napslar Erstmal ein Lob an dich. Hast du gut gemacht und sieht toll aus.
An die Nörgler:
Es gibt bei jedem Projekt hinterher etwas was an anders, besser, einfache oder ... machen könnte!
Die Steckdosenbatterie hätte man bestimmt auch anders lösen können, ABER hat oder wollte er nicht.
Die Kreuzfuge hätte man auch vermeiden können, in diesem Fall aber vollkommen unproblematisch.
Bei dieser Konstruktion ist der Obere Deckenbereich nicht mit den Wänden oder ähnlichem verbunden. Daher nur mit einem Baukörper verbunden der sich gleich bewegt. Dabei wird es keine Risse geben.
Die Konstruktion zur Befestigung aus Holz sehe ich in diesem Fall als das größte Problem. Für selbst gebaut (finde sie sehr ordentlich und sauber) geht das aber absolut in Ordnung. Von einem Profi hätte ich sie aus Gründen des Brandschutzes nicht abgenommen.
MfG
An die Nörgler:
Es gibt bei jedem Projekt hinterher etwas was an anders, besser, einfache oder ... machen könnte!
Die Steckdosenbatterie hätte man bestimmt auch anders lösen können, ABER hat oder wollte er nicht.
Die Kreuzfuge hätte man auch vermeiden können, in diesem Fall aber vollkommen unproblematisch.
Zitat von gbglace
Beitrag anzeigen
Die Konstruktion zur Befestigung aus Holz sehe ich in diesem Fall als das größte Problem. Für selbst gebaut (finde sie sehr ordentlich und sauber) geht das aber absolut in Ordnung. Von einem Profi hätte ich sie aus Gründen des Brandschutzes nicht abgenommen.
MfG
Kommentar