Zitat von Klaus Gütter
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Keine Telegramme vom GIRA HomeServer 4
Einklappen
X
-
Ja ... klick doch mal mit der rechten Taste auf den Router, dann kann man sich die errechneten Filtertabellen anzeigen lassen, sofern die Gruppenadressen bereichsübergreifend verknüpft sind oder auf Weiterleitung gestellt sind.... und nach jeder Änderung der Router immer nochmals programmieren.
Kommentar
-
Das macht tatsächlich Sinn. Ich frage mich allerdings, woher die ETS weiß, dass die GIRA Dummy App mein HomeServer ist. Wo wird das logisch zusammengeführt?Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigenÜberleg Mal, woher die ETS wissen soll, welche GAs dein HS benutzt und die daher in die Filtertabelle eingetragen werden müssen.
Kommentar
-
Bin unsicher, aber es funktioniert. Muss man den parametrisieren damit er Secure ist? Im Katalog gibt es von GIRA nur eine Variante.Zitat von EugenDo Beitrag anzeigenIst das denn ein Secure Dummy?
Kommentar
-
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Wäre das Thema durchgängiger dokumentiert, müsste man nicht so viel Rätsel raten und reverse engineered. Sicher (leider) noch immer das größte Manko von knx - eine großartige Technologie, mit unterirdischer Lernkurve und mäßiger Dokumentation.Zitat von EugenDo Beitrag anzeigenDas sind immer die geilsten Konfigurationen (auch in der IT), die ich oft vorfinde ... die Admins sind sich nicht sicher!
Ich habe in freier Wildbahn viele von Profis errichtete Installationen gesehen, bei denen Sicherheit scheinbar kein beachtenswerter Aspekt schien.
Ich versuche es übrigens aus diesem Grund tatsächlich bis ins Detail selbst zu verstehen - damit ich weiß, wovon ich spreche, wenn ich mit meinem SI kommuniziere.
Kommentar
-
Wo wir schon bei dem Thema sind:
@EugenDo: Ich habe tatsächlich die GIRA Dummy App aus dem Katalog genommen. (Warum bei einem online gehaltenen Katalog die Secure Variante scheinbar nicht dabei ist, sondern diese in irgendeinem Verzeichnis der Experten-Software versteckt wird, versteht wahrscheinlich nur GIRA...)
Beim Hinzufügen hat die ETS den Backbone auf non-secure umgestellt und davor sogar gewarnt.
Wo stelle ich das denn wieder zurück?
Kommentar
-
Zitat von RalfR Beitrag anzeigen(Warum bei einem online gehaltenen Katalog die Secure Variante scheinbar nicht dabei ist, sondern diese in irgendeinem Verzeichnis der Experten-Software versteckt wird, versteht wahrscheinlich nur GIRA...)
Das dicke BETA in den Einstellungen des Experten 4.10 hast du gesehen?Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar


Kommentar