Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Keba KeContact P30 x-series an KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Keba KeContact P30 x-series an KNX

    Wertes Schwarmwissen,

    meine E-Ladestation hätte folgende Anschlussmöglichkeiten:
    - Freigabe-Eingang X1 (Verwendung mit einem potentialfreien Kontakt) zB.: um die Ladestation freizuschalten
    - Schaltkontakt-Ausgang X2 (Meldekontakt potentialfrei) -> zB.: für die Anzeige Laden AN/AUS

    Was würde ich hier für die Integration ins KNX benötigen (würde gerne bei den Komponenten MDT bleiben).

    lg
    Walter

    #2
    Naja, einen Schaltaktor Kanal und einen Binäreingang, das war es schon. Wenn du unbedingt bei MDT bleiben willst reicht dir ein Akk-0216.03 und ein BE-04000.02, aber diese Herstellerhörigkeit kotzt mich an finde ich in diesem Fall unpassend. Warum nicht einfach einen KNX IO Schaltaktor 511 nehmen?
    Was aber interessanter ist.. die X Serie hat einen UDP Eingang, da kannst du den maximalen Ladestrom vor dem Start einstellen. Ich bau gerade erst die PV Anlage aufs Dach und dann muss ich mir bis Feb. eine Lösung für das Laden überlegen und die Keba ist da mit dabei.

    Nachtrag: hier habe ich schon mal was dazu geschrieben: https://knx-user-forum.de/forum/öffe...68#post1531868
    Zuletzt geändert von BadSmiley; 11.08.2020, 08:41.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      OK, wenn hier ein Gerät reicht nehme ich auch gerne den Weinzierl. Danke für den Tipp und schon bestellt.

      lg
      Walter

      P.S.: habe leider keine Solar

      Kommentar


        #4
        Kann mir einer sagen wie ich nun den Binäreingang korrekt verkable, will da nix falsch machen

        E86A4629-F4EC-4615-A45E-9F37A96B0FDC.jpeg

        E904340A-33F9-4184-8D77-A3D75BAF22AD.png

        Kommentar


          #5
          Hallo

          Ich hätte gesagt so.

          Gruss Oliver
          You do not have permission to view this gallery.
          This gallery has 1 photos.

          Kommentar


            #6
            richtig!
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Hier wird einem geholfen, tausend Dank. Lg Walter

              Kommentar


                #8
                Da das Thema genau passt, hole ich den Thread für etwas Werbung in eigener Sache nochmal hoch:
                Die Keba P30 c- und x-Serie bieten auch die Steuerung über Netzwerk. Wir haben für unseren EibPC² eine Ladesteuerung realisiert, für die wir Tester suchen. Diese bietet drei Modi: Neben konstantem Ladestrom kann über ein Wirkleistungsobjekt Eigenbedarfsoptimiert geladen werden, entweder mit Zeitlimit oder ohne.

                Über den Bus ist das Starten/stoppen des Ladevorgangs möglich und der aktuelle Ladestand und die voraussichtliche Restladezeit stehen als Statusobjekte zur Verfügung.

                Bei Interesse bitte bei uns melden.

                keba-visu-de.png

                Kommentar


                  #9
                  Schade einen EibPC hab ich keinen, sonst wär ich da sofort dabei gewesen.

                  Die Anbindung der Ladestation läuft über Modbus TCP vermute ich mal.

                  Kommentar


                    #10
                    Die Anbindung ist über UDP. Eine Anbindung anderer Ladestationen per Modbus TCP wäre ebenso möglich.

                    Kommentar


                      #11
                      Heute einen Enertex EibPC2 zur Ladesteuerung erhalten. Wird die Tage verbaut ;-)

                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #12
                        Na zum Glück wissen wir nun, wie ein EibPC von allen Seiten aus sieht!
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #13
                          Was ein geiles Weihnachtsgeschenk (auch wenn man sich vielleicht damit selbst beschenkt).
                          Bin ein bisschen neidisch.
                          Berichte mal, ob alles geklappt hat. Ist schon echt interessant und eine echt gute Kombi.
                          Frohe Weihnachten an alle 🎄

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                            Na zum Glück wissen wir nun, wie ein EibPC von allen Seiten aus sieht!
                            Glück braucht der Mensch in dieser Zeit ;-)))) Schöne Weihnachten

                            PS: dann halt auch ein Bild was damit gesteuert werden soll
                            Zuletzt geändert von Engel der Nacht; 24.12.2020, 11:39.

                            Kommentar


                              #15
                              9248CFB6-5962-4852-985C-5B7CB8097F0E.jpeg

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X