Hallo zusammen,
ich habe basierend auf den Einträgen hier versucht einen Zisternenfüllstandssensor in mein KNX zu integrieren, deshalb vorab erst einmal vielen Dank. Aber irgendwie funktioniert das nicht. Ich verwende dazu folgende beiden Produkte:
https://www.amazon.de/gp/product/B07...?ie=UTF8&psc=1 (Strom Spannungswandler)
https://www.amazon.de/gp/product/B07...?ie=UTF8&psc=1 (Sensor)
Mein Problem ist (noch) nicht eine Spannung am Analogeingang einzulesen, sondern schon davor. Ich habe dazu folgenden Test gemacht. Sensor in die volle Zisterne und Sensor aus der Zisterne raus. Dabei hab ich mit einem Multimeter am Spannungsausgangs des Wandlers die Spannung gemessen und bekomme beide Male das gleiche Ergebnis (Irgendetwas um die 1,7V (Kann ich mit den Jumpern/Potis schieben, aber mehr nicht) Kann es sein, dass die beiden Teile so nicht mit einander funktionieren können, oder stelle ich mich hier irgendwie doof?
Vielen Dank für eure Kommentare Hilfe
ich habe basierend auf den Einträgen hier versucht einen Zisternenfüllstandssensor in mein KNX zu integrieren, deshalb vorab erst einmal vielen Dank. Aber irgendwie funktioniert das nicht. Ich verwende dazu folgende beiden Produkte:
https://www.amazon.de/gp/product/B07...?ie=UTF8&psc=1 (Strom Spannungswandler)
https://www.amazon.de/gp/product/B07...?ie=UTF8&psc=1 (Sensor)
Mein Problem ist (noch) nicht eine Spannung am Analogeingang einzulesen, sondern schon davor. Ich habe dazu folgenden Test gemacht. Sensor in die volle Zisterne und Sensor aus der Zisterne raus. Dabei hab ich mit einem Multimeter am Spannungsausgangs des Wandlers die Spannung gemessen und bekomme beide Male das gleiche Ergebnis (Irgendetwas um die 1,7V (Kann ich mit den Jumpern/Potis schieben, aber mehr nicht) Kann es sein, dass die beiden Teile so nicht mit einander funktionieren können, oder stelle ich mich hier irgendwie doof?
Vielen Dank für eure Kommentare Hilfe
Kommentar