Ich sage es nochmal. Du musst VOR der Bemusterung wissen welche Funktionen Du haben möchtest, ansonsten bekommst genau das was der GU oder Eli sich unter einem Loxone-Smarthome oder unter Klick-Klack vorstellen.
Und wenn Du Klick-Klack mit Umbauoption haben willst die gezogen wird sowie der Gu vom Hof ist, dann must Du auch VOR Bemusterung ein vertrauliches Verhältnis mit dem Elektriker aufgebaut haben.
Ansonsten hole einen SI der sich gut in KNX auskennt und bei der Bemusterung dabei ist.
Und schaue Dir mal als Vorgeschmack für die Bemusterung die hier üblichen Threads zum Thema, Ich stelle mal meine KNX-Planung vor, an.
Da wird viel über die richtigen Komponenten, wo welche Taster unter Berücksichtigung gewünschter Bedienkonzepte, wo sollen welche PM hin wenn ich dieses oder jenes machen will. Und dann die endlosen Threads zum Thema Lichtplanung, eigentlich noch aufwändiger als die eigentliche Elektrik, weil man damit das schönste Haus auch wieder verhunzen kann oder anders rum a bisserl aufhübschen.
Wenn Ihr euch über die Funktionen im Klaren seid dann kannst die beiden Optionen: a) Alles in Loxone, b) Klick-Klaick mit Umbau KNX nach Hausübergabe sinnvoll vergleichen.
Du fängst gerade am falschen Ende der Planung an.
Und wenn Du Klick-Klack mit Umbauoption haben willst die gezogen wird sowie der Gu vom Hof ist, dann must Du auch VOR Bemusterung ein vertrauliches Verhältnis mit dem Elektriker aufgebaut haben.
Ansonsten hole einen SI der sich gut in KNX auskennt und bei der Bemusterung dabei ist.
Und schaue Dir mal als Vorgeschmack für die Bemusterung die hier üblichen Threads zum Thema, Ich stelle mal meine KNX-Planung vor, an.
Da wird viel über die richtigen Komponenten, wo welche Taster unter Berücksichtigung gewünschter Bedienkonzepte, wo sollen welche PM hin wenn ich dieses oder jenes machen will. Und dann die endlosen Threads zum Thema Lichtplanung, eigentlich noch aufwändiger als die eigentliche Elektrik, weil man damit das schönste Haus auch wieder verhunzen kann oder anders rum a bisserl aufhübschen.
Wenn Ihr euch über die Funktionen im Klaren seid dann kannst die beiden Optionen: a) Alles in Loxone, b) Klick-Klaick mit Umbau KNX nach Hausübergabe sinnvoll vergleichen.
Du fängst gerade am falschen Ende der Planung an.
Kommentar