Hallo zusammen,
der Bau neigt sich dem Ende und bald steht die Küche an. Wir bekommen hier einen Miele KMDA 7774 Wrasenabzug (Abluft), im gleichen Raum befindet sich ein Pelletkamin und der Schornsteinfeger fordert daher eine Überwachung per Fensterkontaktschalter. Nach Besichtigung vor Ort und meinen Ausführungen zu Möglichkeiten der Überwachung über KNX war er auch mit einer solchen Lösung einverstanden.
Meine bisherige Idee war das Kochfeld und den Kamin per Schaltaktor m. Stromerkennung (ABB SAS8.16.6.1 ist vorhanden) zu überwachen und in Kombination mit den Fensterkontakten (in allen Fenstern vorhanden) das Kochfeld nur Freizugeben wenn a) Kamin aus oder b) Kamin an und Fenster auf. Die Logik hierzu würde ich über den vorhanden Gira Homeserver machen. Einziger Haken: der Dunstabzug wird nicht immer benötigt und das Kochfeld würde so quasi auch "lahm gelegt" werden, wenn z.B. nur Spiegeleier gekocht werden
-> Scheidet daher aus.
Nun habe ich heute das Miele Handbuch studiert welches mich auf Idee Nr. 2 gebracht hat: Kochfeld-Anschluss (siehe Screenshot) an Schaltaktor (AKK-01UP.03) und diesen nur "geschlossen" schalten wenn a) Kamin aus oder b) Kamin an (Überwachung über Schaltaktor mit Stromerkennung) und Fenster auf. Logik z.B. wieder über Homeserver (oder gibt es eine noch einfachere Lösung?)
Übersehe ich hier etwas, oder denke ich einfach zu kompliziert? Bzw. wie sieht eine Praxistaugliche, schnelle und einfache Lösung aus?
Bin für Tipps dankbar!
Schöne Grüße und bleibt Gesund!
der Bau neigt sich dem Ende und bald steht die Küche an. Wir bekommen hier einen Miele KMDA 7774 Wrasenabzug (Abluft), im gleichen Raum befindet sich ein Pelletkamin und der Schornsteinfeger fordert daher eine Überwachung per Fensterkontaktschalter. Nach Besichtigung vor Ort und meinen Ausführungen zu Möglichkeiten der Überwachung über KNX war er auch mit einer solchen Lösung einverstanden.
Meine bisherige Idee war das Kochfeld und den Kamin per Schaltaktor m. Stromerkennung (ABB SAS8.16.6.1 ist vorhanden) zu überwachen und in Kombination mit den Fensterkontakten (in allen Fenstern vorhanden) das Kochfeld nur Freizugeben wenn a) Kamin aus oder b) Kamin an und Fenster auf. Die Logik hierzu würde ich über den vorhanden Gira Homeserver machen. Einziger Haken: der Dunstabzug wird nicht immer benötigt und das Kochfeld würde so quasi auch "lahm gelegt" werden, wenn z.B. nur Spiegeleier gekocht werden

Nun habe ich heute das Miele Handbuch studiert welches mich auf Idee Nr. 2 gebracht hat: Kochfeld-Anschluss (siehe Screenshot) an Schaltaktor (AKK-01UP.03) und diesen nur "geschlossen" schalten wenn a) Kamin aus oder b) Kamin an (Überwachung über Schaltaktor mit Stromerkennung) und Fenster auf. Logik z.B. wieder über Homeserver (oder gibt es eine noch einfachere Lösung?)
Übersehe ich hier etwas, oder denke ich einfach zu kompliziert? Bzw. wie sieht eine Praxistaugliche, schnelle und einfache Lösung aus?
Bin für Tipps dankbar!
Schöne Grüße und bleibt Gesund!
Kommentar