Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Na da hat aber einer vergessen den Verteilerthread zu lesen und hat ganz schön gepfuscht. Das war hoffentlich noch kein Elektriker sondern nur ein Laie im Hobby.
"Ich reg mich aber auf" ....
oder vieleicht einfach noch nicht fertig. Komisch, dass keiner über die graue Klemmen mit N motzt
Blöde Ausrede! Mit Endblöcken und PE Einspeissungen musst Du wieder Klemmen entfernen, das passt sehr wahrscheinlich nicht. Und die isolierten Hutschienen macht man ja immer nach dem Anschließen.....
So lange da keine Brücker drinnen stecken dafür von unten 1:1 andere N dran kommen ist es ggf nicht schön aber auch nicht falsch.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Was weitaus schlimmer ist, auch nichts zugentlastet. Und die Leitungsführung eine Katastrophe! Willst Du nicht noch mal neu anfangen, und das richtig machen?
Ich finde die N Verteilung irgendwie komisch. Da sind keine Trennklemme vorhanden? Ich hatte vor einiger Zeit eine Verteilung, da hat ein Elektriker diese Phönix N Blöcke genommen und alles einzeln mit 2,5mm² gebrückt.
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Ich finde die N Verteilung irgendwie komisch. Da sind keine Trennklemme vorhanden? Ich hatte vor einiger Zeit eine Verteilung, da hat ein Elektriker diese Phönix N Blöcke genommen und alles einzeln mit 2,5mm² gebrückt.
Schön ist anders. Was ist das für ein Schrankhersteller? Haben die keine langen Hutschienen für breite Felder?
Ich hätte oben drüber ne Gitterrinne gezogen, dann wäre der Kabelsalat da oben ordentlich. Da Du drüber und drinnen keine Zugentlastung hast hättest die verschwenderische obere Hutschiene auch verwenden können.
Ich hab oberhalb des Schrankes ne C-Profilschiene an der Wand und daran Bügelschellen, da sind die Leitungen gut Zugentlastet und lassen sich zu den Einführungen ordentlich sortieren.
Hehe Roman da hast meine Baustelle Verteilerschrank noch nicht in Monaten gezählt.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Dann mal schnell was Positives. Immerhin sind die KNX Leitungen zwischen den Aktoren korrekt verlegt. Mantel bis kurz vor die Klemme und das Ende sogar noch mit Schrumpfschlauch verschönert.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar