Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

meine erste Elektroinstallation mit KNX/EIB

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Vielen Dank!

    Gibt es Stellantriebe die unscheinbar sind und sich so einbauen lassen, dass man keine Kabel an der Heizung sieht?

    Kommentar


      Die bringt hoffentlich der Heizi mit. Sind 9.- bis 15.- EUR Produkte.
      Sehen alle ein bischen anders aus.
      Der Heizi weiss, welcher auf das Messingventil oder auf den Heizkreisverteiler passt.
      Ich hab' die Stromlos geschlossen Variante.
      Es geht auch anders herum (Bitte nicht wieder eine Grundsatzdiskussion).
      Angehängte Dateien
      Grüsse Bodo
      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

      Kommentar


        Zitat von Creddy Beitrag anzeigen
        Vielen Dank!

        Gibt es Stellantriebe die unscheinbar sind und sich so einbauen lassen, dass man keine Kabel an der Heizung sieht?
        Der Stellantrieb muss ja nicht direkt an den Heizkörper, lass Dir das Rohr unter die Badewanne, oder ähnliche Stelle legen, und baue das Ventil dort ein.

        Kommentar


          Ich hab eine freistehende Badewanne :-)

          Muss der Stellantrieb in die Nähe des Heizkörpers? Oder darf dieser auch zu den Stellantrieben der FBH?

          Kommentar


            Muss er eigentlich schon.
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              Eigentlich ist das egal wo er sitzt, es dauert nur länger bis sich das Warmwasser bemerkbar macht. Wenn der Heizkörper abgedreht wird, ist er eh noch warm, und die Zirkulation ist eh unterbrochen. Warum soll er direkt am Heizkörper sitzen müssen? Der Heizkörper wird ja sicher nur zur Unterstützung der FBH benötigt (also warscheinlich eh selten). Und die FBH ist noch träger.

              Kommentar


                Zitat von Creddy Beitrag anzeigen
                Muss der Stellantrieb in die Nähe des Heizkörpers? Oder darf dieser auch zu den Stellantrieben der FBH?
                Völlig egal, die Stellantriebe der FBH sind im HKV (Heizkreisverteiler) ja auch viele Meter vom Raum weg, dem warmen Wasser ist das wurscht, wo es (nicht) durchgelassen wird

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  Zitat von makki Beitrag anzeigen
                  Völlig egal, die Stellantriebe der FBH sind im HKV (Heizkreisverteiler) ja auch viele Meter vom Raum weg, dem warmen Wasser ist das wurscht, wo es (nicht) durchgelassen wird

                  Makki
                  korrekt

                  gruss Peter
                  Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                  Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                  Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                  SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                  Kommentar


                    Außer der FBH haben wir 2 Heizkörper (einer ist für Handtuch, der andere im Werkstattraum) und bei beiden ist der Stellantrieb im Heizraum beim FBH-Verteiler. Der Heizi muss das aber wissen, wenn man das so haben will, damit er die richtigen Anschlussteile an den Heizkörpern verbaut und die Rohre geometrisch sinnvoll aus der Wand bzw. dem Boden kommen.
                    Gruß, Thilo
                    Komplettsanierung Bungalow BJ 71. ETS5, eibPC, Z38 bis Z41, Elsner Suntracer und SO250, Vitogate

                    Kommentar


                      Ich hätte noch eine Frage zu den Fensterkontakten.

                      Ich habe nun mit dem Unternehmen telefoniert, welches die Fenster für meine künftige Eigentumswohnung liefert. Der Herr am Telefon teilte mir mit, dass es nur Fensterkontakte gäbe, welche in den Beschlägen mit drin sind und 75€ pro Stück kosten. Laut Angebot nennen sich diese "MVS Kontakt". So wie ich das verstanden habe benötige ich davon 2 Stück pro Fensterflügel. Bei 10 Fenstern mit je 2 Flügeln werde ich folglich sehr schnell arm! Da muss es doch eine bessere bzw. günstigere Lösung geben. Der Herr am Telefon ist mir etwas unkompetent vorgekommen. Er teilte mir auch mit, dass ihm keine günstigen Magnetkontakte bekannt seien, welche sich einfach im Fensterrahmen installieren lassen. Diese Lösung habe ich hier aber schon einige male lesen dürfen.

                      Welche Alternativen sind euch bekannt? Mich würde auch mal der Kostenaufwand interessieren.

                      Kommentar


                        Bei mir haben damals diese MVS-Kontakte 30€/Flügel Aufpreis gekostet
                        Grüße Manuel

                        Kommentar


                          Hoi

                          Ich würde versuchen zu handeln. Du hast das schon für 30.- € pro Flügel gesehen und möchtest das so.

                          Hab' heute erst wieder in 5 min. 555.- € "verdient". (Waren allerdings nur 7.5%)
                          Grüsse Bodo
                          Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                          EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X