Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Platzierung der Präsenzmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Platzierung der Präsenzmelder

    Moin,
    ich lese hier schon eine ganze weile mit und viele Fragen konnten dadurch auch bereits beantwortet werden, aber jetzt geht es bei meinem Haus um die Platzierung von Präsenzmeldern und ich wollte gerne erfahrene Beiträge wo ich diese hinzusetzen haben.
    Als Präsenzmelder habe ich mich für die PD11-KNX-FLAT-DX von B.E.G. entschieden.
    Darüber möchte ich die Beleuchtung voll Automatisch laufen lassen und zusätzlich die Ist-Temperatur für die Fußbodenheizung je Raum abfragen.
    Schlafzimmer und die beiden Kinderzimmer bin ich mir nicht sicher ob ich da auch Melder einsetzen soll oder normal über Taster das Licht geschaltet werden soll?
    Ich hoffe mir kann jemand dabei helfen Danke
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.
    Zuletzt geändert von TES; 19.01.2019, 23:37.

    #2
    Hi,

    zumindest mal ein Vorschlag, basierend auf einer Planung von 15 min. (max.). Die Planung meiner PM-Positionen hat einige Wochen gedauert, nur als Info.
    001.png
    Wichtig:
    • Du solltest Dir überlegen, wie Du Deinen Wohnraum nutzt! Wie Du Dich dort bewegst, wo Du Dich aufhälst, usw.
      Wenn Du das nicht weißt, dann bringt es nichts über die Position der Melder nachzudenken.
    • Schaffe Dir "Zonen", in denen Du mit den PMs die Lampen schaltest, damit nicht immer in einem Raum Vollbeleuchtung herrscht.
    • Setze die PMs so, dass auch wenn Zimmertüren mal einen entsprechenden Spalt auf sind, nicht sofort bei Bewegungen im Flur auch in den Zimmern das Licht angeht.
    • Im Bad darauf achten, dass der PM die Präsenz in der Dusche erfasst. PMs gehen nicht durch Glas oder Plastiktüren
    • Gerade bei Eingang II und Abstell musst Du schauen, da hier von unterschiedlichen Seiten der Raum betreten wird.
    • Auch bei der Treppe musst Du schauen, wann geschaltet wird, wenn man von oben kommt, bzw. von unten.
    Hope that fits.
    Ciao
    Der DJ
    Darf man fremden Leuten eigentlich Fragen stellen, nachdem sie im Bus telefoniert haben und einem noch etwas unklar ist?
    Projects: Sonos Gateway (Musterprojekt) - KNX-MonAMI - Nutzer-Profile

    Kommentar


      #3
      Danke das hilft mir schon mal.
      Mein Anfänger Gedanke war in jedem Raum mittig einen zu setzen, gut das ich hier nach Rat gefragt habe
      Ich sollte vielleicht dazu schreiben das wir das Haus bereits bewohnen und der Plan die tatsächliche "grobe" Möbelanordnung zeigt.
      Wir möchten jetzt im Frühjahr Modernisieren und in dem zuge auch die Elektrik mit KNX realisieren.
      Eingang II kann ignoriert werden, da gehts hoch zur Vermieteten Wohnung.
      Im Abstellraum allerdings stehen die Waschmaschinen die von beiden genutzt werden und dort dann auch beide Richtungen erfasst werden müssen.

      Kommentar


        #4
        Hi TES,

        wie gesagt, der Vorschlag ersetzt keine wirkliche Planung sondern ist nur mal eine Möglichkeit.

        Gerade wenn Du PMs an der Decke aufhängst und nur spezielle Bereich abdecken möchtest, musst du natürlich auch prüfen, ob die von Dir gewünschten PMs diese Funktion unterstützen, ansonsten andere Produkte einsetzen.

        Gerade in WC oder reinen Durchgangsbereichen (Treppe, Flure) kann man auch mit den sog. Automatikschaltern (Wand 1,10 m Höhe) arbeiten. Reicht vollkommen aus

        Viel Spaß
        Der DJ
        Darf man fremden Leuten eigentlich Fragen stellen, nachdem sie im Bus telefoniert haben und einem noch etwas unklar ist?
        Projects: Sonos Gateway (Musterprojekt) - KNX-MonAMI - Nutzer-Profile

        Kommentar


          #5
          Frühjahr? Nach meiner Rechnung ist das badl! Hast du denn Raumbuch und KNX Planung schon abgeschlossen? Ansonsten brauchst du dringend einen Fachplaner oder sehr guten, KNX erfahrenen Eli.

          Gruß Florian

          Kommentar


            #6
            Da kann ich Beleuchtfix nur zustimmen.
            Besser bei einem Profi 1000 Euro mehr ausgeben, als sich die nächsten Jahre über den Pfusch von irgendeinem Billig-Stümper schwarz ärgern.
            Ciao
            Der DJ
            Darf man fremden Leuten eigentlich Fragen stellen, nachdem sie im Bus telefoniert haben und einem noch etwas unklar ist?
            Projects: Sonos Gateway (Musterprojekt) - KNX-MonAMI - Nutzer-Profile

            Kommentar


              #7
              Raumbuch ist vorhanden, Planung - bis auf die Exakte Plazierung der Melder - ist so gut wie abgeschlossen.
              Da wir aber auch weiterhin in dem Haus wohnen müssen, wird der Umbau sowieso in zwei Schritte Passieren müssen. Die Schlaf und Kinderzimmer bleiben vorerst unberührt. Lediglich alle Leitungen werden mit ausreichend Überlänge zu den Zimmern gelegt und zusätzlich wollte ich noch ein paar leerrohre zu jedem Zimmer legen.
              Da alles ebenerdig und mit ca 110 qm auch nicht übermäßig groß ist, werde ich alle Leitungen, jede Steckdose etc in den Verteiler ziehen... So jedenfalls der Plan

              Kommentar

              Lädt...
              X