Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Elektroplanung EFH - Bitte um erstes Feedback

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Hallo Heinz,

    danke für dein ausführliches Feedback - leider bin ich ab Morgen erstmal eine Woche auf Dienstreise und kann keine genaue Zeichnung zur Raumplanung erzeugen (in Beitrag 35 hatte ich das Wohnzimmer mal grob skizziert : https://knx-user-forum.de/forum/öffe...04#post1359104 )

    Grob gesagt: Unten links ist das Gästezimmer / Büro - die 10er Lineas sind genau über dem langen Schreibtisch (40cm von Wand) - oben im Raum steht ein Schrank - daher die Flex, unten links in diesem Raum ebenfalls ein Flex um Bilder über einem Gästebett anzuleuchten.

    Im Flur gibt es rechts eine gerade Faltwerk-Treppe, ansonsten genau Mittig zwischen Treppe und Wand 3x Linea 10 für den Flur + 5er für die Garderobe.
    Wenn ich mehr Zeit finde, erstelle ich auch nochmal eine Zeichnung - aber bin mit der Planung der Leuchten selber (abgestimmt mit Lichtplaner) erstmal zufrieden.

    Super Tipp mit den Tridonic EVGs, davon habe ich direkt mal 2 bestellt, um diese zu testen - war ja preislich echt vergleichbar mit Meanwell.

    Zitat von concept Beitrag anzeigen
    Bei CC-Leuchten kannst Du keine Leuchten parallel schalten
    D.h. ich würde von einem EVG an alle Leuchten in Reihe gehen - also zunächst mit dem 2 adrigen Ausgang vom Dali Treiber an die erste Leuchte und dann weiter... wenn dort eine Leuchte ausflällt wären alle 3 aus oder?

    Unter der Annahme erstmal einer Dali Leitung (Hinweis habe ich aber verstanden aber der Einfachheit-halber erstmal ausgeblendet )
    Wie würde ich denn die EVGs z.B. im Wohnzimmer ansteuern - dort z.B. ein 5 adriges Kabel vom HWR (Dali Gateway) in die Mitte zwischen die EVGs und diese dann via Wago Klemmen sternförmig ansteuern - und dann an einem EVG die mehreren Leuchten jeweils in Reihe schalten?

    Viele Grüße
    Daniel

    Kommentar

    Lädt...
    X