Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Nein, aber die Auswirkungen jedes Teilnehmers auf die Signalqualität.
Die alte Einschränkung auf 64 Geräte kam ja auch wegen der Signal-Dämpfung nicht nur wegen des Stromverbrauchs.
ich habe nun mal alle Geräte in die Hauptlinie verschoben und bin doch überrascht bezüglich des geschätzten Stromverbrauchs.
Habe dazu einmal einen Screenshots aus der ETS erstellt. Ist die Zahl verlässlich? Wenn ja, würde dies ja dann bedeuten, doch eine zweite Linie mit eigenen Netzteil aufzumachen, korrekt?
Da mir das MDT IP Interface zweimal mit 40 mA angezeigt wird, denke ich dies ist falsch, es handelt sich doch um das selbe Gerät, was so aber 8 mA verbrauchen würde?
Viele Grüße,
Christoph
You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 1 photos.
Nein, da steht ja "geschätzt". Du hast doch ein Netzteil mit Diagnose, warum schaust Du Dir nicht an, was das rausgibt? Das wird ja wissen, ob es zu viel ist - und dann kann man immer noch einen LK zum OG einziehen.
Das IP-Interface wird nur einmal 40mA (wenn überhaupt) verbrauchen, der Zeitserver sicherlich nicht so viel. Wie viele Glastaster 2 hast Du denn eingeplant? Ich empfinde selbst die Schätzung der ETS als viel zu hoch...
Hi Waldemar, es sind 25 Glastaster.Würde geschätzt dann ja schon 500 mA ausmachen. Aber ich benötige auch nicht bei allen immer LED usw. Werde die Schalter schnell in Standby schalten. Das sollte ja helfen denke ich.
Der Start des Busses ist aber das Problem. Da sind alle Geräte am Bus voll beschäftigt. Wenn dir dabei dann die SV auf Überlast geht, startet das Spiel von neuen.
Wir bauen gerade ein EFH und bisher ist es so vorbereitet, dass wir zwei physische KNX Kabelstränge haben. Einen aus dem EG und einen aus dem OG.
Wieviele Verteiler hast Du? Einen?
Was ich gerne mache ist pro Stockwerk einen Verteiler und das ist dann auch eine Hauptlinie. Das vereinfacht zB massiv das Trobleshooting. Ist halt ziemlich Ka**e, wenn Du irgend einen faulen Teilnehmer hast und dann Treppen läufst wie ein Gestörter. Ich zumindest habe auf sowas keinen Bock. Ich mache lieber etwas kleinere Linien als alles bis zum geht-nicht-mehr ausgereizt.
Wen interessieren am Schluss die paar Kröten für IP-Router und Spannungsversorgungen?
Aussenlinie sowieso immer separat, mit einem MDT-Linienkoppler.
Ok, bei 25 GT2 ist die Schätzung der ETS gar nicht so schlecht. Ich hätte rund 1000 mA überschlagen. Auch wenn es wahrscheinlich weniger wird, bist Du bei so einem Aufbau mit 960 mA relativ nahe am Limit. Ich würde 1280mA nehmen.
ich habe nun mal alle Geräte in die Hauptlinie verschoben und bin doch überrascht bezüglich des geschätzten Stromverbrauchs.
Habe dazu einmal einen Screenshots aus der ETS erstellt. Ist die Zahl verlässlich? Wenn ja, würde dies ja dann bedeuten, doch eine zweite Linie mit eigenen Netzteil aufzumachen, korrekt?
Das was die ETS da als Busstrom "schätzt" dürfte -- zumindest bei mir -- grob daneben liegen. Ich glaube nicht, daß meine Enertex SV die geschätzten 66 A (!!!) liefern kann. Trotzdem läuft die Anlage ohne Probleme (momentan mit 250mA)
Gruß
Christian
You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 1 photos.
Ich habe gerade noch ein 1280mA bestellt. Das 960 mA behalte ich mal als Backup.
Hi, wenn du schon das 960 hast, dann Bau das doch erstmal ein und schau, wie viel deine Anlage verbraucht. Ein neues Netzteil kann man noch immer kaufen...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar