Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tantron 2.6" Touch Panel - Feedback

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo zusammen 😀

    ich habe mir auch einen Tantron 4" zugelegt (von EZ Smarttech 😁) und arbeite mich in die ganze Sache grad ein. Ich muss dazu sagen, dass ich noch am Anfang meiner KNX Erfahrungen stehe.

    Ich möchte über den Tantron 4" gerne meine Raumheizung steuern (Heizkörper, keine FBH). Bei einem Testaufbau im letzten Winter mit MDT Glastaster II und MDT Heizungsaktor hat das ganze hervorragend funktioniert.

    Kann mir jemand eine Hilfestellung geben, wie ich den Tantron 4" konfigurieren muss? bzw. welche Kommunikationsobjekte ich mit dem Heizungsaktor verbinden muss?
    Letztendlich muss er ja "nur" die am Taster eingestellte Soll-Temperatur an den MDT Heizungsaktor senden. Die Regelung erfolgt ja über den Heizungsaktor.
    Ich würde mich sehr freuen über eine Hilfestellung. 😃

    Viele Grüße
    Matze

    Kommentar


      Zitat von skinflint Beitrag anzeigen
      Hallo zusammen 😀

      ich habe mir auch einen Tantron 4" zugelegt (von EZ Smarttech 😁) und arbeite mich in die ganze Sache grad ein. Ich muss dazu sagen, dass ich noch am Anfang meiner KNX Erfahrungen stehe.

      Ich möchte über den Tantron 4" gerne meine Raumheizung steuern (Heizkörper, keine FBH). Bei einem Testaufbau im letzten Winter mit MDT Glastaster II und MDT Heizungsaktor hat das ganze hervorragend funktioniert.

      Kann mir jemand eine Hilfestellung geben, wie ich den Tantron 4" konfigurieren muss? bzw. welche Kommunikationsobjekte ich mit dem Heizungsaktor verbinden muss?
      Letztendlich muss er ja "nur" die am Taster eingestellte Soll-Temperatur an den MDT Heizungsaktor senden. Die Regelung erfolgt ja über den Heizungsaktor.
      Ich würde mich sehr freuen über eine Hilfestellung. 😃

      Viele Grüße
      Matze
      Hallo Matze,

      dazu kannst du den Floor Heat Modus verwenden. Dieser erzeugt das schönere Bild und du kannst die Werte mit + und - steuern.

      Einstellungen in ETS:
      Unter General page auf Floor heat page wechseln und die Anzahl an Temperaturregelungen festlegen.

      image.png

      Anschließend kannst du unter FH page 1 die Werte festlegen. Die genaue Beschreibung solltest du im Handbuch des 4" Displays nochmal nachlesen und nach deinen Wünschen einstellen.

      image.png
      Anschließend kannst du unter Key page festlegen, welche Taste welchen Channel der Temperaturregelung steuern soll. Sprich Temperaturkreis 1 ist z.B. Floor heat number 1 und demnach Channel 1.
      image.png

      Anschließend kannst du über die Variablen alles steuern. Dazu empfehle ich dir auch wieder das Handbuch zu lesen und die Werte zu verstehen.
      image.png


      Mit Set temperature.CH1 bekommst du die aktuelle Temperatur. Mit Hilfe von Set temperature_feedback.CH1 kannst du die Anzeige manipulieren wenn du z.B. per App die Temperatur geändert hast.

      Ich hoffe das hat dir weitergeholfen.

      Bei Fragen gerne wieder melden.

      Viele Grüße
      Philipp von EZ-Smarttech

      Kommentar


        Hi und vielen Dank für deine Antwort.

        Die Soll-Temperatur anzeigen funktioniert soweit schonmal.

        was aber einfach nicht funktionieren will ist die Sollwertverschiebung.. kannst du mir dabei zufällig helfen? Das Handbuch habe ich schon mehrmals gelesen in dem Bereich, aber ich bekomme es nicht hin.

        Ich habe als zweiten Taster den MDT Glastaster II als "Referenz" um zu schauen, ob meine Eingaben auch übertragen werden. Wenn ich mit dem MDT Glastaster den Sollwert verschiebe wird auf dem Tantron die Änderung korrekt angezeigt. Verstelle ich den Sollwert am Tantron, bleibt der Sollwert am MDT unverändert. Ich habe langsam keine Ideen mehr.

        Kommentar


          Zitat von skinflint Beitrag anzeigen
          Hi und vielen Dank für deine Antwort.

          Die Soll-Temperatur anzeigen funktioniert soweit schonmal.

          was aber einfach nicht funktionieren will ist die Sollwertverschiebung.. kannst du mir dabei zufällig helfen? Das Handbuch habe ich schon mehrmals gelesen in dem Bereich, aber ich bekomme es nicht hin.

          Ich habe als zweiten Taster den MDT Glastaster II als "Referenz" um zu schauen, ob meine Eingaben auch übertragen werden. Wenn ich mit dem MDT Glastaster den Sollwert verschiebe wird auf dem Tantron die Änderung korrekt angezeigt. Verstelle ich den Sollwert am Tantron, bleibt der Sollwert am MDT unverändert. Ich habe langsam keine Ideen mehr.
          Hallo Matze,

          hast du den Sollwert vom Tantron-Display auch auf den Glastaster gelegt? Also das die Änderung am Tantron eine Änderung am Eingang von Glastaster bewirkt?

          Ich würde an deiner Stelle nicht einen anderen Taster als Referenz verwenden sondern die Daten auf dem Bus anschauen oder die Werte einer Gruppenadresse lesen.

          Als Tipp dazu, arbeite dich mal in den Busmonitor ein. Da siehst du nämlich wirklich was auf dem Bus passiert

          Viele Grüße
          Philipp von EZ-Smarttech

          Kommentar


            Hallo Philipp,


            anders herum funktioniert ja die Sollwert-Übertragung 😀


            Busmonitor funktioniert bei mir irgendwie net...

            image.png
            liegt das an der IP Schnittstelle?


            mein Gruppenadressen sehen wie folgt aus:

            Temperatur Soll-Wert:
            image.png

            Sollwertverschiebung:

            image.png

            Den Datentyp bei dem Tantron-Kommunikationsobjekt für die Sollwert-Verschiebung habe ich angepasst, da bei den MDT Geräten als Typ "Schritt" angegeben war. das gibt es beim Tantron aber so nicht...


            habe es mit 1bit und 2 byte übertragung probiert...


            Viele Grüße
            Matze

            Kommentar


              ich denke ich habe es hinbekommen.
              Das Problem war, das ich im Muster vom MDT Glastaster gedacht habe und davon ausgegangen bin, dass der Tantron genauso wie der MDT Taster eine Verschiebung in 0,5 K Schritten sendet.

              Der Tantron sendet aber eine absolute Temperatur (z.B. 23 °C) an den Heizungsaktor und nicht "eine Verschiebung des aktuellen Sollwertes um 0,5K.


              Ich werde das morgen Abend nochmal intensiv testen.

              Der Gruppenmonitor funktioniert übrigens bei mir und hat mir sehr geholfen... der Busmonitor funktioniert nicht 😀


              Viele Grüße
              Matze

              Kommentar


                Zitat von skinflint Beitrag anzeigen
                ich denke ich habe es hinbekommen.
                Das Problem war, das ich im Muster vom MDT Glastaster gedacht habe und davon ausgegangen bin, dass der Tantron genauso wie der MDT Taster eine Verschiebung in 0,5 K Schritten sendet.

                Der Tantron sendet aber eine absolute Temperatur (z.B. 23 °C) an den Heizungsaktor und nicht "eine Verschiebung des aktuellen Sollwertes um 0,5K.


                Ich werde das morgen Abend nochmal intensiv testen.

                Der Gruppenmonitor funktioniert übrigens bei mir und hat mir sehr geholfen... der Busmonitor funktioniert nicht 😀


                Viele Grüße
                Matze
                Hallo Matze,

                sorry ich meinte auch den Gruppenmonitor...

                Schön wenn bei dir jetzt alles funktioniert.

                Wenn du weitere Fragen hast, gerne melden

                Viele Grüße
                Philipp

                Kommentar


                  Zitat von skinflint Beitrag anzeigen
                  der Busmonitor funktioniert nicht
                  Dann scheinst einen KNX-IP-Router als Schnittstelle zu verwenden, die können das nicht.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    Frage an die anderen Besitzer: mein Taster scheint die Hintergrundbeleuchtung nicht auszuschalten sondern schaltet das LCD nur ganz schwarz. Da wir den Taster im Schlafzimmer haben sieht man das bei völliger Dunkelheit. Ist nicht störend aber aus meiner Sicht bezüglich Stromverbrauch und Lebensdauer der Beleuchtung nicht förderlich. Ist das nur bei mir so?

                    Kommentar


                      ezsmarttech hast du ev. nähere Infos ob es in absehbarer Zeit ein Softwareupdate geben wird?
                      Du hast ja einige Punkte an Tantron gemeldet die nicht so optimal sind. Hast du da ein Feedback erhalten?
                      Besten Dank.

                      Kommentar


                        Eine Frage in die Runde:
                        Ich habe mir den Tantron 2,6 Zoll zugelegt und parametriesiert. Nach dem Einbau habe ich jedoch ein Problem mit dem Laser-Entfernungsmesser. Er kommt nicht "zur ruhe" - heißt auch wenn kein Gegenstand in Reichweite ist zeigt er nicht 0 an sondern Werte zwischen 1 und 5 . Somit kann ich das natürlich nicht wie geplant als Ersatz für einen Bewegungsmelder an einem Treppenabgang nutzen (der Melder schaltet ja nicht wieder ab, da er immer irgendetwas erkennt). Ich habe die Detektionsschwelle schon auf 30 cm runtergesetzt - hilft nicht.
                        Hat noch jemand dieses Problem - und noch besser: hat jemand eine Lösung dafür?

                        https://knx-user-forum.de/member/75294-ezsmarttech @ezsmarttech: Wäre es möglich anzufragen, ob in der firmware für die Lasererkennung auch eine Untergrenze definiert werden kann? (quasi Erkennung bei Werten zwischen x und y cm, wobei y der Reichweite entspricht und x soll dazu dienen das oben genannte "Grundrauschen" auszufiltern)
                        Viele Grüße Jens

                        Kommentar


                          Zitat von turtle1987 Beitrag anzeigen
                          Frage an die anderen Besitzer: mein Taster scheint die Hintergrundbeleuchtung nicht auszuschalten sondern schaltet das LCD nur ganz schwarz. Da wir den Taster im Schlafzimmer haben sieht man das bei völliger Dunkelheit. Ist nicht störend aber aus meiner Sicht bezüglich Stromverbrauch und Lebensdauer der Beleuchtung nicht förderlich. Ist das nur bei mir so?
                          Ich überlege mir auch grade mehrere von den Tantron Tastern zu bestellen, aber für mich wäre es auch super wichtig, dass das Display bei nicht Benutzung komplett dunkel wird. Kann jemand dazu was sagen?

                          Und die Temperaturmessung wäre natürlich auch wichtig das diese gut funktioniert. Wie sieht es damit aus? Hat das schon jemand mit einem Thermostat verglichen?

                          Zuletzt geändert von Pascal09; 12.10.2022, 08:52.

                          Kommentar


                            Ich habe mir nun auch noch ein Paar 4" Displays zugelegt und muss sagen: Spitze! Die Applikation ist für meinen Geschmack deutlich ausgereifter (wenn auch weiterhin in lausigem englisch). Ich benutze die Dinger für Fußbodenheizung, Lüftung, Musik und Klimaanlage und habe keine Beschwerden. Im Front-End - also auf dem Display - sind die Dinger für mich momentan Preis-Leistungsmäßig unschlagbar.

                            Ein kleines Problem habe ich jedoch: Die kursierenden Icons sind 64x64 Punkte und daher nicht geeignet. Hat jemand die passenden?
                            Zuletzt geändert von Wolflay; 12.10.2022, 20:26.

                            Kommentar


                              Zitat von turtle1987 Beitrag anzeigen
                              Frage an die anderen Besitzer: mein Taster scheint die Hintergrundbeleuchtung nicht auszuschalten sondern schaltet das LCD nur ganz schwarz. Da wir den Taster im Schlafzimmer haben sieht man das bei völliger Dunkelheit. Ist nicht störend aber aus meiner Sicht bezüglich Stromverbrauch und Lebensdauer der Beleuchtung nicht förderlich. Ist das nur bei mir so?
                              Hi,

                              also die Displays schalten komplett ab und dimmen nicht nur die Hintergrundbeleuchtung. Leider etwas verwirrend.

                              Es gibt zwei Fenster zum Parametrieren:

                              1. Laser Detection:

                              image.png
                              ==> hier kann man das Display bzw. die Hintergrundbeleuchtung des OLED Displays dimmen indem man bei "Delay time" einen Wert und bei "Percent value of OLED is" die % der Helligkeit an gibt. Damit schaltet das Display aber noch nicht aus.

                              2. Sleep page:
                              ​​​image.png
                              ==> hier kann man die Zeit einstellen, nach der das Display im "Idle mode" also nichts hat sich geändert (z.B. keine Änderung an der Laser Distanz) in den Sleep mode wechselt. Im Sleepmode kann man die Helligkeit des kompletten Displays einstellen. Dieses mal leider 0-10 anstatt in Prozent. Glaub die Chinesen denken manchmal zu kompliziert... Wenn man hier eine 0 einträgt, dann schaltet das Display komplett ab. Habe mehrfach versucht ein Foto zu machen, aber leider erwischt mich die Lasererkennung immer... Also mit diesen Parametern ist bei mir das Display komplett aus und nicht nur schwarz

                              Kommentar


                                Zitat von Susanne007 Beitrag anzeigen
                                ezsmarttech hast du ev. nähere Infos ob es in absehbarer Zeit ein Softwareupdate geben wird?
                                Du hast ja einige Punkte an Tantron gemeldet die nicht so optimal sind. Hast du da ein Feedback erhalten?
                                Besten Dank.
                                Ein direktes Feedback habe ich bisher nicht erhalten. Die Rückmeldung ist eigentlich immer, dass Sie die Benutzerwünsche gerne mit in die Software einpflegen. Allerdings gehört dazu dann auch immer die Absicherung und Zertifizierung der Software. Ich denke (und auch aus wirtschaftlichen Aspekten), dass hier wieder auf einen neuen Release gewartet wird.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X