Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Toshiba Klimagerät über Intensis Box KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Toshiba Klimagerät über Intensis Box KNX

    Mahlzeit Leute,

    ich möchte gerne Toshiba Klimageräte bei mir verbauen. Hat jemand Erfahrung mit der Intensis Box KNX?
    https://www.voltus.de/?cl=details&an...BoCliwQAvD_BwE

    Habe vorhin bei einer Toshiba Bude angerufen und der hat mir erklärt, es kommt auf das Außengerät an und nicht auf das Innengerät ob die Intensis Box kompatible ist. Die Intensis Box würde nur in Business Varianten funktionieren und für herkömmliche Hausinstallationen nicht geben.

    Hat da jemand Erfahrung?

    Bzw. Wenn es über Toshiba gar nicht gehen würde, welche könntet ihr mir empfehlen die gut mit der Intensis Box können!?
    Zuletzt geändert von luki89; 13.01.2020, 12:34.
    Lg Lukas

    #2
    Mitsubishi geht gut.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
      Mitsubishi geht gut.
      müsste meinen Klimatechniker fragen ob er auch Mitsubishi Geräte verbaut! Gibt es auch noch andere Möglichkeiten die Klima einzubinden? Mir geht es eigentlich nur darum, dass ich diese blöde Klimafernbedienung los werden will. Werde mir als VISU Openhab machen, gibts da irgendwie Möglichkeiten über WIFI Adapter diese einzubinden?
      Lg Lukas

      Kommentar


        #4
        Samsung geht auch gut , gibt ja genug die intesis unterstützt

        Kommentar


          #5

          Beleuchtfix
          Werde mir die anderen Marken mal ansehen und ggf. mit meinem Klimatechniker reden ob der auch andere Hersteller verbaut.

          Falls mein Techniker nur Toshiba verbaut habe ich das hier soeben gefunden:
          https://www.voltus.de/?cl=details&an...YaAsswEALw_wcB

          Ich verstehe noch nicht ganz wie das funktionieren soll! Kann mir das jemand erklären, wie das funktioniert? Soviel ich verstanden hab geht das über IR, was brauche ich da alles? Eigentlich nur dieses Teil am Bus hängen und über ETS konfigurieren? Funkt so wie eine Fernbedienung, sollte halt Sichtkontakt zum Klimagerät haben? Soviel ich gesehen habe kann ich mit dem Teil auch komplett das Innengerät damit steuern oder sehe ich das falsch? Am Innengerät selber brauche ich da nix mehr?

          Hat hier jemand Erfahrung mit dem Teil ob das gut funkt?
          Hoffe ich habe das so halbwegs verstanden.
          Zuletzt geändert von luki89; 23.01.2020, 10:34.
          Lg Lukas

          Kommentar


            #6
            Guten Tag liebe Leute,

            jetzt ist es soweit und ich will dieses Jahr bei mir im neuen Haus die Klima machen.
            Hab mich da gut eingelesen, ich weiß das Mitsubishi eigentlich sehr gut funktioniert aber mein Klimatechniker bekommt für folgende Produkte gute Preise:

            -Samsung
            -Daikin
            -Panasonic

            Hat da jemand Erfahrung mit den 3 Hersteller wo die Intesis Box gut funktioniert? Oder kennt jemand bekannte Probleme zwischen Hersteller und Intesis Box?

            Danke für eure Erfahrung bzw. Feedback im Voraus.
            Lg Lukas

            Kommentar


              #7
              Bei allem was ich hier gelesen habe, sollen die Panasonic Etherea Geräte super sein, sowohl die Einbindung in KNX, als auch die Effizienz. dreamy1 hat diese Geräte, eventuell kann er was dazu sagen.
              Gruß Pierre

              Mein Bau: Sanierung

              DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

              Kommentar


                #8
                Also die Etherea laufen bei mir seit Jahren absolut zuverlässig. Die Intenis Boxen habe ich zwar hier, aber noch nicht am Bus...
                Viele Grüße,
                Stefan

                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Alle Beiträge durchsuchenProfil ansehendreamy1 Beitrag anzeigen
                  Also die Etherea laufen bei mir seit Jahren absolut zuverlässig
                  Gut zu wissen, von Panasonic hört man eigentlich relativ wenig. Jetzt habe ich noch eine Frage zu den Innengeräten. Passt die Intensis Box direkt in das Innengerät wo man diese anschließt? Ist da genug Platz?
                  Lg Lukas

                  Kommentar


                    #10
                    Also bei meinen Innengeräten passen die mit hinter eine kleine Klappe, wo auch die Schittstelle sitzt. Ich habe aber vermutlich noch die "ältere" Generation der Innengeräte mit bösem Kältemittel. Die neueren Geräte sind auch etwas flacher - aber die Intensis Boxen sind so klein, da müsste sich irgendwo Platz finden lassen.

                    Zum damaligen Zeitpunkt waren die Panasonich vom P/L-Verhältnis und bei der Energieeffizienz einfach spitze, die sind auch seehr leise und aufs Außengerät gab es sogar 5 Jahre Garantie. Auch dieses ist sehr leise. Ist jetzt alles >6 Jahre in Betrieb und läuft wie am ersten Tag.

                    Das einzige was mich ärgert: dass ich die nicht schon viel früher eingebaut hab! Der Komfortgewinn im Sommer ist gigantisch.

                    Theoretisch könnte man sowas in der Art sogar als Heizsystem des Hauses einsetzen, denn auch das Heizen funktioniert mit akzeptablem Wirkungsgrad (ist letztendlich eine dezentrale Wärmepumpe)....und die Dinger sind klein, robust und recht simpel aufgebaut. Eigentlich ideal, vor allem auch was die Wartung angeht.
                    Zuletzt geändert von dreamy1; 14.01.2022, 12:07.
                    Viele Grüße,
                    Stefan

                    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                    Kommentar


                      #11
                      Dem was dreamy1 Stefan sagt ist fast nix hinzuzufügen. Gerade in Verbindung mit ner PV Anlage macht heizen richtig Spass

                      Die Zusatzplatinen um die Intensis anzuschliessen hab ich (in einer MHI-Anlage) mit in die E-Box gezwängt. Ist etwas Bastelei aber man sieht halt nix von.
                      Leider liefert Intensis bei MHI nicht alle Befehle mit. Die Grundfunktionen sind natürlich drin. Hier wäre es von Vorteil wenn die FB doch iwo angeschlossen wäre.
                      Z.B. den individuellen Öffnungswinkel der Deckenkassette kann ich mit Intensis nicht programmiren.....und einiges mehr auch nicht.
                      Grüße aus Oberhausen, Frank

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Alle Beiträge durchsuchenProfil ansehendreamy1 Beitrag anzeigen
                        wo auch die Schittstelle sitzt.
                        die Schnittstelle hat jede Panasonic Etherea oder? Weil in den Bedienungsanleitungen finde ich da wenig. Ist bei den Intensis Boxen ein passendes Kabel dabei zwischen Schnitstelle Etherea->Intensis Box?

                        Zitat von Alle Beiträge durchsuchenProfil ansehenoefchen Beitrag anzeigen
                        Die Zusatzplatinen um die Intensis anzuschliessen hab ich (in einer MHI-Anlage) mit in die E-Box gezwängt. Ist etwas Bastelei aber man sieht halt nix von.
                        mit MHI meinst du Mitsubishi oder? Das ist dort eine Zusatzplatine die man extra kaufen muss oder ist die schon fix verbaut die Schnitstelle für die Intensis Box?
                        Lg Lukas

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von luki89 Beitrag anzeigen
                          mit MHI meinst du Mitsubishi oder? Das ist dort eine Zusatzplatine die man extra kaufen muss oder ist die schon fix verbaut die Schnitstelle für die Intensis Box?
                          Japp...Mitsubishi Heavy Industrie und nochmal ja....bei denen kaufst ne Zusatzplatine um den Bus anzuschliessen.
                          Grüße aus Oberhausen, Frank

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Alle Beiträge durchsuchenProfil ansehenoefchen Beitrag anzeigen
                            .bei denen kaufst ne Zusatzplatine um den Bus anzuschliessen
                            was kostet die? Habe da im Internet nich viel gefunden.

                            Ist das bei Panasonic Etherea auch so?
                            Lg Lukas

                            Kommentar


                              #15
                              Steht doch bei der Intensis dabei (HLK-Kompatibilität): https://www.intesis.com/de/produkte/...NKNXPAN001I000

                              Bei mir war der ein Kabel bei der Box dabei, was in eine Buchse der Etherea gesteckt wird. Plug & Play.

                              snip_20220114190527.png
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von dreamy1; 14.01.2022, 19:06.
                              Viele Grüße,
                              Stefan

                              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X