Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Planung KNX für EFH

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
    Aha, dann bitte "zurück zu" [#160] und das Rücksetzen auf Werkseinstellungen ernst nehmen. Ich weiß keinen anderen Rat.
    Mein Problem besteht eigentlich aktuell eher darin das Problem generell zu verstehen .
    Meiner Meinung nach sind in der ETS die PA´s richtig angegeben mit 1.0.0 etc, oder?
    Eigentlich stimmt doch bloss die PA15.15.0 nicht und die Tatsache dass auf der Routeroberfläche die Tunneling Adressen bei 1.0.0 beginnen und nicht bei 1.0.1 oder?

    Kommentar


      Ja, genau. In Kombination mit dem Unterschied ETS und WebOberfläche des Routers. Ich sehe auch die Angaben in der ETS als richtig an. Vermutlich sind auch in der Geräteübersicht in der ETS alle Haken grün für Konsistenz Projekt-Online.

      EDIT: Welche PAs gibt die Geräteinfo der ETS aus?
      Zuletzt geändert von knxPaul; 11.05.2022, 14:53. Grund: Geräteinfo der ETS

      Kommentar


        Die grünen Haken habe ich bei der Geräteübersicht nur für den Email- und Zeitserver.
        In der Info vom IP Router ist ebenfalls 1.0.0 angegeben.
        Unbenannt1.jpg Unbenannt.jpg

        Kommentar


          Dann würde ich entgegen dem obigen Rat ein Download für PA und Applikationsprogramm versuchen. Ich erwarte schon fast eine Fehlermeldung ...

          Kommentar


            Die Verwirrung nimmt zu
            BE2C406C-1A1B-4820-9E61-2CCC2E5D64D8.jpg

            Kommentar


              Warum Verwirrung? Das ist Sicherheit = secure.
              Weil das beim letzten Download auch passierte, ist im Gerät etwas anderes als im Projekt der ETS; die Situation wird klarer.

              Der Rat war richtig: das Gerät zurück auf Werkseinstellungen setzten. Dann neu programmieren.

              Kommentar


                Okay das Zurücksetzen des IP Routers ist klar.
                Muss man dann aber auch nochmal an den LK ran? Hier ist doch scheinbar ein Zusammenhang zwischen Seriennummer IP Router und LK.

                Kommentar


                  Was hat sich am LK geändert?

                  Kommentar


                    Kommando zurück… ich hatte im Eifer des Gefechts die Programmiertaste am LK gedrückt. Nachdem ich jetzt nochmal neu programmiert habe kommt folgender Fehler . Wobei Router und Emailserver ja eigentlich das gleiche Gerät sind, passt also?

                    AB3B8EB9-6460-44F4-94E0-5E1A2333B0CF.jpg
                    Zuletzt geändert von DrGlasser; 11.05.2022, 15:50.

                    Kommentar


                      das sieht nicht so schlimm aus - welcher Text kommt da noch beim nach unten blättern? Eventuell kann man das mit Ja quittieren.

                      Kommentar


                        Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                        das sieht nicht so schlimm aus - welcher Text kommt da noch beim nach unten blättern? Eventuell kann man das mit Ja quittieren.
                        Steht nur noch: Wollen sie trotzdem fortfahren?

                        Also einfach mal mit Ja bestätigen?

                        P.s.: Vielen Dank für die Unterstützung

                        Update: Habe mit Ja bestätigt und den Schlüssel eingegegeben.
                        Jetzt bekomm ich die Fehlermeldung: Das ist das Zertifikat eines anderen Gerätes.
                        Ich tippe mal auf den Emailserver.
                        Die ausgegebene Seriennummer entspricht der auf dem Zettel mit dem QR Code.
                        Als Auswahl habe ich: "Klartext" oder "Download übersrpingen"
                        Unbenannt.png
                        Zuletzt geändert von DrGlasser; 11.05.2022, 16:09.

                        Kommentar


                          wie wurde der Router auf Werkseinstellungen zurück gesetzt?

                          EDIT: Nur Download und Ja quittieren reicht offensichtlich doch nicht. Ohne Werkseinstellungen wird es nicht gehen.
                          Zuletzt geändert von knxPaul; 11.05.2022, 16:14. Grund: Ohne Werkseinstellungen wird es nicht gehen.

                          Kommentar


                            Noch gar nicht, ich hatte jetzt verstanden dass ich im aktuellen Zustand das Applikationsprogramm nochmal durchlaufen lassen soll.

                            Kommentar


                              Da war ich zu optimistisch; das Rücksetzen auf Werkseinstellungen ist nicht zu vermeiden.

                              Kommentar


                                Okay, wird wohl darauf hinauslaufen.
                                Noch eine Frage: wenn ich jetzt das Applikationsprogramm nochmal laufen lassen möchte, soll der IP Router lokal programmiert werden.
                                Drücke ich hier auf weiter bekomme ich die Meldung: Die lokale Schnittstelle kann nicht von ETS verwendet werden.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X