Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fussbodenheizung Durchflussregler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Nokman Beitrag anzeigen
    Der Durchfluss also in deinen Bild unten wird dann einfach aus Maximale aufgetret und die ABB ST/K1.1 regeln dann den Durchfluss?
    Das würde mich jetzt auch interessieren. Benötigt man dann keinen hydraulischen Abgleich?
    Zuletzt geändert von AndreasK; 08.01.2019, 22:50.
    Gruß
    Andreas

    Kommentar


      #17
      im Zimmer sind Bush Triton Schalter mit RTR Vorhanden die eben momentan die Aktore ansteuern zum Öffnen und Schließen. Verbaut ist ein Raiser Ventilantrieb der Eben auf und zu kann.

      Die 5 Cent Münze ist zwar schön ändert aber aber an der Manuellen Arbeit nicht die zu entfernen

      Kommentar


        #18
        wieso sollte die entfernt werden? wenn der Raum nicht wärmer wird wem störts?
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #19
          sonst wird es ja nie mehr wirklich kalt wird wenn wir weg sind

          Kommentar


            #20
            Mach dir da Mal keine Sorgen.
            Denn nochmal entweder ist das Haus ggü heutigen Standard "ungedämmt" oder die ganze Maßnahme ist eh unsinnig.

            Aber träumt mal weiter vom spielen am Regler um in Stunden oder schneller bei ner FBH Effekte zu erzielen. Wenn da wirklich was zu merken ist, ist die Anlage an sich schon vollkommen ineffizient eingestellt, dann könnt Ihr gern weiter dran rumfuseln.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #21
              Zitat von Nokman Beitrag anzeigen
              Es ist soweit vorhanden, ich habe im Kinderzimmer zb das Problem das der Fußboden warm wird und so das Zimmer Heizt was ich durch Verringern des Durchflusses ändern kann.
              So wird der Boden warm zum Sitzen aber nicht zu warm dass der Raum sich aufheizt. Nur muss ich den Durchfluss Manuel anpassen das er wenn es nötig ist das Zimmer Heizt und nicht nur den Boden.
              Wenn ich das jetzt richtig verstehe möchtest Du mit Deiner Fußbodenheizung
              1x den Raum heizen nach Bedarf (Ist Temperatur < Soll Temperatur)
              1x den Fußboden Temperieren für warme Füße unabhängig der Soll- und Isttemperatur
              1x eine Urlaubschaltung wo du überhaupt nicht heizt.

              Kommentar


                #22
                Zitat von Axel Beitrag anzeigen
                1x den Raum heizen nach Bedarf (Ist Temperatur < Soll Temperatur)
                1x den Fußboden Temperieren für warme Füße unabhängig der Soll- und Isttemperatur
                Und da schon ein Widerspruch drin ist, ist auch klar oder?

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von RBender Beitrag anzeigen
                  Und da schon ein Widerspruch drin ist, ist auch klar oder?
                  Überhaupt nicht!
                  Es gibt Menschen die wollen beides, inkl. mir.

                  Kommentar


                    #24
                    Nokman es ist nicht üblich solch eine Steuerung zu Bauen(so etwas gibt es auch nicht), da ein Hydraulischerabgleich gemacht wurde bei den meisten Anlagen.

                    Das ist aber eine Spielerei die keinen Nutzen bringt da die Vorlauftemp. und Estrichtemp. auch die Raumluft erwärmen und somit alles in einem zusammenhang steht

                    Einzige möglichkeit ist die Heizkurve anzupassen(Vorlauftemp.) oder die umstellung von Außentemperaturgeführt auf außen Halb oder Raumtemperaturabhängig einzustellen.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Axel Beitrag anzeigen
                      Überhaupt nicht!
                      Es gibt Menschen die wollen beides, inkl. mir.
                      Ich würde die Physik und so einiges mehr auch gerne aussetzen!
                      Geht aber nicht.
                      Aus meiner Sicht geht das wenn überhaupt nur periodisch in einem schlecht gedämmten Gebäude mit einem überhöhten Vorlauf. Aber ich lerne gerne...
                      Wie macht man es?

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von andre12 Beitrag anzeigen
                        Das ist aber eine Spielerei die keinen Nutzen bringt da die Vorlauftemp. und Estrichtemp. auch die Raumluft erwärmen und somit alles in einem zusammenhang steht
                        Das ist der Hauptgrund und hinzukommt, dass die Oberflächentemperatur des Bodens über 26/28°C (je nach Veröffentlichung) sein muss, damit man es als warm empfindet..

                        Kommentar


                          #27
                          In der Praxis ist es so, dass oft gewünscht wird, dass der Fußboden trotz erreichen von SOLL=IST weiter leicht erwärmt wird. Natürlich trägt dann das erwärmen etwas dazu bei, dass der Raum auch leicht wärmer wird. Aber der Wunsch besteht nun mal! Insbesondere im Bad oder bei Menschen die Barfuß sind. Da nimmt man es oft gerne hin, dass die Ist Temperatur leicht steigt und genießt die warmen Füße.

                          Hier wird eine Mindeststellgröße zwischen 5-10% je nach Boden und Gebäude herangezogen. Egal ob Alt- oder Neubau. Einige Heizungsaktoren liefern diese Funktion auch mit.

                          Es gibt auch Regler welche die Raumtemperatur und Fußbodentemperatur gewichten und so die Stellgröße einstellen.

                          Persönlich gefällt mir aus Erfahrung die Mindeststellgröße besser.

                          Wie es sich ließt, ist das der Wunsch, oder?

                          Kommentar


                            #28
                            Der Wunsch ist auch, dass er die Temperatur hält und gleich zeitig in der Lage ist die Räume abzukühlen, wenn keiner im Haus ist.

                            Er will Dinge, die sind so mit einer FBH nicht umsetzbar....
                            Zitat von Axel Beitrag anzeigen
                            Hier nimmt man eine Mindeststellgröße zwischen 5-10% je nach Boden und Gebäude. Egal ob Alt- oder Neubau. Einige Heizungsaktoren liefern diese Funktion auch mit.
                            Was nutzt das, wenn die Vorlauftemperatur unter 26°C ist...Und die gewünschte Raumtemperatur erreicht ist?

                            Bei dem was ihr wollt, braucht man eine "schlechte Gebäudehülle" über die man die notwendigen Energieverluste regenerieren kann, damit der Vorlauf entsprechend angehoben werden kann.
                            Im Sommer und in der Übergangszeit ist der Boden im übrigen immer kalt.

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von Axel Beitrag anzeigen

                              Wie es sich ließt, ist das der Wunsch, oder?
                              Naja leider nur selten möglich da die Vorlauftemp. der Heizungsanlagen durch steigende Dämmungen immer weiter sinken.
                              Um diesen efekt zu erziehlen benötigt man ja nur eine hohe Vorlauftemp. eine Logik und ein Presänzmelder und da ist wieder das Problem der Trägheit der Fußbodenheizung (Temperaturänderungen dauern ewig) und was mache ich dan mit allen anderen Räumen ???
                              Zweite Lösung ist die Soll Temp. einfach 2-4 Grad nach oben Stellen

                              Kommentar


                                #30
                                Ich kann Dir nur sagen, dass der Wunsch konkret und sehr oft besteht, so wie beschrieben umgesetzt wird und für Zufriedenheit sorgt. Auch in der Übergangszeit.

                                Aber lassen wir wieder Nokman sprechen, was er jetzt will.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X