Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Automatische Beschattung mit MDT Komponenten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Die Beschattung ist sehr komplex und wenn die Begrifflichkeiten interpretiert werden müssen, wird es noch schwieriger.
    Daher bitte über Support. Um das zu klären, werden auch weitere Informationen z.B. Gruppenmonitoraufnahmen und evt. Projekt benötigt.

    Kommentar


      #47
      Zitat von ivenh0 Beitrag anzeigen
      Morgens Lamellen 50% (waagerecht), danach entsperren, so dass Automatikfunktion greift bei entsprechender Sonneneinstrahlung. Leider greift die Automatikfunktion trotz des entsperrens nicht. Sobald ich die Jal wieder ganz nach oben fahre, funktioniert es. Habe bereits alles mögliche ausprobiert. Gruppenmonitor zeigt auch an, dass das Entsperren funktioniert hat...
      Hallo ivenh0, ich habe das bei mir ja wie in diesem Thread schon beschrieben mit einer Automatikfunktion (THB 4.9) im JAL und dem MDT Logikmodul umgesetzt. Bei meinem JAL R5.8 funktioniert "Beschattung freigeben"/"sperren bei Wert 1" wie erwartet - eine durch das Logikmodul gesendete 0, kurz nachdem die Lamellen morgens auf 50% gestellt wurden, bewirkt dass die Automatische Beschattung freigegeben wird und auch korrekt arbeitet.

      Ob es bei Dir nun nicht funktioniert weil Du mit Szenen arbeitest oder es an der R5.7 liegt solltest Du am besten mit dem MDT Support klären.

      Bei Bedarf sende ich Dir gerne auch Screenshots meiner Applikationsparametrierung in der ETS für den entsprechenden JAL Kanal und die Logik.

      Kommentar


        #48
        So, ich würde gerne nochmal den Thread aufgreifen.

        Mittlerweile konnte ich das Problem etwas eingrenzen.

        Aktuelle Situation:
        - Morgens werden Lamellen über Automatikposition auf 50% gestellt
        - Anschließend erfolgt Freigabe anhand von einer gesendeten 0 auf KO Beschattung sperren bei Wert1
        - Das Objekt Status Automatische Beschattung zeigt dadurch eine 1 an, was bedeutet, dass Automatische Beschattung aktiviert wurde
        - Der Zentrale Diagnosetext zeigt auch an, dass die Beschattung bereit und die Schwelle überschritten ist M1 S2...
        - Der Diagnosetext des Kanals zeigt Auto Pos anstatt Auto Sun Pos an
        - Wenn ich dann eine 1 auf KO Beschattung sperren sende, also die Automatisch Beschattung sperre und anschließend eine 0 sende, wird im Diagnosetext Blind/Stop angezeigt

        Weiß jemand woran es liegen kann, dass die Kanäle einfach nicht in die automatische Beschattung gehen wollen?

        Kommentar


          #49
          Zitat von beauty Beitrag anzeigen

          Hallo,
          bei den HW update ist MDT aber sehr kulant. Hab im Mai 2018 meine Jalusie -Aktoren bei Voltus gekauft mit HW 5.1 lagen dann 4 Monate im Keller bis sie verbaut wurden dann fiel auf das gewisse Funktionen nur ab HW 5.2 und höher nutzbar sind. Hab dann MDT kontaktiert ob hier ein update möglich wäre. Da zum Kaufdatum schon eine aktuellere HW verfügbar war bekam ich anstandslos und kostenfrei ein update auf HW 5.7 für beiden Aktoren.
          Hatte dann heute wieder Kontakt zu MDT weil meine automatische Beschattung Probleme macht. Laut MDT ist die 5.7 teilweise buggy.
          Bekomm nun ein update auf HW 5.8 .
          Daher werd ich weiterhin auf MDT Geräte setzen da der Support einfach super ist.
          ..und jedes mal für Wochen ohne funktionierende Steuerung im Haus wohnen?

          Kommentar


            #50
            Wochen?? Letztes mal Montags abgeschickt und Samstags wieder zurück bekommen.....

            Kommentar


              #51
              Zitat von beauty Beitrag anzeigen
              Wochen?? Letztes mal Montags abgeschickt und Samstags wieder zurück bekommen.....
              das wäre akzeptabel, mir wurde aber (Österreich) 2-3 Wochen gesagt, da der Aktor ZUERST an den Verkäufer (Voltus) gesendet werden müsste, und dieser denjenigen dann am MDT, und das ganze wieder zurück!!!

              Kommentar


                #52
                Hmm..... Ich bin auch Voltus-Kunde aber diese Dinge laufen direkt über MDT. Muss lediglich die Rechnung der Geräte beilegen. Voltus und MDT haben eine sehr gute Verbindung laut MDT Support und daher gabs bisher auch keine Probleme bei solchen Dingen. Obs hier Unterschiede gibt wenn du in Österreich bist weiss ich jetzt auch nicht. Meine Supportanfragen hab ich bisher immer über H.Zokol vom MDT Support abgewickelt.

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von beauty Beitrag anzeigen
                  Hmm..... Ich bin auch Voltus-Kunde aber diese Dinge laufen direkt über MDT. Muss lediglich die Rechnung der Geräte beilegen.
                  Wenn man die Geräte vom Elektriker des GUs hat, dann kann ich in dem Fall nicht direkt bei MDT updaten lassen?

                  Kommentar


                    #54
                    Ich würde behaupten dein GU muss den Aktor einschicken.

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von Hauswart Beitrag anzeigen
                      Wenn man die Geräte vom Elektriker des GUs hat, dann kann ich in dem Fall nicht direkt bei MDT updaten lassen?
                      Ich würde da einfach mal beim Elektriker nachfragen. Ich denke da wird sich sicher ein "kurzer Dienstweg" finden lassen.
                      Natürlich sollte es auch begründet sein warum ein Update erfolgen sollte. Bei mir macht die automatische Beschattung Probleme. Es gibt zwar einen Workaround der auch funktioniert. Nur erwarte ich eben von solchen Geräten das sie ohne große "Bastelbude" die Funktionen erfüllen.

                      Kommentar


                        #56
                        Zitat von ivenh0 Beitrag anzeigen
                        So, ich würde gerne nochmal den Thread aufgreifen.

                        Mittlerweile konnte ich das Problem etwas eingrenzen.

                        Aktuelle Situation:
                        - Morgens werden Lamellen über Automatikposition auf 50% gestellt
                        - Anschließend erfolgt Freigabe anhand von einer gesendeten 0 auf KO Beschattung sperren bei Wert1
                        - Das Objekt Status Automatische Beschattung zeigt dadurch eine 1 an, was bedeutet, dass Automatische Beschattung aktiviert wurde
                        - Der Zentrale Diagnosetext zeigt auch an, dass die Beschattung bereit und die Schwelle überschritten ist M1 S2...
                        - Der Diagnosetext des Kanals zeigt Auto Pos anstatt Auto Sun Pos an
                        - Wenn ich dann eine 1 auf KO Beschattung sperren sende, also die Automatisch Beschattung sperre und anschließend eine 0 sende, wird im Diagnosetext Blind/Stop angezeigt

                        Weiß jemand woran es liegen kann, dass die Kanäle einfach nicht in die automatische Beschattung gehen wollen?
                        Zur Vollständigkeit:

                        Mit Hilfe des MDT Support konnte sehr schnell das Problem gefunden werden. Funktioniert nun alles tadellos.

                        Problem ist, dass der Aktor in die automatische Beschattung "reinfahren muss". D.h. wenn die Automatikposition der Jalousie beispielsweise 100% runtergefahren, 50% gekippt ist, kann der Aktor nicht "reinfahren". Lösung ist also, dass die Automatikposition anstatt 100% eben auf 9X% gestellt wird, so dass bei entsprechender Sonnenanstrahlung etc. die Jalousie tatsächlich noch ein paar cm nach unten fährt.

                        Kommentar


                          #57
                          Kurze Nachfrage noch, ob ich es richtig verstanden habe, ich habe auch die Version 5.7:

                          - Automatik-Position 100% und Lamelle bei 0% (bei Sonnenaufgang)
                          - Beschattung startet nicht wenn Sonnenstand erreicht wird

                          Wenn ich aber mache
                          - Automatik-Position 100% und Lamelle > 10% (bei Sonnenaufgang)
                          - Beschattung startet ordnungsgemäß und stellt Lamelle z.B. auf 50% wenn Sonnenstand erreicht, bzw. stell Lamellen nach

                          Ist dies korrekt?

                          Kommentar


                            #58
                            Automatikposition auf 95%, dann ist die Position höher als die Beschattungsposition, damit die Beschattung gestartet werden kann.

                            Kommentar


                              #59
                              Hmm, ok Endposition nicht 100% sondern 95%.

                              Aber was mir aufgefallen ist, sobald man die Beschattung mit Hand auf eine Position fährt größer 0% Jalousie und 0% Lamelle, wird ja die automatische Beschattung (Sonnenstansgeführt) deaktivert, laut Status-Bits "Bereitschaftszustand" ist sie deaktiviert. Verstehe ich, Hand-Bedienung geht ja vor. Und sobald ich von Hand wieder ganz nach oben fahre beide Positionen 0%, wird das Statusbit wieder true und die Beschattung arbeitet.

                              Mir ist aber aufgefallen, sobald eine Automatik-Position getriggert wird (z.B. Sonnenaufgang), das sobald die 0%-Position verlassen wird, ändert sich das Status-Bit auch auf deaktiviert bei Beschattung, obwohl dies ja kein Handeingriff war, sondern automatisch getriggert wurde. Und dieser Zustand wird nicht erst erreicht, wenn der Behang ganz unten ist bei 100% wie hjk meinte, sondern bereits beim ersten losfahren.

                              Ich muss anscheinend dazu, nach jeder Ansteuerung einer Automatik-Position, eimal die automatische Beschattung gezielt sperren und nach kurzer Zeit wieder entsperren, damit nach Anfahren einer Automatikposition die automatische Beschattung wieder funktioniert.

                              Ist dies so gewollt, oder mache ich was falsch? Außer das ich eine alte Version habe, die ich aber ungern wieder alle Module ausbauen und einschicken wollte.
                              Zuletzt geändert von Mikelop; 27.03.2020, 13:16.

                              Kommentar


                                #60
                                Die Beschattung bei Hand Auf/Ab kannst du abstellen in erweiterte Sperrfunktionen.
                                Bei mehreren Automatikfunktionen ist immer die Frage, welche Automatik hat Vorrrang.
                                Ich habe jetzt nicht im Kopf, ob die Automatik auf den Parameter in erweiterte Sperrfunktion reagiert.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X