Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Multiroom über LAN oder separate Verkabelung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Bei so bunt vernetzten Gerätschaften über ein paar WLAN-Strecken und LAN-Knoten, darf man dann aber am Ende auch kein Gehör für Latenzen haben wenn man das dann als Multiroom komplett via IP nutzt.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #62
      Latenzen sind eigentlich recht irrelevant bei reinem Audiostreaming oder Video dabei. Obendrein gibts Multicast, genauso wie Protokolle die eben genau das berücksichtigen. Bei Airplay2 hat man sich auch Gedanken drum gemacht.
      Obendrein würde eine "professionelle" Lösung ja weiterhin auf Kabel setzen und direkt Verbindungen zu einem Switch.
      In meinen Augen wird da mit diesen analogen Audiomatrizen einfach noch versucht was am Leben zu halten aus vergangener Zeit. Hab mich damit auch schon beschäftigt als wir am Renovieren waren und die Einschränkungen wie dass man nur einmal Airplay oder Internetradio hat für alle Zonen ist einfach nicht zeitgemäß. Obendrein will man vielleicht auch einfach mal sein Handy direkt mit dem Lautsprecher binden im Bad. Das wäre dann was für Blutooth. Das haben rein passive Boxen aber nunmal nicht.
      Von daher seh ich die Zukunft und Gegenwart eher in einem dezentralen System wo jeder Speaker eben "Smart" ist. Erweiterung ist ebenfalls einfacher, man muss sich kein zentrales Gerät kaufen was ne fixe Anzahl an Zonen dann bietet.
      Bei Musiccast von Yamaha können die einzelnen Geräte teilweise sogar analoge Audiosignal entgegen nehmen und dann an andere Lautsprecher per IP streamen. Selbst nen LP Spieler mit Netzwerkanschluss gibts. Geht mit anderen Lösungen sicher auch.

      Wenn man sich aber aktuell nen "analoge" Multiroomsystem anschafft für Privat wird es sicherlich nicht lang dauern bis die Mitbewohner dann feststellen dass manche Dinge die bei Alexa und Apple Grundfunktionen sind mit dem paar Tausend Euro teuren System gar nicht gehen.
      Mit smarten Boxen hat man auch weitere Funktionen wie Handytracking, das System hat ne Chance zu wissen in welchem Raum du bist und von wo nach wohin du gewechselt bist. Es eröffnet einfach viel mehr Möglichkeiten
      Zuletzt geändert von ewfwd; 28.03.2021, 20:20.

      Kommentar


        #63
        ewfwd Klingt interessant, mit welchem System geht das denn heute? Wie müsste ich das konfigurieren?

        Kommentar

        Lädt...
        X