Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steckdosen (Anfänger)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

    Ufff ... Glück gehabt, daß du keinen LED-Sternenhimmel gebaut hast ... bei 400 einzelnen Leitungen in den Verteiler wäre die Decke eingestürzt.


    Ja ich weiß muss sein

    meine Abgehängte Decke wiegt 30-40 KG pro m2 die macht mir mehr Sorgen Aber das ist ja Sache des Statikers wenn das Schief geht

    Kommentar


      #17
      Marmorfliesen an der Decke geplant?
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #18
        Zitat von EIBonator Beitrag anzeigen
        Hallo,

        das ganze habe ich mit 12x 1,5mm² gemacht und über Verteiler-Gerätedosen verteil. Das wurde hier von einigen "Mafiosi" des Elektrohandweges, System-Integratoren und Ihren Einbläsen als Unwirtschaftlich und Murks in diesem Forum beschimpft.

        Das mag daran liegen, das man dann den Kunden beim Nachlegen einer Schaltleitung nicht mehr mit mehren 100-1000€ über den Tisch ziehen kann und im Slepp noch Kosten für Putzer und Maler entstehen.
        Bleibt immer noch Murks/Pfusch .

        Das liegt vorallem daran, dass manche Leute (im Gegensatz zu selbsternannten Experten) eine 3 1/2 jährige Ausbildung mit anschließendem Meister/Techniker/Studium gemacht haben und wissen was sie tun.

        Deine Verschwörungstheorien sind einfach nur erbärmlich und deine Rechnung geht nicht auf.
        Zuletzt geändert von MasterOfPuppets; 01.01.2020, 15:29.
        Gruß Pierre

        Mein Bau: Sanierung

        DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

        Kommentar


          #19
          Zitat von MasterOfPuppets Beitrag anzeigen
          Bleibt immer noch Murks/Pfusch .

          Das liegt vorallem daran, dass manche Leute (im Gegensatz zu selbsternannten Experten) eine 3 1/2 jährige Ausbuldung mit anschließendem Meister/Techniker/Studium gemacht haben und wissen was sie tun.

          Deine Verschwörungstheorien sind einfach nur erbärmlich und deine Rechnung geht nicht auf.
          +1 Das sehe ich genauso. So manche Elektroinstallationen mag ich gar nicht im realen Leben sehen.

          Kommentar


            #20
            Sehe ich auch so. Die wenigsten haben hier eine grundständige Elektroausbildung, wie Robby oder ich.
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              #21
              evolution aber leider ist nicht jeder so gewissenhaft wie ihr.
              Gruß Florian

              Kommentar


                #22
                Zitat von MasterOfPuppets Beitrag anzeigen


                Das liegt vorallem daran, dass manche Leute (im Gegensatz zu selbsternannten Experten) eine 3 1/2 jährige Ausbildung mit anschließendem Meister/Techniker/Studium gemacht haben und wissen was sie tun.
                Was bei mir Vorhanden ist. Berufsausbildung, Meister und Studium. Und im Gegensatz zu viele Sogenannten Fachleuten sind meine Anlagen gem. VDE erstellt und es gibt Messprotokolle.

                Zitat von MasterOfPuppets Beitrag anzeigen

                Deine Verschwörungstheorien sind einfach nur erbärmlich und deine Rechnung geht nicht auf.
                Deine Ignoranz ist genau so Erbärmlich, und die von jemanden, der nur in seine Schema und seinem EBIT Denkt. Alles Ausserhalb ist dann Natürlich Murks

                Gruß

                Ralf
                Zuletzt geändert von Gast; 01.01.2020, 16:00.

                Kommentar


                  #23
                  Gut, dass ich mit meiner Ansicht nicht alleine bin

                  Du solltest dir unbedingt einen Therapeuten suchen, wenn du alle Elektrofachkräfte hier diffamierst in dem du Ihnen unterstellst es gehe den Handwerkern nur um ihre Gewinnmaximierung. Einen Kostenvorteil hat deine Lösung nämlich nicht, nebenbei kastriert man sich damit selbst, in dem man sich jegliche Flexibilität nimmt.

                  Ich kann dich beruhigen, ich ziehe selbst niemanden über den Tisch, da ich aus der Industrie komme und auch noch dort tätig bin.
                  Würde mir jedoch eine EFK für mein zu Hause raten alles mit 12xX zu vermurksen, würde ich mich über den Tisch gezogen fühlen.
                  Ob du es glaubst oder nicht, bei mir zu Hause würden (außer evtl. zu den HKV) keine Leitungen in dieser Dimension, Anwendung finden auch wenn ich mir deiner Meinung nach "Geld sparen" würde.

                  Auch Freunden die neu gebaut haben und denen ich bei der Planung der Elektroinstallation geholfen habe, würde ich nie so eine Installation empfehlen, obwohl ich nichts daran verdiene.

                  Ich hoffe du hältst die maximale Anzahl an Klemmenstellen in deinem "Zwischenverteiler-Dings-Bums-Boxen" ein .
                  Zuletzt geändert von MasterOfPuppets; 01.01.2020, 16:43.
                  Gruß Pierre

                  Mein Bau: Sanierung

                  DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von EIBonator
                    Hallo MasterOfPuppets,

                    Es geht immer um Gewinnmaximierung, oder anders gesagt, der Kunde solle die Reibungshitze beim "über den Tisch ziehen" als Netzwärme empfinden. Das ist der Neoliberale Grundgedanke unser "Nazi-Nachfolgestaates", laut eigenen bekunden als "Soziale Markwirtschaft" verkauft.

                    Wenn es nicht der Unternehmer ist dann ist es die Bank oder der Kapitalgeber.

                    (...)

                    Und was die Zustimmung betrifft... nun hier Gilt die alte Regel: "Ein Schlauer kann sich Dumm stellen, aber 10 Dumme geben keine schlauen..."

                    gruß

                    Ralf
                    Dir ist echt nicht mehr zu helfen . Setz den Aluhut ab und lass gut sein.

                    Kannst du eigentlich auch etwas anderes, als alle Handwerker als Verbrecher zu titulieren, Leute zu beleidigen und überall eine "Handwerkerverschwörung" zu wittern, nur weil keiner deine wirren Verdrahtungsgedanken teilt?
                    10 Dumme soso MatthiasS muss man sich so daneben benehmen?
                    Zuletzt geändert von MasterOfPuppets; 01.01.2020, 20:03.
                    Gruß Pierre

                    Mein Bau: Sanierung

                    DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von EIBonator
                      Ebenso wurde vor dem Schließen/Verputzen
                      Und schon Murks!

                      Klemmstellen sind zugänglich zu halten... Irgendwann wird die Hütte verkauft, und die Fotos sind verschwunden. Viel Spass beim suchen.... Ich kenne genügend solche Beispiele.
                      Erst letztens ein Haus gehabt, in dem eine separate 12V Notstromversorgung eingebaut wurde. Die KFZ Relais und Stecksicherungen waren im ganzen Haus in 200er UP Dosen versteckt. z.B. hinter der Einbauküche, dem begehbaren Wandschrank.... usw.

                      Bin dann einfach gefahren, und hab dem Besitzer viel Glück gewünscht.

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von EIBonator
                        Es geht immer um Gewinnmaximierung, oder anders gesagt, der Kunde solle die Reibungshitze beim "über den Tisch ziehen" als Netzwärme empfinden. Das ist der Neoliberale Grundgedanke unser "Nazi-Nachfolgestaates", laut eigenen bekunden als "Soziale Markwirtschaft" verkauft.
                        Ich denke du solltest Dich ein wenig mit deinen Äußerungen zusammen nehmen.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von EIBonator
                          Und was die Klemmstellen Betrifft: aber sicher Doch, und in der Verteilerdose die 2 Stromkreise hat ist auch die Vorschriftsmäßig Trennwand des Hersteller drin und es wurden nur durchsichtige Klemmen verwendet um die optische Prüfung der Klemmstellen zu gewährleisten. Ebenso wurde vor dem Schließen/Verputzen Fotos gemacht um den ordnungsgemäßen Zustand der Installation zu Dokumentieren.
                          Bis zu dem "schließen/Verputzen" war die Ansprache echt gut, dann lies sie stark nach und macht den Rest unglaubwürdig. Warum nimms du das hier alles so persönlich? Verstehe ich nicht.
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen

                            Und schon Murks!

                            Klemmstellen sind zugänglich zu halten...
                            Hier liegt offensichtlich ein Missverständnis vor, mit verputzen ist das Einputzern der Leitungen gemeint, nicht das Überputzen von Dosen.

                            Also: Die Deckel sind ja nicht Überputzt sonder Putzbündig Eingesetzt und durch Klopfen wie Normale Verteilerdosen erkennbar und in den Verlegezonen angebracht, in Linie zum Schaltmittel/Steckdose.

                            Was hast du dagegen? Du musst in 60% aller Häuser die Tapete öffen um an die Dosen zu kommen. Und mir ist nicht bekannt das dieser Einbau der Zugänglichkeit widerspricht. Was anderes wäre wenn da Putz drüber ist, ist aber nicht.

                            Gruß

                            Ralf
                            Zuletzt geändert von Gast; 01.01.2020, 23:05.

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von Robby Beitrag anzeigen

                              Ich denke du solltest Dich ein wenig mit deinen Äußerungen zusammen nehmen.
                              Entschuldige bitte, einige Leute Verhalten sich hier Echt Arrogant, zu mindestens nach mein Empfinden, und mit Murks und Erbärmlich habe ich nicht angefangen

                              Gruß

                              Ralf
                              Zuletzt geändert von Gast; 01.01.2020, 23:10.

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von EIBonator Beitrag anzeigen
                                Du musst in 60% aller Häuser die Tapete öffen um an die Dosen zu kommen.
                                Also ich setze jetzt seid ungefähr 30 Jahren nur Schalterklemmdosen ein. Soll heißen das meine Baustellen zu 100% Tapetenöffnungsfrei sind.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X