auch leider nicht so schick aus. zumindest die von MDT nicht. Schade das die BWM von denen kein Temp-Sensor haben !
          Dachboden wird auf jeden Fall gelgegt für die Wetterstation auch wenn ich mir noch nicht sicher bin. Ich denke mir reicht es wenn ich die Rolladen mittels Astro steuern kann. Mal schauen wie teuer die ganze Sache wird

          Zitat von TomasM Beitrag anzeigen
          Sind aber ein paar Steckdosen auch dabei die einzeln sind (wegen Last).
          heißt das ich kann nur die Last messen wenn man einzelsteckdosen verbaut ? bei einer doppelten könnte ich also nicht beide Werte einzeln auslesen ?

          Zitat von TomasM Beitrag anzeigen
          Aussenecken HAUS für Bewegungsmelder (die haben auch Temparatur und LUX Werte)
          auch die Steinel hf ? oder gibts noch ne gute Alternative ?

          Danke für die Anregungen !

          Kommentar


            #65
            heißt das ich kann nur die Last messen wenn man einzelsteckdosen verbaut ? bei einer doppelten könnte ich also nicht beide Werte einzeln auslesen ?
            Erklär doch mal, wie du das anstellen willst?
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #66
              Es geht auch ne dreier Kombi, die sollte dann aber nen direktes 5-fach NYM bekommen.
              Einzeln auswerten kannst gut wenn immer nur eine Dose genutzt wird.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #67
                Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                Erklär doch mal, wie du das anstellen willst?
                würde ich fragen wenn ich davon Ahnung habe ?

                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                Es geht auch ne dreier Kombi, die sollte dann aber nen direktes 5-fach NYM bekommen.
                Einzeln auswerten kannst gut wenn immer nur eine Dose genutzt wird.
                Ok, danke.

                Kommentar


                  #68
                  hjktemp.JPG
                  verstehe ich das richtig das man nur bei den PM aus Glas die Temperatur korrigieren kann ??
                  Es wundert mich weil ich die Info nur im Handbuch gesehen habe ?

                  SCN-P360D4 und SCN-P360D3 in normale 68mm Einbaudosen ?
                  Zuletzt geändert von sourex; 19.03.2018, 15:46.

                  Kommentar


                    #69
                    Nach kurzer Durchsicht deiner aktualisierten Planung und den vorangegangen Kommentaren kann ich aktuell noch nichts zum Thema Lüftung, Heizung und den entsprechenden RTRs erkennen. Hast du das Thema in einem gesonderten Plan eingezeichnet oder ist das noch ein Punkt auf deiner ToDo Liste?
                    Vor allem würde mich interessieren, wie du die Temperatur im Flur/Treppenhaus misst? Willst du eigenständige Temperaturfühler installieren oder PMs mit Temperaturfühler verwenden?

                    Kommentar


                      #70
                      Zitat von WWkk55 Beitrag anzeigen
                      Vor allem würde mich interessieren, wie du die Temperatur im Flur/Treppenhaus misst? Willst du eigenständige Temperaturfühler installieren oder PMs mit Temperaturfühler verwenden?
                      Hallo,
                      eine Lüftungsanlage wird nicht verbaut. Wie du schon richtig vermutest plane ich die Temperaturmessung über die PM's und den GT2`s.
                      Mit dem Flur hast du vollkommen recht. Dort muss ich noch ein GT2 einplanen !
                      Ich konnte mich nur noch nicht entscheiden wohin

                      Kommentar


                        #71
                        Guten Morgen,

                        mein Eli hat nun endlich sein Angebot gemacht. Bei einem Punkt würde ich gerne mal euren Rat hören ob das übertrieben ist (so kommt es mir vor)
                        Nochmal zur Erinnerung meiner Situation. Konventionelle Technik steht eh schon im Vertrag, es bezieht sich also alles nur zusätzlich.

                        Erweiterung der Zählertafel um 2 Verteilerfelder incl. Klemmleisten und Stromkreiszuleitungen fertig verdrahten 1.424,80 € +MWST

                        Das ergibt also für mich 1700€ nur für die Erweiterung des Zählerkastens. Ist das nicht übertrieben ? ? ?


                        Jemand der mir noch hilft bei der Planung schlägt vor viel mit Universalaktoren zu arbeiten. Bringt das noch Nachteile mit sich außer das man im Spannungsverlust kein Status angeben kann (das stört mich garnicht) und einige Funktionen weniger in der App der Rollos ? ? (habe eh nur Rolladen)

                        Kommentar


                          #72
                          Ein Universalaktor ist wie ein Zehnkämpfer. Er kann vieles abdecken, aber nichts richtig.
                          Auf die Funktion abgestimmte Aktoren (Schaltaktor, Jalousieaktor, Dimmaktor) lassen die Möglichkeiten exponentiell steigen.

                          Du kannst auf der Autobahn mit Deinem Auto fahren, wie es Dir genehm ist, oder Du nimmst den Bus.

                          Such Dir was aus.
                          „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von sourex Beitrag anzeigen
                            Jemand der mir noch hilft bei der Planung schlägt vor viel mit Universalaktoren zu arbeiten. Bringt das noch Nachteile mit sich außer das man im Spannungsverlust kein Status angeben kann (das stört mich garnicht) und einige Funktionen weniger in der App der Rollos ? ? (habe eh nur Rolladen)
                            Es macht nicht wirklich Sinn. Weder preislich noch funktionell. Die Anzahl der Rolläden wird sich doch auch nicht in der Zukunft ändern oder?


                            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                            Kommentar


                              #74
                              spassbird
                              ich hatte ja gehofft das gerade du was zu dem Preis sagen könntest.
                              Voltus
                              nein das ist sehr unwahrscheinlich.

                              Danke für die Info

                              Kommentar


                                #75
                                Naja ich bin gerade auch dabei die Innereien für Zählerschrank und HV zu bestellen. Ein leerer größerer Schrank ist nur günstig zu bekommen wenn man ihn als Fertigschrank kaufen kann, gibt da einige Kombinationen z.B. bei StriebelJohn. Dann kommen aber noch diverse Anpassungen hinzu weil ggf nicht alles auf den normalen Gerätehutschienen umsetzbar ist. Wobei der Begriff Klemmleisten noch genauer zu bezeichnen wäre. Sofern er da nicht die Reihenklemmen meint die man hier im Forum als Standard nimmt wäre es wahrlich etwas teuer aber ansonsten kein wirklicher Wucher.
                                Das ganze Kleinzeugs zu kaufen kostet Dich auch im Internet einige hundert Euro.
                                ----------------------------------------------------------------------------------
                                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                                Albert Einstein

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X