Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einstellungssache ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    .
    Grüße aus Leipzig

    Philipp

    Kommentar


      #17
      Moin vento.

      Zusätzlich Verwirrung macht sich breit :-)
      Also doch richtig gedacht? VPN bedeutet:
      Wenn Sie richtig steht sollte ich ohne irgendwelche anderen Einstellung von Extern ( Hotel ) ins private Heimnetz kommen.Und dort alles sehen können?
      Mit pingen meinst du die Ip in der browser Zeile eintragen und dann sollte man beim Gerät das im Netzwerk ist ankommen? Beispiel Fritzbox oder die Benutzeroberfläche des Netzwerkdruckers.

      MfG

      Kommentar


        #18
        Zitat von HX 81 Beitrag anzeigen
        Muss ich trotz VPN Verbindung die Portfreigabe in der Fritzbox einrichten?
        Nein, auf keinen Fall. Wenn Du eine Portfreigabe einrichtest, läßt Du jeden(!!!) auf Dein IP-Interface zugreifen!

        wt89: Ich würde das so nicht lassen...

        Zitat von HX 81 Beitrag anzeigen
        Kontrolliert habe ich es über mein Handy.Habe mich über meine My Fritz App eingeloggt.Und dort zeigte mir die LED an das die VPN verbindung steht.
        Bist Du sicher, dass die grüne LED nicht die Verbindung vom Handy angezeigt hat? Nur so als mögliche Fehldiagnose...

        Zitat von HX 81 Beitrag anzeigen
        Wenn ich meine VPN Verbindung aufbaue, davon geh ich aus, sehe ich keine IP Schnittstelle automatisch in der ETS. Nicht so wie wenn ich zuhause im WLan bin.
        Das ist richtig. Von der ETS werden verfügbare Schnittstellen gesucht, das geht soviel ich weiß über Broadcast, was im Fritz-VPN aber so nicht ohne weiteres funktioniert. Wobei ich hier nicht der Netzwerkexperte bin, das wissen andere sicherlich besser.

        Ziel wäre es, auch zu Hause eine manuell eingerichtete Verbindung in der ETS zu benutzen, die die IP-Adresse Deiner MDT-Schnittstelle eingetragen hat. Wenn diese zu Hause funktioniert, sollte diese auch über das VPN funktionieren.

        Aber die Frage von Micha ist auch gut zur Diagnose: Kannst Du andere Geräte zu Hase (über deren IP-Adresse) erreichen? Die Gerätenamen funktionieren im VPN auch nicht ohne weiteres, außer Du hast noch einen entsprechenden DNS-Service laufen.

        Gruß, Waldemar
        OpenKNX www.openknx.de

        Kommentar


          #19
          Zitat von HX 81 Beitrag anzeigen
          Wenn Sie richtig steht sollte ich ohne irgendwelche anderen Einstellung von Extern ( Hotel ) ins private Heimnetz kommen.Und dort alles sehen können?
          Jein... im Fritz-VPN stehen nicht alle Services zur Verfügung, z.B. DNS: Du musst auf die Geräte im Heimnetz per IP und nicht über den Gerätenamen zugreifen.
          Also nicht http://fritz.box sondern http://192.168.178.1

          Gruß, Waldemar
          OpenKNX www.openknx.de

          Kommentar


            #20
            waldemar

            Ich habe gerademal über die Fritz App eingeloggt.VPN Led ist aus.
            Also ja die zeigte mir das die VPN Verbindung gestanden haben muss.

            Kommentar


              #21
              Mit anpingen meinte ich das beispiel mit der ip adresse.Also mit den Zahlen.
              Das muss ich heute abend dann nochmal testen. Glaube aber das hab ich schon versucht.Wenn das nicht geht dann könnte es woran liegen?

              Kommentar


                #22
                Dann stimmen die Einstellungen in der Fritzbox nicht. Ich weis nicht, ob die FB den VPN automatisch ins Heimnetz routet, oder nur erst mal lokal auf die Oberfläche der FB.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von mumpf Beitrag anzeigen

                  Ziel wäre es, auch zu Hause eine manuell eingerichtete Verbindung in der ETS zu benutzen, die die IP-Adresse Deiner MDT-Schnittstelle eingetragen hat. Wenn diese zu Hause funktioniert, sollte diese auch über das VPN funktionieren.

                  Gruß, Waldemar
                  Das ist ein guter Hinweis werde ich testen.

                  Auf alles, wirklich alles, andere im Heimnetz kann ich zugreifen wenn ich über VPN
                  eingewählt bin, Türklingel, Synology Diskstation, Webcams nur die Schnittstelle in der ETS läuft nicht.

                  Stehe somit vor dem gleichen Problem wie der Thread Ersteller.
                  Ich werde heute Abend die Portfreigabe deaktivieren und nochmals testen, berichte dann.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von HX 81 Beitrag anzeigen
                    Wenn das nicht geht dann könnte es woran liegen?
                    Es gibt viele Gründe...

                    Geh mal die Punkte von https://avm.de/service/vpn/praxis-ti...itzfernzugang/ durch.

                    Bei Voraussetzungen steht: Die FB muss eine öffentliche IPv4-Adresse haben. Das siehst Du auf der Übersichtsseite der FB. Wenn sie keine IPv4-Adresse hat, geht es nicht (zumindest nicht mit der FB, da muss man andere VPN-Lösungen machen).

                    Dann der Punkt: IP-Netzwerk der FB anpassen
                    Wenn in Deinem Hotel auch mit 192.168.178.x gearbeitet wird, wird es nicht gehen (wäre aber in einem Hotel unwahrscheinlich). Wird aber immer schief gehen, wenn Du bei jemanden bist, der auch eine FB hat. Alleine schon deswegen würde ich diesen Punkt beachten und irgendeine unübliche Nummer nehmen (also >20 und nicht 178).

                    Die anderen Punkte der Anleitung würde ich auch checken. Auch das FB-Log unter System checken, da werden VPN-Verbindungen geloggt.

                    Damit Du zum Testen nicht immer ins Hotel musst... Ich teste immer, indem ich den Laptop über Tethering mit dem Handy verbinde und so über die Mobilfunkverbindung von "Außen" mein VPN aufbaue.

                    Gruß, Waldemar
                    OpenKNX www.openknx.de

                    Kommentar


                      #25
                      So sieht die Verbindung bei mir aus (ich nutze allerdings die ETS4):

                      IP-Schnittstelle.PNG
                      Funktioniert über VPN und Lokal gleich. Bevor aber Mißverständnisse auftreten: Die Info ist ca. 3 Jahre alt, aktuell verwende ich kein FritzVPN mehr, sondern OpenVPN. Es könnte sich somit in der Zwischenzeit auch was am FritzVPN geändert haben - glaube ich aber nicht.

                      Gruß, Waldemar
                      OpenKNX www.openknx.de

                      Kommentar


                        #26
                        Leider habe ich Zuhause ein 3G / 4G Loch.Also bringt mit das einloggen des Lapis übers Handy in INet nix.

                        Und Waldemar die AVM Anleitung habe ich am WE genutzt.Aber ich werde auch diesen Punkt nochmal checken.

                        Kommentar


                          #27
                          Was nutzt du denn zuhause für einen Provider?

                          Kommentar


                            #28
                            Handy ist Vodafone
                            Festnetz TKom

                            Kommentar


                              #29
                              Das ist schonmal gut.

                              Wenn du die VPN Verbindung aufgebaut hast gibst du unter Start Ausführen "cmd" ein, dann den Befehl ping und die IP-Adresse der Fritzbox, bekommst du eine Antwort steht der Tunnel.

                              Du siehst in der Fritzbox aber auch ob der Benutzer per VPN Verbunden wurde.

                              Kommentar


                                #30
                                Die Led unter Verbindungen. Die Entweder Grün ist wenn „ Verbindung aufgebaut ist „ oder grau wenn „ Verbindung ungenutzt „ ist?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X