Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Enocean vs KNX RF

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Enocean vs KNX RF

    Hallo Zusammen,

    ich würde gerne meine bestehen KNX Installation um Funk-Sensorik/-Aktorik ergänzen wo kein KNX-Kabel liegt.

    Ich habe mich schon über die diversen Funk-Standards informiert und bin letztendlich bei Enocean, oder eben KNX RF hängen geblieben.
    Nur hier hörts jetzt auch auf, ich hab keine Ahnung für was ich mich entscheiden soll.

    Gibts hier Vor-/Nachteile der einen Variante gegenüber der Anderen?

    Habt hier u.U. Erfahrungen mit den beiden Varianten sammlen können?

    Vielen Dank für Eure Rückmeldungen.


    Viele Grüße
    Viele Grüße
    Florian

    #2
    Was brauchst denn du an Geräten, es gibt noch nicht alles in RF, was man gerne hätte.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Mir gehts erstmal über die Erfassung von Raumtemperaturen (Ist-Wert).
      Später werden u.U. noch Aktoren für Licht/Rollos benötigt.
      Schön wäre auch ein Schaltaktor mit Strommessung - aber da hab ich mich noch nicht schlau gemacht.
      Viele Grüße
      Florian

      Kommentar


        #4
        Das dürftest du mit KNX RF-S Mode erschlagen

        Kommentar


          #5
          Zitat von FloBi Beitrag anzeigen
          Mir gehts erstmal über die Erfassung von Raumtemperaturen (Ist-Wert).
          Das war bisher mit KNX RF S-Mode schwierig, aber nun gibt es neu eine batterieversorgte Komponente von dinuy/Hugo Mueller:
          https://www.hugo-mueller.de/produkte...n-686-312-rfs/

          Kommentar


            #6
            Die Jung F50 Und MDT KNX RF Taster können auch Temperatur

            Kommentar


              #7
              Vielen Dank für Eure Antworten.

              Da Ihr alle Vorschläge in Richtung KNX-RF macht, würde ich denken, dass Ihr dem System den Vorzug gegenüber Enocean geben würdet - richtig?
              Viele Grüße
              Florian

              Kommentar


                #8
                Ich würde KNX RF Vorzug geben, obwohl es wahrscheinlich etwas teurer sein wird. Was ich bisher getestet habe, ist zuverlässig.

                EnOcean wird einen Gateway benötigen, um mit KNX zu kommunizieren. Es gibt aber Produkte, die durchaus Vorteile haben. Z.B. Fenstergriffe, Heizkörper-Ventilantriebe

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von FloBi Beitrag anzeigen
                  würde ich denken, dass Ihr dem System den Vorzug gegenüber Enocean geben würdet - richtig?
                  Naja du bist hier auch im KNX-Forum

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von crazyfx Beitrag anzeigen

                    Naja du bist hier auch im KNX-Forum
                    Stimmt, das Argument ist unschlagbar.
                    Viele Grüße
                    Florian

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von EugenDo Beitrag anzeigen
                      Ich würde KNX RF Vorzug geben, obwohl es wahrscheinlich etwas teurer sein wird. Was ich bisher getestet habe, ist zuverlässig.

                      EnOcean wird einen Gateway benötigen, um mit KNX zu kommunizieren. Es gibt aber Produkte, die durchaus Vorteile haben. Z.B. Fenstergriffe, Heizkörper-Ventilantriebe
                      Beim KNX RF benötige ich doch auch einen Medienkoppler, oder?
                      Viele Grüße
                      Florian

                      Kommentar


                        #12
                        Natürlich

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von EugenDo Beitrag anzeigen
                          Die Jung F50 Und MDT KNX RF Taster können auch Temperatur
                          Sag das mal meinen MDT RF-Tastern, die wissen nix davon.

                          Temperaturmessung gibt bei den MDT RF Glastastern.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von FloBi Beitrag anzeigen
                            Beim KNX RF benötige ich doch auch einen Medienkoppler, oder?
                            Falls du das auf das Argument "Enocean braucht ein Gateway" beziehst ... Das Gateway ermöglicht halt zwei verschiedene Systeme zu verbinden, bedeutet aber auch dass das Gateway die Funktionalität in gewissem Rahmen vorgibt. Der Medienkoppler ist im Prinzip aber nichts anderes als jeder andere Linienkoppler oder KNX IP Router, es wird immer noch auf beiden Seiten KNX gesprochen. Da hängt es also einfach nur davon ab, welche Komponenten zum Einsatz kommen und ist mit der Zeit auch erweiterbar.

                            Enocean hat denke *ich* den Vorteil primär bei Sensorik, insbesondere wenn es um batterielose Sensoren geht (z.B. die schon erwähnten Fenstergriffe, oder Taster die man irgendwo "hinkleben" kann).

                            Ich würde daraus aber auch kein entweder/oder machen, sondern je nach Anwendung schauen was sich anbietet. Enocean wird bei uns eben vermutlich für die Fenstergriffe herhalten, KNX RF z.B. für "mobile" Geräte wie über KNX dimmbare Stehlampe.
                            Chris

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von EugenDo Beitrag anzeigen
                              Natürlich
                              OK, vielen Dank.
                              Da hab ich mir schonmal die Koppler MDT RF-LK001.02 und Weinzierl KNX RF/TP Coupler 672 angesehen.
                              Gibts bei den Kopplern was zu beachten?



                              Viele Grüße
                              Florian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X