Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hörmann Torantrieb bald mit KNX Kompatibilität

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Genau genommen sollte man Hörmann mit der Tatsache eigentlich auf alles öffentlichen Kanälen konforntieren.

    Irgendjemand hat bei Hörmann die Entscheidung getroffen, dass das ein Kunden bzw Händler Problem ist, und nicht ihr Fehler.

    Wenn ich meine Schulungen im Geschäft richtig interpretiere, ist das sogar ein Mangel der nicht mal unter die Gewährleistung fällt, sondern unter die erwartbaren und beworbenen Eigenschaften, und damit auch noch ende der Gewährleistung gehoben werden muss.

    Jetzt hat aber keiner von uns Endkunden eine direkte Geschäftsbeziehung zu Hörmann sondern nur zu seinem Händler, damit sind sie schön raus, es sei denn die Händler beschweren sich...

    Kommentar


      Juristisch ist mir der Begriff „erwartbare Eigenschaften“ nicht geläufig, bin aber auch kein Jurist.
      Belastbar wird das Ganze mit „zugesicherten Eigenschaften“, was die Frage aufwirft, welche Eigenschaften (=Funktionen) Hörmann wirklich mit dem Antrieb zugesagt hat. Ob die Funktionsübersicht des KNX Gateway dafür herhalten kann ist fraglich, da ja der Antrieb und nicht das Gateway das Problem ist.
      Dass Hörmann marketingseitig „sehr unsauber“ arbeitet ist juristisch nur schwer als „zugesicherte Eigenschaft“ zu bewerten.

      Kommentar


        Zitat von FrankAusNRW Beitrag anzeigen
        Hörmann bewegt sich nur, wenn der Druck über die Händler groß genug ist, ansonsten ist Hörmann mehr Teil des Problems als Teil einer nachhaltigen Lösung.
        Da Hörmann nicht auf Kunden eingeht habe ich eine nette Amazon Rezession für den Supramatic Antrieb geschrieben.
        Wenn das hier alle machen, wird Hörmann sicherlich etwas mehr Blutdruck bekommen und etwas kulanter sein.

        Hier könnt ihr eine Rezession schreiben.

        https://www.amazon.de/H%C3%B6rmann-G...s%2C112&sr=8-7

        Kommentar


          Hatte heute das merkwürdige Verhalten, dass ich nach Hause kam und das Garagentor auf 98% (10cm Spalt) stand. Geschlossen hatte ich es via Hörmann Fernbedienung bei Abfahrt. Wollte dann das Tor via GT2 schließen welches auch bis nach ganzen unten fuhr. Allerdings in der Endlage dann wieder auf 98% zurücksprang. Konnte ich ein paar Mal nachspielen. Auch komplett auf/zu via GT2 hat das Problem nicht behoben. Lüftungsstellung und Licht ging allerdings noch wie erwartet. Bin dann an die ETS und habe versucht von dort direkt hoch/runter auszulösen via GA. Ohne Erfolg. Habe dann die Hörmann Gateway App neu aufgespielt. Dann ging gar nichts mehr via Bus. Erst ein neuer Busscan am Antrieb hat dann wieder alles behoben.

          Wollte mal fragen, ob ihr ähnliches beobachten konntet. Besitze einen Supramatic 4 B1 Antrieb mit einem der ersten Hörmann KNX Gateways.

          Kommentar


            Genau das Verhalten hatte ich nach Inbetriebnahme des KNX-Moduls und des Luftfeuchtigkeitssensoren-Set (HKSI-1 + HKSA) Ende November. Ich fuhr das Tor über alle Möglichkeiten runter, weniger als eine Minute später fuhr es wieder dieses Stück hoch. Bei mir war definitiv der HKSA schuld. Nachdem ich diesen vom HKSI-1 trennte, den Antrieb vom Strom nahm, neuen Bus-Scan durchführte, wieder vom Strom nahm, ihn dann wieder anschloss (Buchse "Peri") und einen erneuten Bus-Scan startete, funktionierte alles.

            Ansonsten beschreibst du das "übliche" Problem nach dem Parametrieren des KNX-Moduls.

            Kommentar


              Interessant. Das witzige ist: ich habe den Antrieb und die Applikation seit Monaten nicht mehr angefasst. Hoffen wir mal, dass das Verhalten nicht zur Regel wird .

              Kommentar


                Lass uns die Daumen drücken. Was mir unmittelbar vorher auffiel: Die drei so toll zyklisch gesendeten WerteTemperatur, Feuchte und Taupunkt wechselten von realen Werten auf jeweils 255 Grad Celsius bzw. Prozent und zeitlich unregelmäßig wieder zurück. Dieses 2 Prozent aufgefahre passierte aber sowohl bei den falschen als auch bei richtigen Werten. Konntest du das auch beobachten?

                Kommentar


                  Ich habe am Torantrieb keine Sensoren angeschlossen - kann daher leider nichts dazu sagen.

                  Kommentar


                    Hi!

                    Hier gab es ja die Problematik, dass man auf/ab nicht direkt steuern kann, ohne tiefer in die Einstellungen einzugreifen. Ich hab für mich dennoch einen ganz ordentlichen Weg gefunden, denke ich.

                    Ich nutze die Ein-Taster-Bedienung am Glastaster im Modus Jalousie. Ein langer Druck wartet die Fahrt, ein kurzer Druck stoppt. Das Statusobjekt für die Torposition sagt dem Taster in % wo sich das Tor befindet. Daran kann man auch schnell erkennen wohin es fährt. Zusätzlich gibt es ja Objekte für fährt auf und fährt ab. Die lösen jeweils eine LED (oberhalb und unterhalb des Tasters) aus und veranlassen diese bei Fahrt zum blinken. Über die Status KO Tor offen/Tor geschlossen generiere ich außerdem einen Meldungstext auf anderen Glastastern, damit man das Tor nicht offen vergisst. Dazu habe ich mit einer Logik den "Status Tor geschlossen" invertiert. So wird nicht nur die Endposition, sondern jegliche Öffnung signalisiert.

                    So passt es eigentlich ganz ordentlich :-)

                    Grüße,
                    Sebastian

                    Kommentar


                      Hat jemand eine Idee für was das KO29 des Gateways da ist. "Status Antrieb gesperrt".
                      Bzw. ich finde kein KO wo ich den Antrieb sperren kann, für was gibt es dann ein Statusobjekt?
                      Hintergrund: Ich habe (noch) keine Lichtschranke und würde gerne bei geöffnetem Kofferraum den Antrieb über den Garagentaster sperren damit keiner vom inneren des Hauses versehentlich das Tor schließt.

                      Kommentar


                        H!

                        Nochmal eine Ergänzung zum Torbetrieb auch in Verbindung mit KNX via Homeassistant:

                        - für das KNX-konforme Verhalten mit sofortigem Richtungswechsel muss man erst über Menü 38 (10s PRG Taste) die erweiterten Menüs freigeben, dann in Menü 40 auf Unterpunkt 3).
                        - funktioniert über HomeKit via Homeassistant immer noch nicht korrekt. Zunächst mal muss der Positions-Status inseriert werden, damit bei 0% auch verschlossen ist.
                        - funktioniert dann immer noch nicht, weil das Tor runter fährt, wenn es eigentlich rauf soll und vice versa. Deshalb habe ich einer GA angelegt, die von Homeassistant für den Fahrbefehl genutzt wird und deren Ausgang per Logik invertiert ist und das Tor steuert.
                        - funktioniert dann immer noch nicht richtig, weil das Tor komischerweise bei ca. 75 % gestoppt wird und auch nicht mehr vollständig schließt. Der Stop-Befehl kommt von HomeAssistant oder HomeKit. Warum weiß ich nicht. Ich hab ihn deshalb aus der Steuerung des "Cover" (Jalousie) rausgenommen und einen separaten Schalter angelegt.

                        Jetzt gehts :-) Muss aber noch Erfahrung sammeln, ob es wirklich zuverlässig ist. Zumindest die Statusanzeige ist im Fahrbetrieb noch falsch.

                        Grüße,
                        Sebastian

                        Kommentar


                          Zitat von Crashman Beitrag anzeigen
                          - funktioniert dann immer noch nicht, weil das Tor runter fährt, wenn es eigentlich rauf soll und vice versa. Deshalb habe ich einer GA angelegt, die von Homeassistant für den Fahrbefehl genutzt wird und deren Ausgang per Logik invertiert ist und das Tor steuert.
                          - funktioniert dann immer noch nicht richtig, weil das Tor komischerweise bei ca. 75 % gestoppt wird und auch nicht mehr vollständig schließt. Der Stop-Befehl kommt von HomeAssistant oder HomeKit. Warum weiß ich nicht. Ich hab ihn deshalb aus der Steuerung des "Cover" (Jalousie) rausgenommen und einen separaten Schalter angelegt.
                          Wahrscheinlich passt die `travelling_time` nicht.
                          Das HA/HK und KNX die % für Open/close invertiert haben weißt du vermutlich eh?!

                          Kommentar


                            Die Travelling-Time hab ich manuell auf 40s (jeweils up/down) gesetzt. Das Tor ist aber wesentlich schneller und stoppt vor Erreichen der Zeitgrenze.
                            Den Positionsstatus habe ich bereits invertiert:

                            Code:
                            - name: "Garagentor"
                            move_long_address: '7/5/13'
                            #move_short_address: '7/5/1'
                            #stop_address: '7/5/2'
                            position_state_address: '7/5/6'
                            device_class: garage
                            travelling_time_down: 40
                            travelling_time_up: 40
                            invert_position: true

                            Kommentar


                              Bekommst du während der Fahrt Telegramme auf `position_state_address`?
                              Wie meldet dein Antrieb das? Ist da in KNX 0% offen oder zu?

                              Kommentar


                                Hallo,
                                das Teil ist wirklich wunderbar ... schlecht. Anscheinend hat bei Hörmann keiner Ahnung von Technik. Nur so kann ich mir erklären, dass das Teil in dem Zustand auf den Markt kam (Immer Stromlos machen nach Programmieren, Bus Scan notw., invertierter Status 0/100, Problem mit Torantrieb stoppen)

                                So viele Bugs. Sorry wenn ich die 36 Seiten nicht alle durchgeschaut habe.

                                Gibt es mittlerweile eine Lösung für Torantrieb stoppen?

                                Gewünschter Soll-Zustand:
                                - Taster lang - Fahren
                                - Taster kurz - Stoppen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X