dali ist super und hochaktuell und der hartz-4 verkäufer vom tante-emma-lampenshop hat null ahnung!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dali veraltet und Zeug von Gestern?
Einklappen
X
-
Zitat von concept Beitrag anzeigender hartz-4 verkäufer
- Likes 6
Kommentar
-
Zitat von concept Beitrag anzeigendali ist super und hochaktuell
Im Privatbereich hat DALI nur sehr geringe Verbreitung und entsprechend ist die Auswahl in "normalen" Lampenläden. Im Occhio-Store bekommst du problemlos DALI, aber da liegt man auch preislich mindestens Faktor 10 über der genannten Brumberg-Lösung.Zuletzt geändert von Gast1961; 08.10.2018, 07:48.
Kommentar
-
Zitat von concept Beitrag anzeigen............und der hartz-4 verkäufer vom tante-emma-lampenshop hat null ahnung!
Jeder, bis auf vielleicht einige Multimillionäre unter uns ,. kann in eine Lebenslage geraten, in der er seine "Brötchen" nicht mehr selber verdienen kann - und dies auch häufiger als man so denkt UNVERSCHULDET !!!!
In meiner entfernten Familie: Er, Bauingenieur, um die 40, zweiter heftiger Schub Multiple Sklerose, Frau weg, Haus weg (war noch nicht abbezahlt), berufsunfähig. Klar, eine Versicherung zahlt etwas, den Rest "das Amt", denn behindertengerechtes Wohnen kostet, erstmal eine Wohnung an sich, Rollstuhl, Pflegekräfte, Personal, wenn man sich den Hintern nicht mehr selber abwischen kann, etc......
Ich mag daher so Ausdrücke wie Hartz 4 - Irgendwas überhaupt nicht.
- Likes 9
Kommentar
-
ja, jeder kann unverschuldet in eine solche situation kommen. darüber würde ich mich auch niemals lustig machen. also liebe gutmenschen, regt euch schon mal ab!
wenn jedoch ein lampenverkäufer solche äusserungen macht, wie im post #1 dargestellt, bleibt mir echt die spucke weg!! wenn so einer dann in der arbeitslosigkeit endet, ja was war es dann? verschuldet, weil er sich nicht mal in seinem beruf mal eine stunde weitergebildet hat? oder unverschuldet, weil es genetisch und vom IQ her einfach nicht für mehr gereicht hat?
ich respektiere leute, die ihren job gut machen, egal ob strassenkehrer, kellner oder entwicklungsingenieur. gleichzeitig habe ich jedoch im verlauf meines lebens eine allergie gegen idioten entwickelt.... hmmm... bin ich da schuldig oder unschuldig...?
/otgemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
- Likes 4
Kommentar
-
Zitat von 6ast Beitrag anzeigenIm Privatbereich hat DALI nur sehr geringe Verbreitung und entsprechend ist die Auswahl in "normalen" Lampenläden.
1) wer sich heutzutage sein knx-haus vom fachmann planen lässt, der hat ziemlich sicher dali mit drin
2) der lichtplaner oder elektriker kauft dann die dali-leuchten im einschlägigen fachhandel ein und nicht im lampenladen um die eckegemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Kommentar
-
Zitat von concept Beitrag anzeigen1) wer sich heutzutage sein knx-haus vom fachmann planen lässt, der hat ziemlich sicher dali mit drin
Zitat von concept Beitrag anzeigen2) der lichtplaner oder elektriker kauft dann die dali-leuchten im einschlägigen fachhandel ein und nicht im lampenladen um die ecke
Kommentar
-
Zitat von 6ast Beitrag anzeigenSo ein "Fachmann" ist keiner, wenn er stumpf DALI verplant anstatt die tatsächlichen Gegebenheiten (z.B. Einbauraum in der Decke für DALI-EVG) zu prüfen. Das würde sonst für den Kunden zum Problem.
Zitat von concept Beitrag anzeigender lichtplaner oder elektriker kauft dann die dali-leuchten im einschlägigen fachhandel ein und nicht im lampenladen um die ecke
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von altec Beitrag anzeigenDas sollte doch in der Planung eines Hauses enthalten sein. Ansonsten wird man es sicherlich nicht Planung nennen können, sondern bestenfalls einen Vorschlag.
Zitat von altec Beitrag anzeigenWobei die zentrale Unterbringung von EVG+NT, die Frage nach Unterbringung in Decke oder Wand erst gar nicht aufkommen lässt.
Dali als Bus ist nun gerade dezentral, um maximal flexibel zu sein: 230V + DALI zu jeder Leuchte, dann hat man maximale Flexibilität bei der Ansteuerung des Leuchtmittels. Aber das EVG muß eben irgendwo in Leuchtennähe untergebracht werden.Zuletzt geändert von Gast1961; 09.10.2018, 08:35.
Kommentar
-
Zitat von 6ast Beitrag anzeigenDas ist aber kein wirklicher DALI-Bus für die Leuchten, sondern eine zentrale NV-Beleuchtung, wo DALI im Verteiler bleibt.
Kommentar
-
Zitat von altec Beitrag anzeigenAber auch bei einer zentralen Unterbringung läuft das gleiche Protokoll ab, sie ist genauso flexibel und hat durchaus auch Vorteile.
Das ist genau das Gegenteil der Flexibilität, die man eigentlich mit DALI erreichen wollte.Zuletzt geändert von Gast1961; 09.10.2018, 09:22.
- Likes 5
Kommentar
-
DALI wurde "erfunden", weil es bei der bisherigen 1-10V Technik diverseste planerische und elektrische "Themen" gab, die in der heutigen modernen Zeit nicht mehr zielführend gewesen wären.
- Steuerleitung und Schaltleitung auf gleicher Phase
- hohe Spitzen beim Einschalten, Kontaktbelastungen (kapazitiv), Kompensation
- Steuerleitung parallel zur Gruppe mitführen
- etc.etc.pepe.. zuviel Aufwand in der Beleuchtungstechnik.
(EIB)KNX und DALI wurde 2004 das erste Mal populär, als das Siemens GE141 entwickelt wurde.
http://www.eib-home.de/software/e_in..._dali_ihff.pdf
Die Planung gestaltet sich viel einfacher (Bussystem) und es gibt für sämtliche Beleuchtungsanwendungsfälle entsprechende Vorschaltgeräte.
Mit fortschreitender Energieeffizienz (Glühlampenverbot --> LED-Technik) setzte sich DALI im Wohn- und Zweckbau in den letzten 10 Jahren durch.
Wenn man mit diesem "Internet" vertraut ist, wird man für seine Bedürfnisse entsprechende Leuchtmittel und Leuchten finden.
Zudem dürfte nach 20 Jahren DALI-Technik jeder Leuchtenverkäufer zumindest den berühmten Maler von der Technik unterscheiden können.
Zumindest von der Technik her hat Dein Elektriker bisher alles richtig gemacht; denn mit DALI ist man auch im Wohnbau bei der Auswahl der Leuchten am flexibelsten.
Auch in Schwaben - Stuttgart - hat es entsprechende Fachfirmen.
Gruss PeterSmart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
SBS GmbH on FB - PeterPan on FB
- Likes 1
Kommentar
-
Von Weinzierl gibts ja jetzt auch bald nen kompakten 4fach LED Controller (CV). Preislich kommt der schon in die Region der beliebten Lunatone 4fach Hutschienen LED Controller (CV). Auch wenn die Endstufen zwar unterschiedlich stark sind, geht das schon in die richtige Richtung, und damit wird Dali Zentral dann überflüssig, spätestens dann wenn man fürs selbe Geld auch nen LED Controller bekommt.
Dali zentral hat man hier ja früher eher deswegen gemacht da KNX LED Controller kaum vorhanden und teuer waren. Soweit ich weiß waren die ersten KNX LED Controller auch recht "dumm", netmal HSV oder TW sondern auch nur Einzelkanal ansteuerungZuletzt geändert von ewfwd; 09.10.2018, 15:04.
Kommentar
-
Zitat von 6ast Beitrag anzeigenSo ein "Fachmann" ist keiner, wenn er stumpf DALI verplant anstatt die tatsächlichen Gegebenheiten (z.B. Einbauraum in der Decke für DALI-EVG) zu prüfen. Das würde sonst für den Kunden zum Problem.
Zitat von 6ast Beitrag anzeigenJa, so sollte es sein, eine übergreifende und frühzeitige Planung.
Zitat von 6ast Beitrag anzeigenDie Realität, die man hier in vielen Threads findet: Die Decken-Einbaugehäuse werden ohne Trafotunnel verbaut (weil billiger) und dann ist das Geschrei groß, weil kein Platz für ein EVG ist.
Zitat von 6ast Beitrag anzeigenGenau so deutlich muß man es auch kommunizieren: die "normalen" Lampen vom Laden um die Ecke wird man dann nicht nutzen können.
Ausserdem habe ich schon einige "normale" 230V Leuchten via DALI-Dimmer angesteuert. Und ich habe schon einige LED-Designerlampen auf den DALI-Bus gebracht, die ursprünglich nicht dafür gebaut wurden. Das das Zeit (und Geld) kostet und nicht der Normalfall sein sollte, dürfte klar sein.
Zitat von 6ast Beitrag anzeigenNein, da widerspreche ich sehr energisch. Bei zentraler Installation gibt man die Vorteile des DALI-Bus auf und ist besonders unflexibel: man legt sich auf eine Technologie (z.B. 24V) fest und muß auch Lichtfarben (feste Lichtfarbe, Dim2Warm, RGBW, RGB+WW+KW) bereits bei der Verdrahtung berücksichtigen. Unflexible hart verdrahtete Lichtkanäle anstatt Licht-Bus. Wenn dann eine Leuchte dazwischenkommt mit höherer Leistung (sehr verbreitet mit Konstantstrom) oder es genau diese eine Kinderzimmerleuchte sein muß, die natürlich nicht 24V hat, dann gehen die Probleme los.
Das ist genau das Gegenteil der Flexibilität, die man eigentlich mit DALI erreichen wollte.
Die grössten Vorteile spielt DALI in der dezentralen Installation aus, wofür es auch entwickelt wurde (siehe Peter's Post #27). Und wenn ich schon mal DALI habe und noch LED-Stripes ansteuern muss, wo kein Platz für dezentrale Treiber ist, dann macht man halt noch ein paar Lunatones oder eldoLED's in den Verteiler. So handhabe ich das. Volker und andere dürfen das natürlich machen, wie immer sie möchten.gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Kommentar
-
Zitat von ewfwd Beitrag anzeigenVon Weinzierl gibts ja jetzt auch bald nen kompakten 4fach LED Controller (CV). Preislich kommt der schon in die Region der beliebten Lunatone 4fach Hutschienen LED Controller (CV).
Ja, leider mit so wenig Ausgangsstrom (4A/Kanal) das das für mich für die meisten Anwendungen ausscheidet. Am Markt vorbei entwickelt. Schade...
Was nützt mir der Preis, wenn er die Leistung nicht kann?gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Kommentar
Kommentar