Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Automatische Beschattung mit MDT Komponenten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Ich mach aktuell nichts und lebe halt mit den Lamellen waagrecht den ganzen Tag.

    Wenn es uns zu blöd wird, dann fahren wir den Raffstore von Hand einmal ganz nach oben 0% und warten 2min, dann fährt er runter und macht den ganzen restlichen Tag, das was er soll und beschattet mit Lamellenstellung. Abends wird wieder eine Automatikposition angetriggert, dann ist wieder alles "defekt", nenn ich es mal. Smart ist was anderes.

    Ich wollte die nächste Zeit die Aboslut-Befehle testen, damit sollte es ja gehen.

    Aber mir ist heute früh noch eine andere Idee gekommen.

    Ich hab ja damals überlegt, ob der Jalousieaktor oder die Wetterstation (Jung 2225) die Beschattung übernehmen soll. Da hieß es im Forum, der MDT Aktor kann mehr als die Wetterstation.

    Jetzt aber mit dem kleinen "Bug", bin ich echt am überlegen umzusteigen auf Wetterstation, die dann nur noch absolut Werte an die Beschattung schickt.

    Die Wetterstation kann sogar mehrere Fassaden und auch Lamellenstellung.

    Für mich ein großer Vorteil, da ich den Aktor nicht mehr jedesmal neuladen muss, wenn ich Kleinigkeiten anpasse, wie Sonnenwinkel oder %-Stellungen, brauche ich auch nicht jedes mal eine Referenzfahrt machen. Die Nachbarn werden sich schon denken, warum fahren die 15 mal am Tag die Raffstores hoch und runter alle.
    Zuletzt geändert von Mikelop; 06.04.2020, 10:00.

    Kommentar


      #92
      Mach mal die Szene oder Auto Position Höhe auf 90% Und dann einmal Beschattung sperren und wieder entsperren dann klappt das bei mir . Mit der absoluten Position klappt das auxj nur wenn die Höhe nicht 90 überschreitet. Ich hab das zusammengefasst den Support geschickt ich finde das sollte auch von ganz unten gehen.

      Kommentar


        #93
        hjk es sollte doch sicher Software technisch machbar sein die automatische Beschattung von jeder Position aus zu aktivieren/starten, die Statuswerte der Höhenposition und der Lamellenposition sind ja vorhanden. Wäre ja eigentlich "nur" ein Soll/Ist-Wert Vergleich der implementiert werden müsste..... Klar hängt da sicher noch weit aus mehr dran.... aber wäre doch ein Feature für kommende Applikationen. Wäre interessant zu wissen warum "in" die Beschattung gefahren werden muss, damit die Beschattung funktioniert?

        Kommentar


          #94
          Wenn ich das richtig sehe, wurde das bereits vor längerer Zeit verbessert. Die Versionen hier scheinen älter zu sein.
          Der Support kann das prüfen.

          Kommentar


            #95
            Ah ok,.... dann werd ich das die Tage mal testen...da ich meine Jal- Aktoren zum HW update letzte Woche bei euch hatte und nun die neuste HW 5.9 habe. Applikation hab ich auch schon auf 3.6 upgedatet.

            Kommentar


              #96
              Zitat von beauty Beitrag anzeigen
              Applikation hab ich auch schon auf 3.6 upgedatet
              Das funktioniert definitiv nicht ohne Probleme - Nach Update der Applikation sind einzelne Sachen in der Applikation kaputt wo man sich hinterher wundert, da sind die aberwitzigsten Dinge dabei... Bitte als komplett neues Gerät einfügen und komplett neu parametrieren.

              Kommentar


                #97
                Rev. 5.7 App 3.6

                - Szene 100% Höhe 50% Winkel inkl Sperre und Beschattung freigeben -> funktioniert nicht
                - Abs. Werte 100% Höhe 50% Winkel, Beschattung sperren/entsperren -> funktioniert nicht
                - Bereitschaftszustand Beschattung ist IMMER = 1 (trotzdem passiert nichts)

                Es klappt nur wenn ich max. 92% Höhe (sieht beschissen aus... 50% Winkel morgens starte.


                Was mich am meisten wundert das er, falls die Beschattung mal endet, ja auch wieder weiter macht aus der Position 100% Höhe 50% Winkel.

                Bin gespannt was vom Support kommt, würde gerne meine Aktoren mal dann auf Rev 5.9 updaten lassen.

                Kommentar


                  #98
                  Guten Morgen,
                  bin auch wieder extrem frustriert.
                  Das einmalige hochfahren nach der Tageslichtszene bringt doch nichts.
                  Nach den 2 Minuten fährt er wieder runter und "Beschattet" nur waagrecht.
                  Beschattung freigeben Allgemein und Kanal einzeln bringt auch nichts. Raffstore fahren runter und Lamellen stehen waagrecht.

                  Doch wie durch ein Wunder wird dann nach ca. 30 Minuten (nächste Änderung der Lamellenposition?) doch noch richtig beschattet.

                  Ob es jetzt das hochfahren oder das freigeben war werd ich morgen testen und berichten...

                  @hjk: ist das Problem bei der 5.0 Revision bekannt? Also auch bei den Szenen?

                  Kommentar


                    #99
                    Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
                    Das funktioniert definitiv nicht ohne Probleme - Nach Update der Applikation sind einzelne Sachen in der Applikation kaputt wo man sich hinterher wundert, da sind die aberwitzigsten Dinge dabei... Bitte als komplett neues Gerät einfügen und komplett neu parametrieren.
                    Bei mir ging nur bei einem Aktor das direkte update.... App wurde zwar übernommmen aber Einstellungen waren komplett weg. Hab bei allen 3 Aktoren dann neue Geräte angelegt.

                    Kommentar


                      Zitat von FISEChris1337 Beitrag anzeigen
                      Mach mal die Szene oder Auto Position Höhe auf 90% Und dann einmal Beschattung sperren und wieder entsperren dann klappt das bei mir . Mit der absoluten Position klappt das auxj nur wenn die Höhe nicht 90 überschreitet.
                      FISEChris1337: Heißt das, auch wenn ich von Bit-Automatikpositionen auf Byte-Automtikpositionen, also Absolutpositionen wechselt, der Aktor über 90% Höhe, also zischen 100% und 91% auch nicht mehr autoamtisch Beschattet? Wenn ja, brauch ich das ja von Bit auf Byte gar nicht umbasteln. Hätte nämlich jetzt dann versucht das Sonnenaufgang und Sonnenuntergang Bit von dem Logikmodul umgewandelt auf zwei %-Werte für die absolut Positionen.
                      Aber dann wird das auch wieder nicht funktionieren.

                      Besonders bei sehr kleinen Fenster, schauen Positionshöhen von kleiner 90% echt bescheiden aus, da bleibt bei uns sogar ein Spalt von der Glasscheibe unten frei.
                      Zuletzt geändert von Mikelop; 06.04.2020, 10:03.

                      Kommentar


                        Das betrifft nur ältere Revisionen in Kombination mit Jalousie. Wenn die Höhe der Jalousie bereits auf Beschattungsposition ist, wurde die Lamellennachführung nicht gestartet.

                        Kommentar


                          Mikelop Bei mir klappt das jedenfalls dann auch nicht, ich brauch dann nur nicht sperren/entsperren weil die Abs. Steuerung nicht die Beschattung sperrt (auch wenn die Bereitschaft was anderes sagt...). Ich möchte einfach nicht unnötig die Raffstore morgens hochfahren damit sie bei Beschattung wieder runterfahren. Ich habe sie immer auf 100% Höhe und 50% am Tag wie eine "Gardine".

                          Leider klappt auch nicht mit der Szene "Beschattung freigeben" Sperren aufheben, damit er los legt....

                          Der Fachmann von MDT für JAL soll nächste WE wieder im Büro sein und schaut sich das an, ich denke ich werde meine einschicken müssen und auf 5.9 updaten lassen.

                          Grüße
                          Zuletzt geändert von FISEChris1337; 06.04.2020, 10:23.

                          Kommentar


                            Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                            Das betrifft nur ältere Revisionen in Kombination mit Jalousie. Wenn die Höhe der Jalousie bereits auf Beschattungsposition ist, wurde die Lamellennachführung nicht gestartet.
                            Ja leider haben halt noch viele User die Version 5.9 nicht, sondern älter und da ist es ja so.

                            Deswegen frage ich nach welche "Sonderlösungen" es gibt um das Problem zu umgehen.
                            Support melden, was auf einschicken rausläuft und später wieder totale neuprogrammierung, will halt auch nicht jeder sofort machen. Zusätzlich ist man ca. 1 Woche ohne Beschattung und abends alles offen. Auch wenn es von euch ein toller Service ist. Noch besser wäre es selber updaten zu können.

                            Kommentar


                              Zitat von Mikelop Beitrag anzeigen
                              Support melden, was auf einschicken rausläuft und später wieder totale neuprogrammierung, will halt auch nicht jeder sofort machen.
                              Die Applikation muss man nicht updaten. Aber aus- und einbauen kann auch schon genug ausarten, insb. wenn der Schrankbauer 2.5mm² Adern und Doppelendhülsen verwendet hat die kriegt man dann kaum mehr raus.

                              Zitat von Mikelop Beitrag anzeigen
                              Zusätzlich ist man ca. 1 Woche ohne Beschattung und abends alles offen.
                              Vielleicht könnt Ihr mit MDT ja für diese echt blöden Fälle was über Vorabtausch verhandeln, im ersten Jahr geht das sowieso. Bei einem im Sommer zu tauschenden Heizungsaktor wäre das natürlich was anderes.

                              Zitat von Mikelop Beitrag anzeigen
                              Auch wenn es von euch ein toller Service ist. Noch besser wäre es selber updaten zu können
                              Habe ich auch bereits bei vor einer Weile hjk angeregt; Ich gehe mal davon aus, dass die neue Gerätegeneration dazu fähig ist. Alles andere wäre einfach nur entgegen der Realität (Viele Firmwareprobleme).
                              Zuletzt geändert von trollvottel; 06.04.2020, 14:04.

                              Kommentar


                                So ich hab das ganze mal durch getestet..... also bei HW Rev. 5.9 und der App 3.6 startet die automatische Beschattung von jeder Position aus, sofern die Beschattung freigegeben ist.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X