Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Loxone zu KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Michse0815 Beitrag anzeigen
    Was ist da die Erwartungshaltung? Selbst wenn der super kompetent ist.. ich kann ja kein KNX beauftragen. Ich kann eine "dumme" Installation oder Loxone beauftragen. Aber ich kann die Elektrik im Stern legen und EIB Kabel ziehen lassen.
    Oder meinst du was anderes?
    Wenn er kompetent ist dann findet er auch ne Lösung. Indem er KNX in Form von CU verbaut und Klick/Klack Geräte wie Stromstossschalter für Licht verbaut. Nach Abnahme des Hauses machst dann am GU vorbei mit Ihm nen neuen Vertrag KNX zu bauen. Da fliegen dann alle HW-Innereien wieder aus dem Verteiler raus und die Bedienelemente usw werden KNX.

    Kosten aber sicher auch einige TEUR für die Tonne.
    Und egal was kommen soll Du musst wissen was Du unter Smart verstehst und was das leisten soll. Davon habe ich hier noch nichts gelesen. Womöglich sind deine Vorstellungen eh so simpel das Klick-Klack eh genügt. Und Du mit Smart-Home nur so ner Handy-Alexa-Werbewelle folgst.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      Wenn er kompetent ist dann findet er auch ne Lösung. Indem er KNX in Form von CU verbaut und Klick/Klack Geräte wie Stromstossschalter für Licht verbaut. Nach Abnahme des Hauses machst dann am GU vorbei mit Ihm nen neuen Vertrag KNX zu bauen. Da fliegen dann alle HW-Innereien wieder aus dem Verteiler raus und die Bedienelemente usw werden KNX.
      Jetzt sind wir doch wieder bei der Technik. Schönschön.
      Ich dachte, bevor ich zum Elektriker gehe und der mir erzählt, dass man KNX nicht sinnvoll vorbereiten kann, versuche ich mal im entsprechenden Forum eine Alternative zu erarbeiten.
      Aber du meinst, wenn der halbwegs kompetent ist, hat er da eine Idee?

      Kommentar


        Zitat von Michse0815 Beitrag anzeigen
        Das Loxone Angebot liegt auf dem Tisch

        Ich dachte das ist eine reine Air Nachrüstung, oder habe ich was verpasst?

        Kommentar


          Michse0815 Sorry aber das mit dem Anwalt usw. glaub ich Dir einfach nicht. Und Dein Umgangston mit grad mal 27 Postings ist auch nicht gerade sehr freundlich, immerhin suchst Du hier ja nach Hilfe. Denn wenn es wirklich so wäre mit Anwalt usw., hättest Du allein deswegen schon jede Menge Verzögerung und die Fronten wären verhärtet. Das sind sie aber offensichtlich gar nicht, der Fertighaushersteller ist ja offen für Verhandlungen bzw. will das Projekt ja gemeinsam mit Dir durchziehen.

          Ich würd sagen die meisten hier im Forum sind Dir einen Schritt voraus: Sie bewohnen ein KNX-Haus. Einige, mich inkl. ein KNX-Fertighaus. Da könntest Du was lernen.

          Kommentar


            Kommentar


              Zitat von EugenDo Beitrag anzeigen
              Ich dachte das ist eine reine Air Nachrüstung, oder habe ich was verpasst?
              https://knx-user-forum.de/forum/öffe...19#post1373219
              Ich sagte ja. zu viele Beiträge die niemand komplett liest.. und zu oft Nebendiskussionen.

              Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
              Sorry aber das mit dem Anwalt usw. glaub ich Dir einfach nicht.
              Ist mir egal was du glaubst. Wolltest du nicht gehen?
              Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
              Und Dein Umgangston mit grad mal 27 Postings ist
              vollkommen angemessen für die ständigen Versuche mancher User, am Thema vorbei zu diskutieren
              Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
              immerhin suchst Du hier ja nach Hilfe.
              Ja, aber nicht nach juristischer Laien "Beratung"
              Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
              Denn wenn es wirklich so wäre mit Anwalt usw., hättest Du allein deswegen schon jede Menge Verzögerung und die Fronten wären verhärtet.
              Quatsch. ICH habe mit meiner Anwältin über die Verträge, die Kosten und die Auswirkungen (eben Bauverzögerungen, Finanzierung usw) gesprochen. Nicht sie mit dem GU.


              Zuletzt geändert von Michse0815; 14.06.2019, 09:19.

              Kommentar


                Und noc
                Zitat von Michse0815 Beitrag anzeigen
                Und ich brauche auch keine Beratung im Sinne von "Loxone wäre aber besser".
                Das Loxone Angebot liegt auf dem Tisch. Und ich möchte eine Alternative technisch durchdenken. Sonst nix.

                Und haben wir das schonmal gesehen und hast Du ne Vorstellung davon was eigentlich mit einer KNX-Installation alternativ möglich wäre bei gleichen oder geringeren Kosten?
                Nein und somit sind alle Diskussionen über technische Alternativen hinfällig.

                Loxone kann sicher ne Menge aber es ist eben im Vertrieb wie ne Sekte und man ist vom Funktionsumfang dem Ansinnen einer Managementabteilung abhängig.
                Ist genauso wie mit dem Sonos-Kram den sich alle wie wild in die Hütten stellen. Da werden aktuell auch wieder einfach mal so Funktionen entfernt weil das angeblich alles so instabil ist. Aber eigentlich will man nur an alle bisher glücklichen Kunden nochmal verdienen in dem man neue HW kaufen muss um die bisherige Funktion bebehalten zu können. Bei Loxone gab es ähnliches auch schon, und ich wette es dauert nicht mehr lang dann tauschen die dat grüne Dings da auch mal aus und bitten alle Kunden nochmal zu Kasse weil irgendein Pflichtupdate die alten Kisten quasi tot macht. So ist das eben mit "Monopolisten".
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  Zitat von Michse0815 Beitrag anzeigen
                  Ich dachte, bevor ich zum Elektriker gehe und der mir erzählt, dass man KNX nicht sinnvoll vorbereiten kann, versuche ich mal im entsprechenden Forum eine Alternative zu erarbeiten.
                  Aber du meinst, wenn der halbwegs kompetent ist, hat er da eine Idee?
                  Man kann es vorbereiten nur Sinnvoll ist es eben nicht, da hätte er schon recht. Mehr sagen hier alle anderen auch nicht.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    Zitat von Michse0815 Beitrag anzeigen
                    Ist mir egal was du glaubst. Wolltest du nicht gehen?
                    Yep, Dir ist nicht zu helfen.

                    Kommentar


                      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                      Und haben wir das schonmal gesehen
                      Nein. Weil es für die technische Frage nach einer Alternative vollkommen egal ist. Ich würde mal behaupten, mit KNX kann ich mindestens das realisieren, was mir mit Loxone angeboten wird.
                      Ob die viel, zu viel oder viel zu viel kostet muss ich dann selbst abwägen.

                      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                      Loxone kann sicher ne Menge
                      Ja. Aber wie schon im Eingangspost zu lesen, stört mich schon der Vendor Lock-in.

                      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                      Man kann es vorbereiten nur Sinnvoll ist es eben nicht
                      Aber leider wird es nicht begründet. Außer:"Wird bestimmt viel teurer", "machs lieber mit Loxone" usw.
                      Oder hab ich einen Beitrag verpasst in dem eine technische Begründung oder eine verletzte Vorschrift dafür geliefert wird?
                      Ich sagte ja. sind viele Beiträge. Und während man schreibt kommen drei neue dazwischen.
                      Stören sich die Kabel? Ist es nicht erlaub? Hab ich irgendwas übersehen, was nicht so im Stern angesteuert werden kann?
                      Zuletzt geändert von Michse0815; 14.06.2019, 09:25.

                      Kommentar


                        In jedem Fall wird eine spätere Umrüstung teurer, als eine anfänglich optimal geplante Anlage. Aber das ist ja auch nicht das Thema. Bei einer Nachrüstung kommst du eher auf dezentrale Module - wobei Loxone ja sehr viel im Schaltschrank macht. Ich würde sehen, dass du jetzt bei allen Schaltern schon Elektronikdosen einbauen lässt dieses Kabel von jedem Zimmer aus in die Verteilung führen lässt. Damit kannst du schon später jederzeit raumweise nach KNX wechseln, kannst örtliche Aktoren / Sensoren tauschen bzw. ergänzen. Wenn Loxone halbwegs ordentlich geplant wird, dann bekommst du auch ein Smarthome, du kannst es problemlos, ohne weitere Kosten selber optimieren. Natürlich bietet es dir nicht all die Möglichkeiten, die ein optimal geplantes KNX System bietet, und du musst auf die große KNX Schaltervielfalt verzichten. Aber es gibt auch genügend schlecht geplant und gebaute KNX Systeme, und damit bist du auch nicht besser aufgehoben.

                        Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem Bau und wünsche dir einen guten Eli.
                        Florian

                        Kommentar


                          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                          In jedem Fall wird eine spätere Umrüstung teurer, als eine anfänglich optimal geplante Anlage.
                          Geschenkt. Wenn ich könnte würde ich lieber direkt KNX einbauen.

                          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                          Bei einer Nachrüstung kommst du eher auf dezentrale Module
                          Warum? Die Kabel liegen bis in den Keller. KNX (natürlich vorher geplant wo was hin soll) und Strom ist vorhanden. Nur wird das KNX Kabel nicht verwendet und es gibt noch keine KNX Module. Schalter geht an Verteiler und von dort zur Lampe.
                          Will ich umbauen tauche ich den Schalter, schließe das KNX Kabel an und baue den Verteiler aus.

                          Kommentar


                            Zitat von Michse0815 Beitrag anzeigen
                            zu viele Beiträge die niemand komplett liest

                            ist halt ein Forum ... angereichert mit "Reizbegriffen" ... und manche Antworten von Dir auch nicht gerade "ungesalzen" bleiben ...

                            Was kostet denn deine Loxone-Tree-Installation im Angebot ... erfüllt es deine Funktionen? sind Tree-Dimmer und Tree-LED's (Leuchtmittel) im Einsatz?

                            Kommentar


                              Zitat von EugenDo Beitrag anzeigen
                              Was kostet denn deine Loxone-Tree-Installation im Angebot ... erfüllt es deine Funktionen? sind Tree-Dimmer und Tree-LED's (Leuchtmittel) im Einsatz?
                              Diese Frage kann ich dir leider nicht beantworten. Denn das Tree System wird erst kurz vor der Bemusterung eingeführt. Bis dahin.. Loxone Air.
                              Noch einer von vielen Gründe, warum ich eine Alternative suche. Und die Kosten sind da erstmal zweitrangig.

                              Also bitte nochmal: Loxone Diskussion fertig. Dafür gibts auch spezialisierte Loxone Foren.

                              Kommentar


                                Zitat von Michse0815 Beitrag anzeigen
                                Denn das Tree System wird erst kurz vor der Bemusterung eingeführt. Bis dahin.. Loxone Air.

                                Verstehe ich nicht!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X