Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PV Anlage - Solaredge Wechselrichter Informationen auf KNX Bus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich hab den Sunspec-LBS jetzt endlich am laufen, bekomme aber nur für A1-A3 Werte, direkt von den beiden Wechselrichtern. Für A4-A6 kommen keine Werte, obwohl ich einen Solaredge Stromzähler habe. Bekommt jemand diese Werte? Muss ich die Modbus-ID vom Stromzähler oder vom Wechselrichter angeben?

    Kommentar


      #17
      Hallo, ich habe noch ein Problem mit dem LBS:

      Habe die modbus phps aus dem Helios LBS wie oben beschrieben.
      Hier die Logik:

      solaredge.jpg

      Diese Fehler kommen alle 3 Sekunden in den Fehlerlog:

      Code:
       [TABLE="border: 0, cellpadding: 0, cellspacing: 0"]
       	 		[TR]
       			[TD]2019-11-22 06:47:48[/TD]
       			[TD]197527[/TD]
       			[TD]?[/TD]
       			[TD]21771[/TD]
       			[TD]Datei: /usr/local/edomi/main/include/php/ModbusMaster.php | Fehlercode: 2048 | Zeile: 477 | Non-static method IecType::iecBYTE() should not be called statically, assuming $this from incompatible context[/TD]
       			[TD]ERROR[/TD]
       		[/TR]
       		[TR]
       			[TD]2019-11-22 06:47:48[/TD]
       			[TD]198184[/TD]
       			[TD]?[/TD]
       			[TD]21771[/TD]
       			[TD]Datei: /usr/local/edomi/main/include/php/ModbusMaster.php | Fehlercode: 2048 | Zeile: 479 | Non-static method IecType::iecINT() should not be called statically, assuming $this from incompatible context[/TD]
       			[TD]ERROR[/TD]
       		[/TR]
       		[TR]
       			[TD]2019-11-22 06:47:48[/TD]
       			[TD]198506[/TD]
       			[TD]?[/TD]
       			[TD]21771[/TD]
       			[TD]Datei: /usr/local/edomi/main/include/php/IecType.php | Fehlercode: 2048 | Zeile: 51 | Non-static method IecType::iecBYTE() should not be called statically, assuming $this from incompatible context[/TD]
       			[TD]ERROR[/TD]
       		[/TR]
       		[TR]
       			[TD]2019-11-22 06:47:48[/TD]
       			[TD]198734[/TD]
       			[TD]?[/TD]
       			[TD]21771[/TD]
       			[TD]Datei: /usr/local/edomi/main/include/php/IecType.php | Fehlercode: 2048 | Zeile: 52 | Non-static method IecType::iecBYTE() should not be called statically, assuming $this from incompatible context[/TD]
       			[TD]ERROR[/TD]
       		[/TR]
       		[TR]
       			[TD]2019-11-22 06:47:48[/TD]
       			[TD]199040[/TD]
       			[TD]?[/TD]
       			[TD]21771[/TD]
       			[TD]Datei: /usr/local/edomi/main/include/php/ModbusMaster.php | Fehlercode: 2048 | Zeile: 480 | Non-static method IecType::iecINT() should not be called statically, assuming $this from incompatible context[/TD]
       			[TD]ERROR[/TD]
       		[/TR]
       		[TR]
       			[TD]2019-11-22 06:47:48[/TD]
       			[TD]199327[/TD]
       			[TD]?[/TD]
       			[TD]21771[/TD]
       			[TD]Datei: /usr/local/edomi/main/include/php/IecType.php | Fehlercode: 2048 | Zeile: 51 | Non-static method IecType::iecBYTE() should not be called statically, assuming $this from incompatible context[/TD]
       			[TD]ERROR[/TD]
       		[/TR]
       		[TR]
       			[TD]2019-11-22 06:47:48[/TD]
       			[TD]199613[/TD]
       			[TD]?[/TD]
       			[TD]21771[/TD]
       			[TD]Datei: /usr/local/edomi/main/include/php/IecType.php | Fehlercode: 2048 | Zeile: 52 | Non-static method IecType::iecBYTE() should not be called statically, assuming $this from incompatible context[/TD]
       			[TD]ERROR[/TD]
       		[/TR]
       		[TR]
       			[TD]2019-11-22 06:47:48[/TD]
       			[TD]199913[/TD]
       			[TD]?[/TD]
       			[TD]21771[/TD]
       			[TD]Datei: /usr/local/edomi/main/include/php/ModbusMaster.php | Fehlercode: 2048 | Zeile: 484 | Non-static method IecType::iecINT() should not be called statically, assuming $this from incompatible context[/TD]
       			[TD]ERROR[/TD]
       		[/TR]
       		[TR]
       			[TD]2019-11-22 06:47:48[/TD]
       			[TD]200203[/TD]
       			[TD]?[/TD]
       			[TD]21771[/TD]
       			[TD]Datei: /usr/local/edomi/main/include/php/IecType.php | Fehlercode: 2048 | Zeile: 51 | Non-static method IecType::iecBYTE() should not be called statically, assuming $this from incompatible context[/TD]
       			[TD]ERROR[/TD]
       		[/TR]
       		[TR]
       			[TD]2019-11-22 06:47:48[/TD]
       			[TD]200480[/TD]
       			[TD]?[/TD]
       			[TD]21771[/TD]
       			[TD]Datei: /usr/local/edomi/main/include/php/IecType.php | Fehlercode: 2048 | Zeile: 52 | Non-static method IecType::iecBYTE() should not be called statically, assuming $this from incompatible context[/TD]
       			[TD]ERROR[/TD]
       		[/TR]
       		[TR]
       			[TD]2019-11-22 06:47:48[/TD]
       			[TD]200759[/TD]
       			[TD]?[/TD]
       			[TD]21771[/TD]
       			[TD]Datei: /usr/local/edomi/main/include/php/ModbusMaster.php | Fehlercode: 2048 | Zeile: 485 | Non-static method IecType::iecINT() should not be called statically, assuming $this from incompatible context[/TD]
       			[TD]ERROR[/TD]
       		[/TR]
       		[TR]
       			[TD]2019-11-22 06:47:48[/TD]
       			[TD]201091[/TD]
       			[TD]?[/TD]
       			[TD]21771[/TD]
       			[TD]Datei: /usr/local/edomi/main/include/php/IecType.php | Fehlercode: 2048 | Zeile: 51 | Non-static method IecType::iecBYTE() should not be called statically, assuming $this from incompatible context[/TD]
       			[TD]ERROR[/TD]
       		[/TR]
       		[TR]
       			[TD]2019-11-22 06:47:48[/TD]
       			[TD]201366[/TD]
       			[TD]?[/TD]
       			[TD]21771[/TD]
       			[TD]Datei: /usr/local/edomi/main/include/php/IecType.php | Fehlercode: 2048 | Zeile: 52 | Non-static method IecType::iecBYTE() should not be called statically, assuming $this from incompatible context[/TD]
       			[TD]ERROR[/TD]
       		[/TR]
       		[TR]
       			[TD]2019-11-22 06:47:48[/TD]
       			[TD]201674[/TD]
       			[TD]?[/TD]
       			[TD]21771[/TD]
       			[TD]Datei: /usr/local/edomi/main/include/php/ModbusMaster.php | Fehlercode: 2048 | Zeile: 486 | Non-static method IecType::iecINT() should not be called statically, assuming $this from incompatible context[/TD]
       			[TD]ERROR[/TD]
       		[/TR]
       		[TR]
       			[TD]2019-11-22 06:47:48[/TD]
       			[TD]201932[/TD]
       			[TD]?[/TD]
       			[TD]21771[/TD]
       			[TD]Datei: /usr/local/edomi/main/include/php/IecType.php | Fehlercode: 2048 | Zeile: 51 | Non-static method IecType::iecBYTE() should not be called statically, assuming $this from incompatible context[/TD]
       			[TD]ERROR[/TD]
       		[/TR]
       		[TR]
       			[TD]2019-11-22 06:47:48[/TD]
       			[TD]202260[/TD]
       			[TD]?[/TD]
       			[TD]21771[/TD]
       			[TD]Datei: /usr/local/edomi/main/include/php/IecType.php | Fehlercode: 2048 | Zeile: 52 | Non-static method IecType::iecBYTE() should not be called statically, assuming $this from incompatible context[/TD]
       			[TD]ERROR[/TD]
       		[/TR]
       		[TR]
       			[TD]2019-11-22 06:47:48[/TD]
       			[TD]202539[/TD]
       			[TD]?[/TD]
       			[TD]21771[/TD]
       			[TD]Datei: /usr/local/edomi/main/include/php/ModbusMaster.php | Fehlercode: 2048 | Zeile: 487 | Non-static method IecType::iecBYTE() should not be called statically, assuming $this from incompatible context[/TD]
       			[TD]ERROR[/TD]
       		[/TR]
       	 [/TABLE]
      Jemand eine Idee?

      Kommentar


        #18
        Hallo Zusammen,

        Habe dies mit http requests im Eibport gelöst. Klappt wunderbar über im Logik Editor angelegten JSON request.... Hat mich als Laie 3h gekostet und es lief.

        SolarEdge API ist im Netz dazu verfügbar.

        Kommentar


          #19
          Hi Nice,
          was meinst du SolarEdge API ist im Netz verfügbar?

          Danke
          Oliver

          Kommentar


            #20
            Er meint wahrscheinlich das hier.

            Die Api ist aber Datentechnisch nicht so aktuell und ergiebig und auch nur online, dafür ist sie einfacher abzugreifen
            Der Modbus wird direkt am WR ausgelesen ist aber nicht ganz so einfach zu implementieren

            Gruss
            Guido
            Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

            Kommentar


              #21
              Zitat von jonnypille Beitrag anzeigen
              Ich hab den Sunspec-LBS jetzt endlich am laufen, bekomme aber nur für A1-A3 Werte, direkt von den beiden Wechselrichtern. Für A4-A6 kommen keine Werte, obwohl ich einen Solaredge Stromzähler habe. Bekommt jemand diese Werte? Muss ich die Modbus-ID vom Stromzähler oder vom Wechselrichter angeben?
              Hallo, bin auch gerade verzeifelt dabei den LBS zum Laufen zu bekommen. Ich bekomme immer die Felhermeldung:

              HTML-Code:
              Datei: /usr/local/edomi/main/include/php/ModbusMaster.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 100 | socket_connect(): unable to connect [110]: Connection timed out
              Ich habe es mit unterschiedlichen Modbus-Software auf eine Win10 Rechner probiert. Ich bekomme jedesmal die Verbidung und kann auch Werte abfragen.

              Vielen Dank für Tipps

              Kommentar


                #22
                Die Fehlermeldung ist recht eindeutig..

                Zitat von wing84 Beitrag anzeigen
                HTML-Code:
                socket_connect(): unable to connect
                Hast Du die IP Adresse und den Port korrekt übertragen? Kein Typo?

                Zitat von wing84 Beitrag anzeigen
                Ich habe es mit unterschiedlichen Modbus-Software auf eine Win10 Rechner probiert. Ich bekomme jedesmal die Verbidung und kann auch Werte abfragen.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von wing84 Beitrag anzeigen
                  Ich habe es mit unterschiedlichen Modbus-Software auf eine Win10 Rechner probiert. Ich bekomme jedesmal die Verbidung und kann auch Werte abfragen.
                  Deaktiviere und aktiviere den Modbus neu direkt beim Wechselrichter. Dafür brauchst du die App (zumindest als Anleitung) und verbindest dich per Laptop mit dem WLAN vom Wechselrichter. Dann im Menü den Modbus neu einstellen und innerhalb 3min mit dem gewünschten Endgerät verbinden.

                  Hintergrund: der Modbus merkt sich die erste verbundene IP-Adresse (oder sogar Mac-Adresse?) und verbindet sich dann nur noch damit. Bei der Gelegenheit kannst du dann auch gleicht schauen ob der Port auch korrekt ist. Bei mir war der Port nicht der Standard von allen Anleitungen im Netz.

                  Also: wenn es mit deinem Windows 10 Rechner klappt, klappt es nicht mit Edomi wenn es woanders läuft.

                  Kommentar


                    #24
                    Interessant. Betrifft das spezielle SolarEdge Modelle?

                    Bei mir geht der Zugriff via Modbus einwandfrei von verschiedenen Endgeräten 🤷‍♂️

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von sti87 Beitrag anzeigen
                      Interessant. Betrifft das spezielle SolarEdge Modelle?
                      Mein Wechselrichter wurde Sommer letzten Jahres eingebaut: SE7K. Falls du die genaue Bezeichnung brauchst/willst, kann ich mal in die Unterlagen schauen. Habe es auf solaranzeige.de von mehreren gelesen, dass die das gleiche Problem haben.

                      Kommentar


                        #26
                        Habe meinen Tipp gerade getestet, klappt bei mir leider auch nicht. Vermutlich muss man den Wechselrichter aus- und wieder einschalten für eine neue Verbindung. Das probiere ich mal heute nach Sonnenuntergang.

                        Kommentar


                          #27
                          geht bei mir leider auch nicht. Von unterschiedlichen Rechner und auch von einem RPi geht die Verbindung.

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von zeebee Beitrag anzeigen
                            Also: wenn es mit deinem Windows 10 Rechner klappt, klappt es nicht mit Edomi wenn es woanders läuft.
                            Hi....

                            also bei mir läuft die Solaranzeige auf einem Raspi und Edomi greift via Modbus auf die Anlage zu. Beides läuft gleichzeitig.

                            SolarEdge SE7K mit SolarEdge Smartmeter und der Batterie von BYD (B-Box Premium LVS 8.0).

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von gibsonrocker Beitrag anzeigen
                              also bei mir läuft die Solaranzeige auf einem Raspi und Edomi greift via Modbus auf die Anlage zu. Beides läuft gleichzeitig.
                              Keine Ahnung was ich da sagen soll. Bei mir klappts nicht von mehreren Geräten gleichzeitig. Ich habe sogar mal auf den Solaranzeige-PI Node-Red installiert. Sobald ich damit auf Modbus zugegriffen habe, hat sich bei Solaranzeige nichts mehr aktualisiert. Habe ich etwas Pause gemacht, ging es wieder. Umgekehrt musste ich dann warten (30-60s) bis ich es wieder bei Node-Red nutzen konnte.

                              Vielleicht funktioniert es, wenn die Abstände zwischen den Abfragen groß genug sind. Ich habe auch einen SE7K (Einbau 2020) und würde es auch nicht schlecht finden, wenn ich es von mehreren Stellen aus abfragen könnte. Aktuell frage ich es im Sekundentakt auf dem Raspi per Node-Red ab und schreibe es auf ein openHab-Item. So kann ich gut den aktuellen Stand sehen. Für grafische Auswertungen nehme ich die offizielle Webseite bzw. App. Da hat Solaranzeige für mich keinen großen Mehrwert.

                              Kommentar


                                #30
                                Im Sekundentakt? 😳 Ich frage alle 5 Minuten ab und finde das schon „eng“ getaktet...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X