Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tantron 2.6" Touch Panel - Feedback

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von ETMSaar Beitrag anzeigen
    Ich quäle mich auch jetzt schon einige Zeit mit meinem 55er Display und habe

    1. das gleiche Problem wie turtle1987. Hinzu kommt aber

    2. Mein Startbildschirm ist immer 6 unbeschriftete Tasten und ich weiß nicht wie ich direkt in den Keypage1 gelange
    3. Finde ich in der mitgelieferten Zip Datei keine vorgefertigten Icons und hab wenig Lust alles von Hand zu zeichnen,
    4. Gibt es da wirklich keine Möglichkeit den Status mitzuliefern, so dass ich mal sehen könnte ob der Rollladen oben oder unten und Licht an oder aus und das Tooglen funktioniert?

    Kann hier vielleicht jemand, der sich noch länger damit gequält hat ein kleines .etsProj. zur Verfügung stellen für die Allgemeine Doofheit?

    Ich bedanke mich im Namen aller Mitleidenden :-)


    Gruß

    Ralf

    Hallo Ralf,

    zu 1.: Siehe ein Post drüber. Ist leider nicht anders möglich.

    zu 2.:
    Du hast wohl eine Seite konfiguriert die nicht mit den Daten deiner ETS Applikation übereinstimmen. Die Anzahl der Key-Pages in der ETS muss mit der Anzahl der Key-Pages im Tantron-Tool übereinstimmen. Wenn das passt müsste ein Startbildschirm nach Busspannung mit Tantron anzeigen und anschließend deine Hauptseite (diese kannst du auch unter Key-Pages festlegen). Hier bitte penibel drauf achten, da das Display sonst nicht weiß was genau verlangt wird.

    zu. 3:
    Die Symbole sollten sich eigentlich anhand deiner Auswahl in der ETS selbst auswählen. Sprich du wählst eine Lampe und das Lampensymbol wird angezeigt. Ich selbst habe bisher keine Symbole manuell gezeichnet und eingefügt, da mir bisher die Standardsymbole ausgereicht haben. Du kannst beispielsweise über die Key 1_2 Shutter page (2. Taste ist Rollo) unter Icon Setting auswählen welche der vordefinierten Symbole du haben möchtest. Siehe Bild im Anhang.

    zu 4.:
    Die Statuswerte kannst du dir als extra Objekte anlegen. Beispielsweise wieder beim Rollo. Mit Curtain interface Height Key auf Yes bekommst du ein weiteres Objekt namens "Output K_1_2 - Height value". Ähnliches bekommst du für ein Switch Value. Siehe Bild im Anhang

    Ich werde mich mal um ein Testprojekt mit unterschiedlichsten Anwendungen und Erklärungen kümmern. Am Besten auch gleich mit einem Video in dem erklärt wird wie was funktioniert. Das wird aber (zumindestens das Video) etwas dauern.

    Bei Fragen könnt ihr auch gerne an info@ez-smarttech.de schreiben.

    Viele Grüße
    Philipp
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 3 photos.

    Kommentar


      Zitat von ezsmarttech Beitrag anzeigen
      Den Verbesserungsvorschlag werde ich aufjeden Fall noch einbringen, da es jedem selbst überlassen sein sollte wie der die Buttons anordnet.
      Vielen Dank für das Feedback.

      Kommentar


        Gibt es eigentlich eine aktuellere Version des PageSettingTools fuer die 2.6" Version als 2.2?
        Ich bekomme das in quasi keinem Setup vernuenftig ans Laufen, es kommt beim Transfer staendig zu Timeouts. Das einzig stabile Setup laeuft in einer Windows 10 VM auf nem Mac, alle anderen - stets auf "echter" Hardware, egal ob Windows 7, 8 oder 10, USB 2 oder 3, mit oder ohne USB Hub - laufen regelmaessig in Timeouts, es ist faktisch kein vollstaendiger Datentransfer moeglich.

        Kommentar



          Zitat von ezsmarttech Beitrag anzeigen




          zu 4.:
          Die Statuswerte kannst du dir als extra Objekte anlegen. Beispielsweise wieder beim Rollo. Mit Curtain interface Height Key auf Yes bekommst du ein weiteres Objekt namens "Output K_1_2 - Height value". Ähnliches bekommst du für ein Switch Value. Siehe Bild im Anhang

          Stehe ich jetzt gerade auf dem Schlauch oder wie soll ich den Status als Bit auf das Byte legen? ...und was für GA-"Schlüssel kommt dann an "Hoch (Heigh)" bzw "Leiste (Slat)?

          Kommentar


            Die Software von den 2.6“ ist wirklich ne mittlere Katastrophe. Ich hab die letztes Jahr bei Veronica direkt gekauft. Damals war mein Problem, das im Display immer falsche Werte für Temp./Hum/… angezeigt wurden. Durch Probieren, konnte ich das aber lösen, war nur im Menü irgendwie verrutscht. Jetzt hab ich das Firmware-Update von hier gemacht, mein ursprüngliches Problem ist damit auch beseitigt, Menü und Anzeige passen.

            Aber ich kann die Laser-Detection jetzt nicht mehr einschalten, Nr. 11 fehlt einfach, egal ob Active/Inactive. Jetzt muss ich immer erst aufs Display drücken, damit es aufwacht.

            Hat das noch jemand? Wie krieg ich das wieder hin?

            Kommentar


              Zitat von for0nes Beitrag anzeigen
              Hat das noch jemand? Wie krieg ich das wieder hin?
              Ich musste am Panel selbst (Touch Oberfläche) in den Einstellungen die Laser Detektion aktivieren, danach hat es funktioniert...

              Kommentar


                Zitat von wintermute Beitrag anzeigen
                Gibt es eigentlich eine aktuellere Version des PageSettingTools fuer die 2.6" Version als 2.2?
                Ich bekomme das in quasi keinem Setup vernuenftig ans Laufen, es kommt beim Transfer staendig zu Timeouts. Das einzig stabile Setup laeuft in einer Windows 10 VM auf nem Mac, alle anderen - stets auf "echter" Hardware, egal ob Windows 7, 8 oder 10, USB 2 oder 3, mit oder ohne USB Hub - laufen regelmaessig in Timeouts, es ist faktisch kein vollstaendiger Datentransfer moeglich.
                Das kenne ich jetzt noch gar nicht. Ich verwende sowohl WIN7 als auch WIN11 ohne Probleme mit dem Transfer. Die Version 2.2 ist die aktuelle dafür. Hast du aktuelle USB-Gerätetreiber installiert?

                Bekannt ist, dass manchmal Windows das Display als gefährlich einstuft und deshalb keine Treiber dafür lädt. An und Abstecken hilft hier aber um das zu umgehen.

                Ehrlich gesagt wundert es mich mehr, dass es auf einem Mac mit VM läuft

                Kommentar


                  Zitat von for0nes Beitrag anzeigen
                  Die Software von den 2.6“ ist wirklich ne mittlere Katastrophe. Ich hab die letztes Jahr bei Veronica direkt gekauft. Damals war mein Problem, das im Display immer falsche Werte für Temp./Hum/… angezeigt wurden. Durch Probieren, konnte ich das aber lösen, war nur im Menü irgendwie verrutscht. Jetzt hab ich das Firmware-Update von hier gemacht, mein ursprüngliches Problem ist damit auch beseitigt, Menü und Anzeige passen.

                  Aber ich kann die Laser-Detection jetzt nicht mehr einschalten, Nr. 11 fehlt einfach, egal ob Active/Inactive. Jetzt muss ich immer erst aufs Display drücken, damit es aufwacht.

                  Hat das noch jemand? Wie krieg ich das wieder hin?
                  Mit der aktuellen Firmware ist auch die Kalibrierung der Werte möglich.

                  Die Laser-Detection muss unter zwei Fenstern aktiviert werden. Hast du das bei beiden Fenstern auf Active stehen? Screenshot 2022-06-02 111411.png

                  Screenshot 2022-06-02 111338.png
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    Zitat von ETMSaar Beitrag anzeigen


                    Stehe ich jetzt gerade auf dem Schlauch oder wie soll ich den Status als Bit auf das Byte legen? ...und was für GA-"Schlüssel kommt dann an "Hoch (Heigh)" bzw "Leiste (Slat)?
                    Ich glaub ich stehe gerade ebenfalls auf dem Schlauch...

                    Hab das jetzt mal ganz einfach ohne großes Projekt getestet:
                    1. Objekte durch die Keypage erstellt. Anschließend hast du dein Objekt unter den Geräten
                    Screenshot 2022-06-02 114755.png
                    2. GA z.B. unter Sensoren angelegt und Objekt mit GA verbunden
                    Screenshot 2022-06-02 114832.png
                    3. Busmonitor angeschaut und die Werte kommen an.
                    Screenshot 2022-06-02 115050.png
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      Hab die Einstellungen kontrolliert. Der Tip mit der 2. Aktivierung war’s dann. Jetzt geht's wieder.

                      Danke

                      Kommentar



                        Hallo zusammen,

                        ich habe mir jetzt auch über ez-smarttech.de vor einiger Zeit 2 2,6" Taster zum Testen bestellt.
                        Heute kam ich endlich dazu, diese zu parametrieren und in Betrieb zu nehmen.

                        Soweit hat alles funktioniert und ich bin ziemlich zufrieden.

                        Ein paar Fragen hätte ich allerdings noch, die mir vielleicht ein anderer User oder ezsmarttech selbst beantworten kann:
                        1.
                        Ich benötige auf einem der Taster eine Taste, die mit jedem Tastendruck lediglich "EIN" sendet.
                        Leider habe dies nur über einen Workaround machen können.
                        Eine der Tasten als Switch parametriert, und beide Tastendrücke mit EIN belegt.
                        Daraufhin über das Tool auf beiden Icons zu der Taste dasselbe Bild hochgeladen.
                        Dies funktioniert soweit, hat allerdings einen Nachteil.
                        Es gibt keinerlei optisches Feedback mehr, ob die Taste gedrückt wurde.

                        Kann man eine solche Funktion irgendwie anders konfigurieren?

                        2.
                        Der Punkt wurde hier bereits bemerkt, aber ich würde mich auch freuen, wenn die Funktion integriert werden würde, selbst zu entscheiden, wie die Tasten auf dem Display angezeigt werden.
                        Ich hätte gerne 2 Reihen mit 2 Tasten und in der dritten Reihe eine große Taste.
                        Leider ist dies nach letztem Stand aktuell nicht möglich, wollte aber trotzdem mein Interesse daran bekunden :-)

                        3.
                        Vielleicht nochmal als Anregung an den Hersteller, ich hätte gerne im Floor Heating Bildschirm/Taste sowohl "IST" als auch "SOLL" Temperatur angezeigt.
                        Aber das ist vermutlich persönliche Geschmackssache, allerdings muss ich für die IST-Temperatur aktuell ein Displayfeld "verschwenden".
                        Beim MDT ist dies meiner Meinung nach besser gelöst.

                        4.
                        Ist es möglich einer Shutter-Taste einen bestimmten Prozentwert mitzugeben?
                        Aktuell habe den kurzen Druck auf dem Shutter-Menü und lang auf dem Move-Befehl.
                        Allerdings fährt die Rollade dann auch komplett auf 100%.
                        Da wir die Rollade gerne nur auf 80% fahren, würde ich dies gerne über einen langen Tastenbefehl anfahren lassen.

                        5.
                        Der letzte Punkt ist der fehlende Timeout, um wieder auf die voreingestellte Seite zu gelangen.
                        Beispiel:
                        Ich dimme eine Lampe über das Dimm-Menü.
                        Wenn ich dieses nicht explizit schließe, bleibt dieses dauerhaft auf.
                        Ich würde einen optionalen Timeout bevorzugen, der nach einstellbarer Zeit ohne Aktivität wieder auf die parametrierte Hauptseite springt.

                        Ansonsten bin ich von den Tastern echt begeistert. Haptik und Optik gefallen mir wirklich gut.
                        Die Parametrierung ist zwar etwas komplizierter, aber auch nicht unmöglich.

                        Würden ein paar dieser oben genannten Punkte noch ausgemerzt, wären das für mich persönlich Kandidaten um meine bisherigen Glastaster auszutauschen.
                        Zuletzt geändert von Gast; 04.06.2022, 16:59.

                        Kommentar


                          Zitat von d3structor Beitrag anzeigen
                          Hallo zusammen,

                          ich habe mir jetzt auch über ez-smarttech.de vor einiger Zeit 2 2,6" Taster zum Testen bestellt.
                          Heute kam ich endlich dazu, diese zu parametrieren und in Betrieb zu nehmen.

                          Soweit hat alles funktioniert und ich bin ziemlich zufrieden.

                          Ein paar Fragen hätte ich allerdings noch, die mir vielleicht ein anderer User oder ezsmarttech selbst beantworten kann:
                          1.
                          Ich benötige auf einem der Taster eine Taste, die mit jedem Tastendruck lediglich "EIN" sendet.
                          Leider habe dies nur über einen Workaround machen können.
                          Eine der Tasten als Switch parametriert, und beide Tastendrücke mit EIN belegt.
                          Daraufhin über das Tool auf beiden Icons zu der Taste dasselbe Bild hochgeladen.
                          Dies funktioniert soweit, hat allerdings einen Nachteil.
                          Es gibt keinerlei optisches Feedback mehr, ob die Taste gedrückt wurde.

                          Kann man eine solche Funktion irgendwie anders konfigurieren?

                          2.
                          Der Punkt wurde hier bereits bemerkt, aber ich würde mich auch freuen, wenn die Funktion integriert werden würde, selbst zu entscheiden, wie die Tasten auf dem Display angezeigt werden.
                          Ich hätte gerne 2 Reihen mit 2 Tasten und in der dritten Reihe eine große Taste.
                          Leider ist dies nach letztem Stand aktuell nicht möglich, wollte aber trotzdem mein Interesse daran bekunden :-)

                          3.
                          Vielleicht nochmal als Anregung an den Hersteller, ich hätte gerne im Floor Heating Bildschirm/Taste sowohl "IST" als auch "SOLL" Temperatur angezeigt.
                          Aber das ist vermutlich persönliche Geschmackssache, allerdings muss ich für die IST-Temperatur aktuell ein Displayfeld "verschwenden".
                          Beim MDT ist dies meiner Meinung nach besser gelöst.

                          4.
                          Ist es möglich einer Shutter-Taste einen bestimmten Prozentwert mitzugeben?
                          Aktuell habe den kurzen Druck auf dem Shutter-Menü und lang auf dem Move-Befehl.
                          Allerdings fährt die Rollade dann auch komplett auf 100%.
                          Da wir die Rollade gerne nur auf 80% fahren, würde ich dies gerne über einen langen Tastenbefehl anfahren lassen.

                          5.
                          Der letzte Punkt ist der fehlende Timeout, um wieder auf die voreingestellte Seite zu gelangen.
                          Beispiel:
                          Ich dimme eine Lampe über das Dimm-Menü.
                          Wenn ich dieses nicht explizit schließe, bleibt dieses dauerhaft auf.
                          Ich würde einen optionalen Timeout bevorzugen, der nach einstellbarer Zeit ohne Aktivität wieder auf die parametrierte Hauptseite springt.

                          Ansonsten bin ich von den Tastern echt begeistert. Haptik und Optik gefallen mir wirklich gut.
                          Die Parametrierung ist zwar etwas komplizierter, aber auch nicht unmöglich.

                          Würden ein paar dieser oben genannten Punkte noch ausgemerzt, wären das für mich persönlich Kandidaten um meine bisherigen Glastaster auszutauschen.

                          Hi,

                          sorry für meine späte Antwort.

                          zu 1.: Ich glaube das kannst du über eine Szene realisieren. Also einen "Function is Scene" anlegen und unter Key page 1 kannst du konfigurieren was du möchtest. Außerdem erhälst du zwei Objekte mit "call scene" und "feedback of scene". Glaube das ist genau das was du suchst.
                          Screenshot 2022-06-08 152521.png Screenshot 2022-06-08 152531.png

                          zu 2.: Nehm ich mit und gebe es aktiv an Tantron weiter. Ich denke hier wird zukünftig auch Handlungsbedarf entstehen, da so gut wie jeder Nutzer sich darüber "beschwert".

                          zu 3.: Nehm ich ebenfalls mit. Eventuell kann man das zukünftig über eine Checkbox aktivieren oder nicht. Wie du sagst, eben geschmackssache.

                          zu 4.: Hier würde ich dir den Slider empfehlen im Menü, dann kannst du auf den Wert gehen, den du möchtest. Einen festen prozentualen Wert kann man sonst nicht mitgeben.

                          zu 5.: Auf diese Idee bin ich selbst nicht mal gekommen. Aber je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr möchte ich diese Funktion auch. Wie du sagst, mit einem Timeout einfach wieder auf die Main-page springen. Ich denke hier werde ich auch größeren Druck ausüben

                          Viele Grüße

                          Kommentar


                            Wie ernst und mit welchem Zeithorizont darf man sich Hoffnung machen, dass etwas von den Wünschen und Anforderungen hier umgesetzt wird?

                            Kommentar


                              Zitat von ezsmarttech Beitrag anzeigen
                              Und hier ist die Firmware inklusive Flashtool und Anleitung.

                              https://tinyurl.com/26TouchDisplayFirmware

                              Bitte gebt mir mal eine Rückmeldung ob der Fehler mit dem Sleepmode immer noch kommt.
                              Hallo,

                              vielen Dank für die neue Firmware, gibt es auch eine neue Version des TFT26PageSetting Tools? Bzw. geht die Programmierung nun auch bei vielen zu programmierenden Seiten stabil? Ich habe seit ich 6 Seiten habe immer Probleme mit Timeouts. Die HW ist aber nicht das Problem weil Firmwareupdates die viel länger laufen fehlerfrei durchlaufen.

                              Kommentar


                                Vielleicht sollte der Thread in ein Herstellerforum gewndelt werden, nachdem sich nun so viele Alpha-Tester im Kreise der Anfangsfrustrierten eingefunden haben und dem Hersteller helfen aus einer Totgeburt an Setup-Ansatz doch noch ein marktgängiges Produkt zu machen?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X