Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Enocean vs KNX RF

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Alloc Beitrag anzeigen
    Falls du das auf das Argument "Enocean braucht ein Gateway" beziehst ... Das Gateway ermöglicht halt zwei verschiedene Systeme zu verbinden, bedeutet aber auch dass das Gateway die Funktionalität in gewissem Rahmen vorgibt. Der Medienkoppler ist im Prinzip aber nichts anderes als jeder andere Linienkoppler oder KNX IP Router, es wird immer noch auf beiden Seiten KNX gesprochen. Da hängt es also einfach nur davon ab, welche Komponenten zum Einsatz kommen und ist mit der Zeit auch erweiterbar.

    Enocean hat denke *ich* den Vorteil primär bei Sensorik, insbesondere wenn es um batterielose Sensoren geht (z.B. die schon erwähnten Fenstergriffe, oder Taster die man irgendwo "hinkleben" kann).

    Ich würde daraus aber auch kein entweder/oder machen, sondern je nach Anwendung schauen was sich anbietet. Enocean wird bei uns eben vermutlich für die Fenstergriffe herhalten, KNX RF z.B. für "mobile" Geräte wie über KNX dimmbare Stehlampe.
    Vielen Dank für die ausführliche Erleuterung. Das macht dann einiges klarer.
    Viele Grüße
    Florian

    Kommentar


      #17
      Ich würde den Theben nehmen ... der kann schon KNX Secure ... selbst habe ich den von MDT

      Kommentar


        #18
        Ich konnte zwar gerade bei MDT darüber nichts finden, aber da MDT sonst eigentlich überall Long-Frames unterstützt würde ich das auch hier vermuten. Und mehr muss der Koppler für Data Secure nicht können (der Theben kann da ja auch nichts weiter).
        Chris

        Kommentar


          #19
          Zitat von EugenDo Beitrag anzeigen
          Ich würde den Theben nehmen ... der kann schon KNX Secure ... selbst habe ich den von MDT
          OK, danke für den Tipp.
          Optisch sieht der ja aus wie der von Weinzierl........
          Viele Grüße
          Florian

          Kommentar


            #20
            Zitat von Alloc Beitrag anzeigen
            Ich würde daraus aber auch kein entweder/oder machen, sondern je nach Anwendung schauen was sich anbietet. Enocean wird bei uns eben vermutlich für die Fenstergriffe herhalten
            Hast du schon Griffe ausgesucht? Stehe am selben Punkt und habe nun versuchsweise einen Hoppe Atlanta Enocean Griff bestellt plus das Weinzierl Gateway. Funktioniert grundsätzlich einwandfrei (drei Zustände offen/gekippt/geschlossen), leider trägt der Unterbau des Griffs im Vergleich mit einem normalen Griff aber schon recht stark auf, bin drum noch etwas hin- und her gerissen ob ich die Griffe fürs ganze Haus nehmen soll....

            Grüsse
            Paolo

            Kommentar


              #21
              Hi Paolo,

              ist ja noch etwas hin, bis es bei uns soweit ist, aber wenn sich nichts mehr grundlegend ändert werden es wohl Hoppe Amsterdam, weil auch die Innentüren in dieser Serie ausgestattet werden.
              Aktuell habe ich einen Toulon hier im Bad am Fenster zum Testen, und der ist in der tat etwas wuchtig. Wobei uns da eher der Griff selber als der Unterbau stört
              Chris

              Kommentar


                #22
                Zitat von Alloc Beitrag anzeigen
                Und mehr muss der Koppler für Data Secure nicht können (der Theben kann da ja auch nichts weiter).
                Der kann später mit der ETS 6 dann aber etwas mehr: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...89#post1453989

                Kommentar


                  #23
                  Danke, das war mir nicht mehr present. Das ist dann aber eben ein anderes Feature als "unterstützt Data Secure" sondern eben "Secure Proxy"
                  Muss ich ja am Ende auch nochmal umsteigen
                  Chris

                  Kommentar


                    #24
                    Hi Chris

                    Zitat von Alloc Beitrag anzeigen
                    ist ja noch etwas hin, bis es bei uns soweit ist, aber wenn sich nichts mehr grundlegend ändert werden es wohl Hoppe Amsterdam, weil auch die Innentüren in dieser Serie ausgestattet werden.
                    Aktuell habe ich einen Toulon hier im Bad am Fenster zum Testen, und der ist in der tat etwas wuchtig. Wobei uns da eher der Griff selber als der Unterbau stört
                    Unsere Innentüren werden auch Griffe im Amsterdam Stil haben, von dem her wäre jener Griff auch noch eine Möglichkeit. Leider hat der Griff aber denselben eher wuchtigen Unterbau. Es gäbe ja noch den eFenstergriff, welcher etwas schmaler aufbaut, aber der meldet dann nur noch offen/geschlossen und kein gekippt. Mal sehn, evtl. versuche ich dann auch mal noch einen Fenstersensor.

                    Grüsse
                    Paolo

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo Zusammen.

                      Ich stehe gerade vor der selben Herausforderung und weiss nicht welchen Weg ich einschlagen soll: KNX RF oder Enocean.

                      Sicherheit scheint ja bei beiden gegeben zu sein, soweit ich verstehe. Ich plane folgende Gerätearten über Funk anzuschliessen.
                      - Fenster/Türkontakte
                      - Ggf. Rauchwarnmelder
                      - Taster (Anzahl wird sich hier gering halten, 2-3 Stück)

                      Restliche Installation ist über KNX TP.

                      Was würdet ihr mir an meiner Stelle raten, KNX RF oder Enocean?

                      Vielen Dank für eure Einschätzung
                      scheffchoch

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von bazzman Beitrag anzeigen
                        ob ich die Griffe fürs ganze Haus nehmen soll....
                        Ich hab es getan, 25 Stk HOPPE 10819976 SecuSignal 0737/FR-409 F9 Toulon Fenstergriff Aluminium Stahl

                        Klappt alles bestens sogar im 2.Stock bei den Dachfenstern Roto R8 Klappschwingfenster
                        wie = suche nach Dachfenster-Statusabfrage per Funk

                        Zuletzt geändert von oezi; 22.08.2020, 16:38.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von scheffchoch Beitrag anzeigen
                          Ich stehe gerade vor der selben Herausforderung und weiss nicht welchen Weg ich einschlagen soll: KNX RF oder Enocean.
                          Ich würde das zumindest schonmal nicht pauschal als "oder" sehen. KNX RF ist halt KNX, kein Systembruch, gewohnt sinnvolle umfangreiche Applikationen, voll bidirektional (damit auch z.B. Retransmit wenns nirgends ankommt etc). Soweit das Sinn macht würde ich es vorziehen.
                          Enocean hat seinen Zweck aus meiner Sicht vor allem in Bereichen, in denen man wirklich Batterielos arbeiten will (wobei ich auch kein Problem hätte bei Standardzellen die man vllt alle 1-2 Jahre mal wechseln muss, solange die Geräte dann entsprechende KNX-Telegramme senden, bevor die Batterien leer sind) oder es schlichtweg keine KNX-RF Produkte gibt (z.B. die Fenstergriffe).
                          Chris

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von oezi Beitrag anzeigen
                            Ich hab es getan, 25 Stk HOPPE 10819976 SecuSignal 0737/FR-409 F9 Toulon Fenstergriff Aluminium Stahl

                            Klappt alles bestens sogar im 2.Stock bei den Dachfenstern Roto R8 Klappschwingfenster
                            wie = suche nach Dachfenster-Statusabfrage per Funk
                            Ich bin von den Griffen weg gekommen, waren mir zu wuchtig und daher WAF negativ. Bin nun bei Eltako FTKE Enocean Sensoren welche direkt im Fensterrahmen eingebaut werden (zum Glück hats Platz ohne am Rahmen manipulieren zu müssen), habe aber erst eine Hand voll zum Testen hier.

                            Abdeckung mit Weinzierl Gateway im EG ist bei mir auch ausreichend bis ins OG und DG hoch.

                            Grüsse
                            Paolo

                            Kommentar


                              #29
                              Nur bekommst halt bei den Kontakten ein angelehntes Fenster nicht mit...

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von bazzman Beitrag anzeigen
                                waren mir zu wuchtig
                                und ich finde es schön, wobei die Funktionalität wir wichtiger ist.

                                so sind halt die geschmäcker, bzw die Prioritäten,

                                Sonstige Teile sichtbar am Fenster darf es bei uns nicht geben, ausser die Weihnachtsbeleuchtung
                                Zuletzt geändert von oezi; 22.08.2020, 20:26.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X