Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Auswahl der geeigneten Wetterstation trotz Forum-Durchforstung
Bei meiner THEBEN Meteodata 140 über dem First montiert stimmt die Temperatur tagsüber auch recht gut, auch bei direkter Sonne. Der Sensor befindet sich unten an der Station, so dass er beschattet ist,
Aber am Abend von sonnigen Tagen ist sie zu hoch, wohl weil die aufgeheizten Dachziegel genau von unten die Wärme abstrahlen.
Die braucht eh etliche Sekunden um einzufahren. Eine Böe ist bis dahin eh schon vorbei. Eine Böe mit 8 Bft kommt ja auch nicht aus Windstille heraus. Da muss man einfach den Grenzwert passend setzen, so dass auch eine Boe mit 2 Bft über den normalen Wind noch keinen Schaden anrichtet.
Das schon, aber der Alarm würde früher kommen, wenn es böig wird. Kurze Spitzen werden mitunter weggebügelt. Aber in der Praxis hast Du schon recht...
Im Übrigen kann man die 24V, falls die Theben in Frage kommt, ja auch gleich zentral über das Bus-Kabel schieben. Da sind ja noch 2 Adern frei. Ich habe das auch so geplant. Netzteil ist im Verteilerschrank drin, Wetterstation fehlt aber noch, weil auch noch kein Mast dran ist. ;-)
Wetterstation ist Spielerei..., ein guter Server kann das ersetzen. Max.die MDT oder die ABB derzeit in Aktion bei Voltus...
Schade das es nur einen Like und keinen Bull.. ähm. egal button gibt.
Ich habe mich damit jetzt länger im Bezug auf Beregnungsanlage über dem HS auseinander gesetzt. Kann über Webdienste klappen, muss aber nicht. Hier ist vor einigen Tagen im Süden der Stadt die Welt untergegangen, hier hat es mal ganz kurz getröpfelt und sogar etwas geregnet... eine Webabfrage ersetzt eben keine Messung vor Ort.
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Ich hänge mich gleich mal an den Thread dran. Eigentlich bräuchte ich die Wetterstation nur für die Rollosteuerung. Deshalb ist die Frage, ob man nicht gleich den Elsner Pyranometer nimmt. Was ist Euere Erfahrung, bekommt man über die Helligkeit eine vernünftige Steuerung hin?
Bei mir stehen aktuell diese zur Auswahl. Eine davon wirds werden. Welche würdet ihr empfehlen? Danke.
Eigentlich bräuchte ich die Wetterstation nur für die Rollosteuerung
Tja was ist denn NUR die Rollosteuerung.
Beschattung ist ja mit Rollo nur begrenzt sinnvoll. Was geht wäre Schutz bei Abwesenheit, Schutz bei Unwetter Regen, Sichtschutz bei schaulustigen Nachbarn, Verdunkelung Schlafzimmer im Sommer oder aufdringlicher Straßenlaterne vorm Haus.
Bis auf den Schutz gegen Regen sehe ich da eigentlich keinen Grund für eine dezidierte Wetterstation.
Für die Arten der Beschattung/ Verdunkelung usw. braucht es Helligkeitssensoren an den passenden Fassaden, je Gebäudegrundriss und Bepflanzung im Garten hilft da aber eine Wetterstation auf dem Dach auch nicht richtig.
Also was soll das Rollo den so "von alleine" tun können?
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Passend zu dem Thema ist hier der Link zu einem aktuellen Post auf dem Voltus-Blog. Dort gibt es eine schöne Übersicht über Funktionen und Preise der verschiedenen Wetterstationen.
Ich selber habe die MDT SCN-WS3HW.01 in Kombination mit dem MDT SCN-RS1R.01 Regensensor im Einsatz und bin sehr zufrieden damit.
Beschattung ist völlig ausreichend, da sich ansonsten das Haus ziemlich aufheizt. Die Frage ist eher, ob Helligkeitssensoren oder ein Pyranometer (Globalstrahlung) dafür besser geeignet ist. Regen spielt bei mir keine Rolle.
Wegen Überhitzung ist ein Globalstrahlungsmesser schon das Optimum. Gerade wenn es bei Rollo fast nur schauen oder dunkel gibt, wäre mir eine möglichst geringe Verschlusszeit lieber.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Über die Hager TXE531 aus dem Voltus Blog kann ich im Forum nicht viel finden. Ist die neu?
Ist preislich ähnlich wie die GIRA/JUNG aber mit 4 Fassaden und GPS ist auch mit drin.
Im Gegensatz zur MDT ist Wind und Regen gleich mit an Bord. Das wäre mir für die Markise und Dachfenster wichtig.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar