Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Linienverstärker oder Linienkoppler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von EugenDo Beitrag anzeigen
    Und das ändert die Buslast?
    Nein, aber die Auswirkungen jedes Teilnehmers auf die Signalqualität.
    Die alte Einschränkung auf 64 Geräte kam ja auch wegen der Signal-Dämpfung nicht nur wegen des Stromverbrauchs.

    Kommentar


      #17
      Zitat von hh22393 Beitrag anzeigen
      Wenn ich es richtig verstehe, soll oder darf man doch in der Hauptlinie keinen LV benutzen.
      Wer sich dafür interessiert, woher diese Regel kommt und in welchen Fällen man sie brechen dürfte:
      https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...erst%C3%A4rker

      Kommentar


        #18
        Moin Zusammen,

        ich habe nun mal alle Geräte in die Hauptlinie verschoben und bin doch überrascht bezüglich des geschätzten Stromverbrauchs.
        Habe dazu einmal einen Screenshots aus der ETS erstellt. Ist die Zahl verlässlich? Wenn ja, würde dies ja dann bedeuten, doch eine zweite Linie mit eigenen Netzteil aufzumachen, korrekt?

        Da mir das MDT IP Interface zweimal mit 40 mA angezeigt wird, denke ich dies ist falsch, es handelt sich doch um das selbe Gerät, was so aber 8 mA verbrauchen würde?


        Viele Grüße,

        Christoph
        You do not have permission to view this gallery.
        This gallery has 1 photos.

        Kommentar


          #19
          Hi Christoph,

          Zitat von hh22393 Beitrag anzeigen
          Ist die Zahl verlässlich?
          Nein, da steht ja "geschätzt". Du hast doch ein Netzteil mit Diagnose, warum schaust Du Dir nicht an, was das rausgibt? Das wird ja wissen, ob es zu viel ist - und dann kann man immer noch einen LK zum OG einziehen.

          Das IP-Interface wird nur einmal 40mA (wenn überhaupt) verbrauchen, der Zeitserver sicherlich nicht so viel. Wie viele Glastaster 2 hast Du denn eingeplant? Ich empfinde selbst die Schätzung der ETS als viel zu hoch...

          Gruß, Waldemar
          OpenKNX www.openknx.de

          Kommentar


            #20
            Hi Waldemar, es sind 25 Glastaster.Würde geschätzt dann ja schon 500 mA ausmachen. Aber ich benötige auch nicht bei allen immer LED usw. Werde die Schalter schnell in Standby schalten. Das sollte ja helfen denke ich.

            Viele Grüße,

            Christoph

            Kommentar


              #21
              Der Start des Busses ist aber das Problem. Da sind alle Geräte am Bus voll beschäftigt. Wenn dir dabei dann die SV auf Überlast geht, startet das Spiel von neuen.

              Kommentar


                #22
                Zitat von hh22393 Beitrag anzeigen
                Wir bauen gerade ein EFH und bisher ist es so vorbereitet, dass wir zwei physische KNX Kabelstränge haben. Einen aus dem EG und einen aus dem OG.
                Wieviele Verteiler hast Du? Einen?

                Was ich gerne mache ist pro Stockwerk einen Verteiler und das ist dann auch eine Hauptlinie. Das vereinfacht zB massiv das Trobleshooting. Ist halt ziemlich Ka**e, wenn Du irgend einen faulen Teilnehmer hast und dann Treppen läufst wie ein Gestörter. Ich zumindest habe auf sowas keinen Bock. Ich mache lieber etwas kleinere Linien als alles bis zum geht-nicht-mehr ausgereizt.

                Wen interessieren am Schluss die paar Kröten für IP-Router und Spannungsversorgungen?

                Aussenlinie sowieso immer separat, mit einem MDT-Linienkoppler.

                just my 50 cents
                Zuletzt geändert von concept; 05.07.2019, 22:16.
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  #23
                  Ok, bei 25 GT2 ist die Schätzung der ETS gar nicht so schlecht. Ich hätte rund 1000 mA überschlagen. Auch wenn es wahrscheinlich weniger wird, bist Du bei so einem Aufbau mit 960 mA relativ nahe am Limit. Ich würde 1280mA nehmen.

                  Gruß, Waldemar
                  OpenKNX www.openknx.de

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
                    Auch wenn es wahrscheinlich weniger wird, bist Du bei so einem Aufbau mit 960 mA relativ nahe am Limit. Ich würde 1280mA nehmen
                    Du hast wohl Recht. Ich habe gerade noch ein 1280mA bestellt. Das 960 mA behalte ich mal als Backup.

                    Viele Grüße,

                    Christoph

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von concept Beitrag anzeigen

                      Wieviele Verteiler hast Du? Einen?
                      Habe nur einen Verteiler im HAR. Ja, hätte man auch anders machen können. :-)

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von hh22393 Beitrag anzeigen
                        ich habe nun mal alle Geräte in die Hauptlinie verschoben und bin doch überrascht bezüglich des geschätzten Stromverbrauchs.
                        Habe dazu einmal einen Screenshots aus der ETS erstellt. Ist die Zahl verlässlich? Wenn ja, würde dies ja dann bedeuten, doch eine zweite Linie mit eigenen Netzteil aufzumachen, korrekt?
                        Das was die ETS da als Busstrom "schätzt" dürfte -- zumindest bei mir -- grob daneben liegen. Ich glaube nicht, daß meine Enertex SV die geschätzten 66 A (!!!) liefern kann. Trotzdem läuft die Anlage ohne Probleme (momentan mit 250mA)

                        Gruß
                        Christian
                        You do not have permission to view this gallery.
                        This gallery has 1 photos.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von hh22393 Beitrag anzeigen

                          Ich habe gerade noch ein 1280mA bestellt. Das 960 mA behalte ich mal als Backup.
                          Hi, wenn du schon das 960 hast, dann Bau das doch erstmal ein und schau, wie viel deine Anlage verbraucht. Ein neues Netzteil kann man noch immer kaufen...

                          Gruss, Waldemar
                          OpenKNX www.openknx.de

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
                            wenn du schon das 960 hast, dann Bau das doch erstmal ein und schau, wie viel deine Anlage verbraucht

                            Vor allem beim Start! Schauen was sind die Peakwerte!

                            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                            Kommentar


                              #29
                              Die Enertex speichert das doch, da musst Du nicht schauen, sondern nur auslesen.

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von hh22393 Beitrag anzeigen

                                Du hast wohl Recht. Ich habe gerade noch ein 1280mA bestellt. Das 960 mA behalte ich mal als Backup.

                                Viele Grüße,

                                Christoph
                                Yeah, lass krachen Baby! Das ist die richtige Einstellung.
                                Ich hab letztes Jahr in Ischgl auch 2 Skipässe gekauft falls einer verloren geht.
                                Zuletzt geändert von Falkenhorst; 08.07.2019, 22:23.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X