Das klingt nach Beeinflussung von verschiedenen Dimmkreisen untereinander, die am gleichen Netzteil hängen. Das ist an sich schon recht gut verdrahtet, aber noch nicht ganz konsequent sternförmig (wenn ich das richtig sehe). Die Plusseite der gemeinsamen Anode der LED Stripes sollte direkt zu dem Sternpunkt an den PTFix gehen, der ja direkt (und ich vermute auch mit 2,5qmm) am Netzteil angebunden ist. Aktuell geht es erstmal noch mit der Plusleitung zum Controller. Sternpunkt ist aber der PTFix. In jedem Fall richtiger.
Falls das nur eine kleine Verbesserung bringt, könntest Du noch die Kreise auf weitere Netzteile auftrennen. Sind die Netzteile eigentlich z.T. parallel geschaltet? Falls ja, würde ich das auflösen, auch wenn Du dann noch 1-2 Enertex Netzteile zusätzlich benötigst. Das wird sicher helfen.
Falls das nur eine kleine Verbesserung bringt, könntest Du noch die Kreise auf weitere Netzteile auftrennen. Sind die Netzteile eigentlich z.T. parallel geschaltet? Falls ja, würde ich das auflösen, auch wenn Du dann noch 1-2 Enertex Netzteile zusätzlich benötigst. Das wird sicher helfen.
Kommentar