Hallo,
ich bin recht neu in der Welt des KNX. Ganz kurz zu mir, ich bin gelernter Elektroniker mit einer Meister ausbildung im Industrie-Bereich.
Wir haben vor kurzen ein Haus gekauft und wollen dieses Kernsanieren.
Dazu gehört auch das wir die Elektrik neue machen wollen und wenn man schon mal dabei ist, wollte ich das auf KNX-Basis erstellen.
Ich hab mich jetzt schon in das ein oder andere eingelesen, jedoch hab ich noch einige Fragen.
Ich fang einfach mal an und hoffe ihr könnt mir verzeihen wenn die ein oder andere Frage schon beantwortet worden ist.
Erstmal vorweg was ich vorhabe:
Ich möchte in jeden Raum die Rolladen, FBH und Lichter steuern. Dazu habe ich an allen Fenster, kontakte zum überwachachen ob offen oder geschlossen.
In den Fluren möchte ich die Lampen mit einem Bewegungs/präsenzmelder steuern.
In der Küche/Esszimmer und im Bad habe ich noch Lautsprecher die ich über airplay steuern lassen will (https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...rst%C3%BCtzung).
Dann möchte ich eine Wetterstation installieren, um damit die Rolladen anzusteuern und infomationen an mein zentrales Panel zusenden. Dann möchte ich noch eine Gegensprechanlage mit Kamera verbauen.
Als Option möchte ich noch 2-3 IP-Kameras installieren die die aussenseite vom Haus überwachen.
Im Eingangsbereich soll ein großes Touchpanel sein, um die ganzen Funktionen im Haus zu zeigen und als Gegensprechanlage funktionieren wenn jemand aussen klingelt.
Dies Panel soll als Zentrale zusatz Funktion dienen, in jeden Raum habe ich eine Bedieneinheit von MDT.
Das sollte der grobe funktionsumfang von meiner zukünftigen KNX-Steuerung sein.
Aufbau der Kompenente (BenötigteTeile)
Ich hab mir jetzt folgendes vorgestellt was ich benötige:
1. 1x Spanngsverorgung 640ma
2. 1x IP-Router (für die Programmierung der KNX-Kompnetnen per PC)
3. 1x Schaltaktor 12-Fach (Licht schalten)
4. 1x Analogaktor 4-Fach (Für die Wetterstation)
5. 1x Jalousieaktor 12-Fach (Rollo)
6. 1x Heizaktor 12-Fach (FBH)
7. 1x Binäreingangaktor min. 24-Fach (Jedes Fensterelement hat 2 Flügel die ich überwachen will, sprich 12Fenster x 2 = 24 eingänge)
8. 1x Dimmaktor 4-Fach (will im Wohnzimmer und im Bad das Licht Dimmen können)
soweit würde ich das machen, jetzt weis ich allerdings nicht wie ich weiter mache, es fehlt mir die gegensprechanlage und für die Viso die gerätschaft.
Was brauche ich alles für Komonenten für die Gegensprechanlage?
Als ich mich dafür ein bisschen erkundigt habe, hab ich das TKS-IP-Gateway von Gira gefunden. (gibts da alternativen?)
Was brauch ich um meine Steuerung mit IP-Kameras zu erweitern?
Ich bin ein großer Raspberry Pi fan. Ich will auch meine Musik über RPI umzustzen (siehe Link oben).
Gibt es die möglichkeit die Gegensprechanlage über ein Raspberry Pi laufen zulassen?
Möchte auch gerne das "Zentralepanel" im Flur über den Rpi laufen lassen, ist das möglich mit dem Gira Control 9 Client 2 ?
Lohnt sich das überhaubt? Eigentlich könnt man auch ein ipad oder so nehmen.
Das Gira Control 9 Client 2 sollte man im zusammenhang mit dem Gira-HomeServer und dem TKS-IP-Ganteway benutzen oder?
Ich hoffe ich konnte meine Gedanken/wünsche für alle verständlich rüber bringen. Ansonsten fragt einfach nach
um die Übersicht zubehalten hier nochmal meine Fragen:
1. Für mein Vorhaben, brauch ich noch irgendwelche Komponenten?
2. Wie setze ich am cleversten die Gegensprechanlage (Türkomunikation) um?
3. Brauch ich für die Viso ein HomeServer?
4. Welches Touchpanle für die Zentrale-Steuerung kann/soll ich benutzen?
--edit--
Habe im Forum gesehen das ein HomeServer nicht benötigit wird, das kann mit einem rpi umgesetzt werden.
Wie funktioniert, hierbei aber die Komunikation zwischen rpi und Panel?
vielen Dank im Vorraus für eure Hilfe
mit freundlichen Grüßen
Marco
ich bin recht neu in der Welt des KNX. Ganz kurz zu mir, ich bin gelernter Elektroniker mit einer Meister ausbildung im Industrie-Bereich.
Wir haben vor kurzen ein Haus gekauft und wollen dieses Kernsanieren.
Dazu gehört auch das wir die Elektrik neue machen wollen und wenn man schon mal dabei ist, wollte ich das auf KNX-Basis erstellen.
Ich hab mich jetzt schon in das ein oder andere eingelesen, jedoch hab ich noch einige Fragen.
Ich fang einfach mal an und hoffe ihr könnt mir verzeihen wenn die ein oder andere Frage schon beantwortet worden ist.
Erstmal vorweg was ich vorhabe:
Ich möchte in jeden Raum die Rolladen, FBH und Lichter steuern. Dazu habe ich an allen Fenster, kontakte zum überwachachen ob offen oder geschlossen.
In den Fluren möchte ich die Lampen mit einem Bewegungs/präsenzmelder steuern.
In der Küche/Esszimmer und im Bad habe ich noch Lautsprecher die ich über airplay steuern lassen will (https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...rst%C3%BCtzung).
Dann möchte ich eine Wetterstation installieren, um damit die Rolladen anzusteuern und infomationen an mein zentrales Panel zusenden. Dann möchte ich noch eine Gegensprechanlage mit Kamera verbauen.
Als Option möchte ich noch 2-3 IP-Kameras installieren die die aussenseite vom Haus überwachen.
Im Eingangsbereich soll ein großes Touchpanel sein, um die ganzen Funktionen im Haus zu zeigen und als Gegensprechanlage funktionieren wenn jemand aussen klingelt.
Dies Panel soll als Zentrale zusatz Funktion dienen, in jeden Raum habe ich eine Bedieneinheit von MDT.
Das sollte der grobe funktionsumfang von meiner zukünftigen KNX-Steuerung sein.
Aufbau der Kompenente (BenötigteTeile)
Ich hab mir jetzt folgendes vorgestellt was ich benötige:
1. 1x Spanngsverorgung 640ma
2. 1x IP-Router (für die Programmierung der KNX-Kompnetnen per PC)
3. 1x Schaltaktor 12-Fach (Licht schalten)
4. 1x Analogaktor 4-Fach (Für die Wetterstation)
5. 1x Jalousieaktor 12-Fach (Rollo)
6. 1x Heizaktor 12-Fach (FBH)
7. 1x Binäreingangaktor min. 24-Fach (Jedes Fensterelement hat 2 Flügel die ich überwachen will, sprich 12Fenster x 2 = 24 eingänge)
8. 1x Dimmaktor 4-Fach (will im Wohnzimmer und im Bad das Licht Dimmen können)
soweit würde ich das machen, jetzt weis ich allerdings nicht wie ich weiter mache, es fehlt mir die gegensprechanlage und für die Viso die gerätschaft.
Was brauche ich alles für Komonenten für die Gegensprechanlage?
Als ich mich dafür ein bisschen erkundigt habe, hab ich das TKS-IP-Gateway von Gira gefunden. (gibts da alternativen?)
Was brauch ich um meine Steuerung mit IP-Kameras zu erweitern?
Ich bin ein großer Raspberry Pi fan. Ich will auch meine Musik über RPI umzustzen (siehe Link oben).
Gibt es die möglichkeit die Gegensprechanlage über ein Raspberry Pi laufen zulassen?
Möchte auch gerne das "Zentralepanel" im Flur über den Rpi laufen lassen, ist das möglich mit dem Gira Control 9 Client 2 ?
Lohnt sich das überhaubt? Eigentlich könnt man auch ein ipad oder so nehmen.
Das Gira Control 9 Client 2 sollte man im zusammenhang mit dem Gira-HomeServer und dem TKS-IP-Ganteway benutzen oder?
Ich hoffe ich konnte meine Gedanken/wünsche für alle verständlich rüber bringen. Ansonsten fragt einfach nach

um die Übersicht zubehalten hier nochmal meine Fragen:
1. Für mein Vorhaben, brauch ich noch irgendwelche Komponenten?
2. Wie setze ich am cleversten die Gegensprechanlage (Türkomunikation) um?
3. Brauch ich für die Viso ein HomeServer?
4. Welches Touchpanle für die Zentrale-Steuerung kann/soll ich benutzen?
--edit--
Habe im Forum gesehen das ein HomeServer nicht benötigit wird, das kann mit einem rpi umgesetzt werden.
Wie funktioniert, hierbei aber die Komunikation zwischen rpi und Panel?
vielen Dank im Vorraus für eure Hilfe
mit freundlichen Grüßen
Marco
Kommentar