Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hörmann Torantrieb bald mit KNX Kompatibilität

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo Tresk,

    Schau mal im Thread ab #165. Der 3er wird nicht supportet.
    Gruß Martin
    IPSymcon 6.1, KNX, Siemens Logo 0BAX, Homematic, ESP32, Raspberry, NUKI, Philips Hue

    Kommentar


      Zitat von Janm134 Beitrag anzeigen
      Hallo zusammen,
      Gerade mal die Grundfunktionen in Betrieb genommen:

      - Auf/Ab + aktueller TorTatus mit MDT GT2 und TASTER Light 55
      -Lüftungsfunktion

      Super Sache !
      Kurze Frage hierzu: Ich hatte die Dokumentation so verstanden, dass die Lüftungsfunktion nur mit einer zusätzlichen Lichtschranke funktioniert. Ist das mit dem KNX-Modul genauso, oder funktioniert das auch ohne Lichtschranke?

      Kommentar


        Hallo jumy04,
        dass das Modul nicht direkt mit einem Antrieb der Serie 3 funktioniert ist klar. Allerdings gibt es ja von Hörmann auch den Konverter von Serie 3 Zubehör für Serie 4 Motor. Damit könnte das ja funktionieren. Vielleicht kann das ja mal jemand ausprobieren und hier Rückmeldung dazu geben...

        Kommentar


          Na das ist ja hier aber genau der umgekehrte Fall, Serie 4 Zubehör an Serie 3 Motor, meine Vermutung und so auch von Hörmann kommuniziert, geht nicht.

          Kommentar


            Zitat von Crest Beitrag anzeigen
            Kurze Frage hierzu: Ich hatte die Dokumentation so verstanden, dass die Lüftungsfunktion nur mit einer zusätzlichen Lichtschranke funktioniert. Ist das mit dem KNX-Modul genauso, oder funktioniert das auch ohne Lichtschranke?

            Hey,

            die Lüftungsfunktion wird über ein Schaötobjekt geschaltet. Sie fährt dann auf ca 10% das Tor auf. Habe jetzt nicht weiter ausprobiert, aber glaube das man in den Antriebseinstellungen die Öffnung auch auf andere Werte umstellen kann.

            es funktioniert also auch ohne Lichtschranke.

            Kommentar


              Aber mit dem Adapter. Der muss ja die Signale in beide Richtungen übersetzen. Sonst würde es ja nicht funktionieren...
              Serie3 Zubehör --> Adapter --> Serie4 Antrieb. Der Adapter lässt hier bestimmt in beide Richtungen die Kommunikation zu. Daraus würde ich nun schließen, dass Serie4 Zubehör (KNX Modul) --> Adapter --> Serie3 Motor dann auch funktioniert. Das sollte man Mal ausprobieren...

              Kommentar


                Zitat von Janm134 Beitrag anzeigen
                Hey,

                die Lüftungsfunktion wird über ein Schaötobjekt geschaltet. Sie fährt dann auf ca 10% das Tor auf. Habe jetzt nicht weiter ausprobiert, aber glaube das man in den Antriebseinstellungen die Öffnung auch auf andere Werte umstellen kann.

                es funktioniert also auch ohne Lichtschranke.
                Gut zu wissen, danke. Dann kann ich die Lichtschranke besser auf Höhe der Autokarosserie installieren, und nicht auf den unteren 10cm...

                Kommentar


                  Zitat von Thorsten1970 Beitrag anzeigen
                  Aber mit dem Adapter. Der muss ja die Signale in beide Richtungen übersetzen. Sonst würde es ja nicht funktionieren...
                  Serie3 Zubehör --> Adapter --> Serie4 Antrieb. Der Adapter lässt hier bestimmt in beide Richtungen die Kommunikation zu. Daraus würde ich nun schließen, dass Serie4 Zubehör (KNX Modul) --> Adapter --> Serie3 Motor dann auch funktioniert. Das sollte man Mal ausprobieren...
                  Aber eine Einheit muss ja sicher die Kommunikations-Controlle übernehmen und das dürfte eher die Steuerung des Antrieb sein und nicht das Zubehörgerät...somit stimmt deine These nicht das es auch umkehrbar gehen müsstre...
                  Zuletzt geändert von ralfs1969; 06.12.2020, 23:30.

                  Kommentar


                    Zitat von Crest Beitrag anzeigen
                    Kurze Frage hierzu: Ich hatte die Dokumentation so verstanden, dass die Lüftungsfunktion nur mit einer zusätzlichen Lichtschranke funktioniert.?
                    Ich hab zwar das Modul noch nicht aber bei unserer SupraMatic 4 geht die Lüftungsfunktion auch ohne Lichtschranke. Momentan halt nur über den Funksender...

                    Kommentar


                      Hi,
                      evtl bin ich zu doof - aber wo im Online Katalog finde ich das Hoermann Gateway? Suche liefert keine Ergebnisse... Mein Modul ist gerade im DHL Auto... :/

                      edit: ich war wirklich zu doof. Nach nochmaliger Aktualisierung ging es.
                      Zuletzt geändert von oliverel; 08.12.2020, 10:21.

                      Kommentar


                        Soo, meins ist heute auch angekommen. Mal schauen wann ich dazukomme.

                        Kommentar


                          So, Gateway ist eingebaut, Kommunikation funktioniert...

                          Leider nicht so, wie ich mir das gedacht habe - gibt es irgendwo eine Beschreibung der Parameter/Geräte?

                          Aktuell nutze ich konfiguriert als DC Antrieb (Supramatic P) Öffnen/Schließen als Antriebsbewegung und im X1 einen Taster mit passender Gruppenadresse für Status & Auf/Zu (1: Eingang / Antrieb fahren). Das Tor fährt aber immer auf beim Drücken und Zu wenn ich länger gedrückt halte.
                          Vermutlich habe ich hier grundlegend was nicht verstanden o_O. Seid gnädig

                          Wie bekomme ich das so konfiguriert, dass ich auch im X1 sehe, ob das Tor auf/zu ist und ich über den Taster lediglich den Trigger für Öffnen/Schließen setze? Oder gibt es eine bessere Vorgehensweise?

                          Bin dankbar für jeden Tipp...

                          Kommentar


                            Zitat von oliverel Beitrag anzeigen
                            So, Gateway ist eingebaut, Kommunikation funktioniert...

                            Leider nicht so, wie ich mir das gedacht habe - gibt es irgendwo eine Beschreibung der Parameter/Geräte?

                            Aktuell nutze ich konfiguriert als DC Antrieb (Supramatic P) Öffnen/Schließen als Antriebsbewegung und im X1 einen Taster mit passender Gruppenadresse für Status & Auf/Zu (1: Eingang / Antrieb fahren). Das Tor fährt aber immer auf beim Drücken und Zu wenn ich länger gedrückt halte.
                            Vermutlich habe ich hier grundlegend was nicht verstanden o_O. Seid gnädig

                            Wie bekomme ich das so konfiguriert, dass ich auch im X1 sehe, ob das Tor auf/zu ist und ich über den Taster lediglich den Trigger für Öffnen/Schließen setze? Oder gibt es eine bessere Vorgehensweise?

                            Bin dankbar für jeden Tipp...
                            THB Seite 15, vielleicht ist das der springende Punkt?

                            10 Antriebsbewegung

                            Das KNX Gateway kann verschiedene Kommunikationsobjekte zur Steuerung des Antriebs verwenden.
                            Mit der Einstellung "Öffnen / Schließen" bietet das KNX-Gateway zwei Kommunikati- onsobjekte, entsprechend dem KNX-Standard zur Steuerung von Jalousie- oder Roll- ladenantrieben an. Mit diesen Kommunikationsobjekten ist eine definierte Wahl der Fahrtrichtung und des Stoppens möglich.
                            Für die Einstellung "Öffnen/Schließen" muss in dem erweiterten Menü des An- triebs die Betriebsart "Sofortige Richtungsumkehr bei Richtungsbefehl" einge- stellt sein.
                            Mit der Einstellung "Auf / Stopp /Zu" bietet das KNX-Gateway ein 1-Bit Kommunikati- onsobjekt. Bei jedem Empfang wechselt der Antrieb eigenständig die Fahrtrichtung.

                            Kommentar


                              Da es bei Voltus wohl immer noch nicht geliefert wird:
                              Wo habt ihr bestellt?

                              Kommentar


                                Zitat von Pieczkowski Beitrag anzeigen
                                Da es bei Voltus wohl immer noch nicht geliefert wird:
                                Wo habt ihr bestellt?
                                Kam bei mir auch heute an. Bestellt bei automatikshop.de. Da das Klemmen derLeitungen bei unserem Neubau noch aus steht, bin ich auf die Erfahrungen der anderen gespannt, die es jetzt gleich schon nutzen können.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X