Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS bei Gira X1 nötig?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von David2027 Beitrag anzeigen
    Moin, also muss man alles vorher schon in der ETS machen, PA vergeben, Gruppenadressen erstellen, Ko's verknüpfen und dann normal Projekt Exportieren und die jeweiligen Datenpunkte im GPA einfügen richtig? Lg David
    Da du den geistreichen Thread wieder zum Leben erweckt hast, antworte ich mal auf deine Frage:

    JA!

    Kommentar


      #17
      Ach, der war alt....


      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

      Kommentar


        #18
        Hallo zusammen,

        ich missbrauche den Thread mal eben für eine kurze Frage. Verstehe ich das richtig, dass ich die ETS eigentlich nur benötige, um die PA's zu vergeben? Die GA kann ich ja dann im GPA vergeben. Wenn ich also ein komplett neues Projekt starte, würde mir dann nicht auch die ETS Demo Version reichen oder gehen mir dabei andere Funktionalitäten verloren?

        Kommentar


          #19
          Hallo,

          Zitat von Deus Beitrag anzeigen
          Verstehe ich das richtig, dass ich die ETS eigentlich nur benötige, um die PA's zu vergeben? Die GA kann ich ja dann im GPA vergeben
          Nein, die Gruppenadressen werden auch mit der ETS erstellt und mit der Parametrisierung auf die Geräte übertragen.

          Die ETS wird auch benötigt um die anderen KNX Geräte zu parametrieren.
          Danach, wenn du alles parametriert hast, kannst du das Projekt in den GPA importieren.
          Um wieder Änderungen an den KNX Geräten zu machen benötigst du ebenfalls wieder die ETS.

          Wurde in Post 2 auch sehr gut zusammen gefasst.
          OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

          Kommentar


            #20
            Zitat von Deus Beitrag anzeigen
            Die GA kann ich ja dann im GPA vergeben.
            Das reicht aber nicht; um eine GA mit einem KO eines Gerätes zu verbinden wird zwingend eine ETS benötigt, wenn auch nicht unbedingt eine Lizenz gekauft wird. Ausnahme das easyTool von Hager

            Zusätzlich wird im GPA die GA in Datenpunkte eingetragen, um X1 Funktionen mit der KNX-Bus Installation zu verknüpfen.

            Zitat von Deus Beitrag anzeigen
            würde mir dann nicht auch die ETS Demo Version reichen
            Ja, reicht - bis zur Mengenbegrenzung drei Geräte im Projekt. Damit kann man anfangen. Es ist auch denkbar, beispielsweise neun Geräte auf drei Projekte zu verteilen. Dann muss man aber die GAs von drei ETS- und dem GPA-Projekt konsistent halten. Das erfordert viel Selbstdisziplin.

            Zitat von Deus Beitrag anzeigen
            gehen mir dabei andere Funktionalitäten verloren?
            Nein, die ETS Demo Version ist die Installation der ETS professional. Die Funktionalitäten sind identisch. Der Unterschied ist der Lizenz-Dongle.

            Kommentar


              #21
              Zitat von proggerKA Beitrag anzeigen
              kannst du das Projekt in den GPA importieren.
              im Detail werden die GAs aus dem Projekt in den GPA importieren. Das ist hilfreich, aber nicht notwendig. Man kann die GAs auch direkt im GPA eintippen: daher kann

              Kommentar


                #22
                ETS Demo kann imho 5 Geräte verwalten, Netzteil und Schnittstelle müssen nicht im Projekt enthalten sein.

                Gruß Florian

                Kommentar

                Lädt...
                X