Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tantron 2.6" Touch Panel - Feedback

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich habe Veronica wegen der Icons für das 4 Zoll display angefragt - leider habe ich nur dünne Ausflüchte erhalten: Sie will sich nicht mal um die in der Applikation hinterlegten Standard-Icons bemühen. Sogar letztere würden helfen das Display deutlich netter zu gestalten, da die Auswahlin der App je nach Funktion schon recht dünn ist…

    ezsmarttech
    Könntest Du hier auch noch mal Dein Gewicht in die Waagschale werfen? Wie gesagt: Die bei Dir verlinkten Buttons passen auch nicht zum Display…

    Kommentar


      Zitat von Wolflay Beitrag anzeigen

      Vielen Dank!

      Die u.a. bei Dir bereitgestellten Icons (in der Auflösung 64x64 Punkte) kann ich schlicht nicht hochladen - da bekomme ich eine Fehlermeldung... Benötigt werden nach meiner Info 96x96 Icons.

      Abgesehen davon ist die Sammlung sehr überschaubar - da müsste mehr gehen ;-) Zumindest die Standard-Icons aus den Displays selbst sollten sich frei vergeben lassen...
      Hi,

      ich arbeite gerade mit einer Medienagentur zusammen und lasse Icons designen und in unterschiedlichen Farben erstellen. Sobald diese im Shop erhältlich sind, schicke ich den Link auch hier rein.

      Viele Grüße
      Philipp

      Kommentar


        Zitat von jensgulow Beitrag anzeigen

        Also ich schaue mir das die nächsten Tage auf alle Fälle noch einmal genauer an. Eigentlich sind dort keinerlei reflektierenden Sachen im Erkennungsbereich (den habe ich ja auch deswegen mal testhalber runtergesetzt). Ich werde aber mal versuchen herauszufinden, was als potentielle Störquelle in Betracht kommt. Auf meinem Basteltisch hat die Erkennung eigentlich retrspektive gut geklappt. Daher war ich primär auch der Auffassung, dass evtl ein unterhalb (Doeppeldose unten) eingebrachter Multisensor(VOC/Hum/Temp.) den Tantron (Doppeldose oben) negativ beeinflusst.
        Wie gesagt, ich versuche es herauszubekommen.
        Nichtsdestotrotz die Frage nach der "Range-Eingrenzung" der Lasererkennung bleibt für ich trotzdem aktuell ..... Gibt es sicher auch noch andere Anwendungsfälle (gerade weil es eben auch 2 Sets von entfernungsgetriggerten Ereignissen gibt .....
        Hallo Jens,

        danke für deine Email. Wir haben das Thema an Tantron geschickt und dort wird das Verhalten von deinem Display untersucht.

        Die Range-Eingrenzung habe ich als Featurewunsch bei Tantron für das nächste Firmwareupdate gemeldet. Ob und wann ein Update kommt, weiß ich allerdings nicht.

        Kommentar


          Zitat von jensgulow Beitrag anzeigen
          Also mit dem zweiten Display scheint es zu funktionieren.....
          Ich hatte bei dem ersten Display mit dem Tantron-Tool die vermeintlich aktuelle firmwar aufgespielt .... der Fehler könnte also sicherlich daran liegen.

          ezsmarttech vielleicht könntest Du die Variante zur Verfügung stellen, mit welcher die 2,6" Displays aktuell ausgeliefert werden. Dann könnte ich den Fehler ja selbst fixen (so es die Ursache ist) ...


          Danke schonmal im Vorwege

          PS: es ist halt wie so häufig - die Ursache des Fehlers sitzt meist 30 cm vor dem Bildschirm


          Ich habe auch noch einmal die hier im Forum bereit gestellt v4.2 aufgespielt - es bleibt exakt bei dem gleichen Fehlerbild. Bin etwas ratlos ;-(
          Hi,

          die Displays werden mit der aktuellsten Firmware ausgeliefert.

          Sollte jemand ein Firmwareupdate, aus welchen Gründen auch immer, durchführen wollen, bitte eine kurze Email an uns. "Info@ez-smarttech.de"

          Viele Grüße
          Philipp

          Kommentar


            Zitat von jensgulow Beitrag anzeigen
            Ich und die Tantron - Displays..... Nachdem ja das eine Display Probleme bereitet bezüglich der Entfernungsmessung (s. oben), habe ich mein zweites Display gut parametrisiert bekommen und wollte es in einem Standard 55mm Doppelrahmen verankern. Da der mitgelieferte Tragring insgesamt schon sehr straff einrastet hatte ich extra die Rastnasen noch minimal aufgebogen, um die 2mm welche der Doppelrahmen des Merten-M-Systemes aufträgt nicht zum Problem werden zu lassen.
            Wurde es aber trotzdem. Trotz dessen, dass ich an den vorgegebenen Punkten gedrückt habe - es war wohl für das Display zu viel ..... Totalschaden (s. Bild).

            Tantron_Display_Defekt.jpg

            Das soll nur eine Warnung an andere User sein äußerst vorsichtig vorzugehen und schon im Vorwege zu prüfen, ob sich das Modul ohne zu große Spannung im vorgesehenen Setting befestigen lässt.

            Nun muss ich wohl nochmal bestellen ...... Ziemlich viel Lehrgeld
            Hallo Jens,

            auch hierzu, wie bereits per Email besprochen, kümmern wir uns um dein Display. Eine Anfrage, ob es sich um einen Qualitätsmangel handelt läuft und wir melden uns schnellstmöglich hierzu wieder.

            Viele Grüße
            Philipp

            Kommentar


              Zitat von Wolflay Beitrag anzeigen
              Mein Beileid - ist mir aber leider auch schon passiert. Umso blöder, wenn man das Display für Veränderungen häufiger mal aus der Wand holen muss…

              Die magnetische Verankerung der 4 Zoll Displays ist da wesentlich besser- da macht der Service richtig Spaß ;-)
              Hi,

              eine magnetische Verankerung für alle zukünftigen Modelle habe ich bereits auch bei Tantron angefordert. Hält super und lässt sich einfach bearbeiten.

              Viele Grüße
              Philipp

              Kommentar


                Zitat von Wolflay Beitrag anzeigen
                Ich habe Veronica wegen der Icons für das 4 Zoll display angefragt - leider habe ich nur dünne Ausflüchte erhalten: Sie will sich nicht mal um die in der Applikation hinterlegten Standard-Icons bemühen. Sogar letztere würden helfen das Display deutlich netter zu gestalten, da die Auswahlin der App je nach Funktion schon recht dünn ist…

                ezsmarttech
                Könntest Du hier auch noch mal Dein Gewicht in die Waagschale werfen? Wie gesagt: Die bei Dir verlinkten Buttons passen auch nicht zum Display…

                Hi,

                Icons ist in Arbeit. Ich lasse welche von einer Medienagentur erstellen. Sobald diese verfügbar sind melde ich mich.

                Viele Grüße
                Philipp

                Kommentar


                  Zitat von Susanne007 Beitrag anzeigen
                  Das ist leider nur das "PageSettings-Tool" zum Ändern der Icons bzw. der Anzeigenamen.
                  Mit dem anderen Tool sollte man auch die Systemmnamen wie "On/Off, Datumsformat" ect. ändern können, was ja mit dem PageSettings-Tool nicht geht.
                  Hallo Susanne,

                  das Tool, welches du meinst, ist für das 2.6" und zum Update der Firmware gedacht. Das gibt es bei der 4" Version leider nicht. Außerdem kann man dort auch keine Systemnamen ändern (leider...). Ich habe meine Wünsche auch zur Übersetzung der Bezeichnungen und dem kompletten individuellen vergeben von Bezeichnungen geäußert und auch meine Hilfe beim Übersetzten angeboten. Ich hoffe, dass hier zukünftig mehr Interesse besteht und Tantron auf mich zugeht.

                  Viele Grüße
                  Philipp

                  Kommentar


                    Hallo zusammen,

                    nach vielem Testen und hin und her komme ich leider nicht weiter. Ich nutze den 2,6" Taster mit Firmware 4.2 zur Heizungssteuerung jeweils einer Etage. Grundsätzlich klappt das alles super.
                    Aber trotz der Einstellung "After bus voltage recovery.setting is: Restored before power down" sendet Tantron nach einem Neustart des Gerätes ohne Fragen 16°C (Mindesttemperatur von mir eingestellt) auf alle Kanäle und fragt nicht die aktuellen Solltemperaturen aus über den Feedback-Kanal o.ä. ab.

                    Gibts einen Workaround oder weitere geplante Updates? Denke, dass das ein Bug ist.

                    Kommentar


                      Zitat von inetdesaster Beitrag anzeigen
                      Hallo zusammen,

                      nach vielem Testen und hin und her komme ich leider nicht weiter. Ich nutze den 2,6" Taster mit Firmware 4.2 zur Heizungssteuerung jeweils einer Etage. Grundsätzlich klappt das alles super.
                      Aber trotz der Einstellung "After bus voltage recovery.setting is: Restored before power down" sendet Tantron nach einem Neustart des Gerätes ohne Fragen 16°C (Mindesttemperatur von mir eingestellt) auf alle Kanäle und fragt nicht die aktuellen Solltemperaturen aus über den Feedback-Kanal o.ä. ab.

                      Gibts einen Workaround oder weitere geplante Updates? Denke, dass das ein Bug ist.
                      Hallo,

                      Danke für die Info. Schauen wir uns an und melden es an Tantron.

                      Sobald wir eine Rückmeldung haben, melden wir uns.

                      Viele Grüße
                      Philipp

                      Kommentar


                        Gibt es eine Möglichkeit die Datum-Anzeige auf den deutschen Standard einzustellen?
                        Also Tag/Monat/Jahr?

                        Optimalerweise auch noch den Wochentag auf deutsch, aber da stört mich das Englisch weniger als bei der Datumsanzeige...
                        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                        Kommentar


                          Hallo, mal eine - wahrscheinlich dämliche - Grundsatzfrage. Wenn ich mir einen Schalter "switch" anlege und als toggle laufen lasse ..... wie macht ihr es mit dem Status des Schalters (weil es gibt ja meist noch andere "externe" Schaltstellen) .... Ein Rückmeldeobjekt habe ich nicht gefunden. Das eintragen einer "hörenden" Ga zusätzlich (nach) der switch GA bringt auch nicht den gewünschten Erfolg.... Jemand nen Hinweis wo der Hase im Pfeffer liegen könnte?
                          Viele Grüße Jens

                          Kommentar


                            Fehlt dem KO ggf das S Flag, ohne wandern die eingehenden Telegramme einfach am KO vorbei. Ein reines Ausgangs KO braucht ja kein S Flag
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              Guten Abend zusammen,

                              bei mir ist auch das 4" Display ewingetroffen und ich bin schon etwas am spielen, leider hänge ich beim Dimmen mit Slider. Mein Tastsensor 4 hat für das dimmen ja 4 bit, der Tantron aber 1 byte. Wie kann ich das denn dann benutzen ohne immer noch mal extra GA's zu erstellen?

                              Kommentar


                                Zitat von jensgulow Beitrag anzeigen
                                Hallo, mal eine - wahrscheinlich dämliche - Grundsatzfrage. Wenn ich mir einen Schalter "switch" anlege und als toggle laufen lasse ..... wie macht ihr es mit dem Status des Schalters (weil es gibt ja meist noch andere "externe" Schaltstellen) .... Ein Rückmeldeobjekt habe ich nicht gefunden. Das eintragen einer "hörenden" Ga zusätzlich (nach) der switch GA bringt auch nicht den gewünschten Erfolg.... Jemand nen Hinweis wo der Hase im Pfeffer liegen könnte?
                                Hab’s nun hinbekommen, dass ich mit einem Mac und net Windows 11 VM die Icons/Labels übertragen… jetzt steh ich aber vor dem gleichen Problem, wahr. echt easy aber ich hab’s nicht hinbekommen, dass der Switch den richtigen Status hat… kann uns jemand auf die Sprünge helfen ?!
                                Alles rund ums Thema Fernwartung: fernwartung.de

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X