Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Busch Jäger free@home

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Naja, dieses „f@h ist billiger“ kann ich auch nicht wirklich unterstützen. Aktoren kosten ähnlich wie bei KNX, Taster gibt es nur bis 2-fach bei auch ähnlichen Preisen zu den einfachen MDT Tastern,...
    Ich weiß ja nicht, was euer Elektiker für die Installation von f@h haben will, aber ein geübter SI ist mit den wenigen Funktionen die F@H kann auch sehr schnell fertig und der Aufwand für die Verkabelung ist gleich.
    Man muss nur gleichen Funktionsumfang mit gleichem Funktionsumfang vergleichen.
    Ich habe vor ca. 6 Jahren bei meiner Schwester damals f@h installieren dürfen/müssen. Nun ja, es funktioniert, aber mit meinem heutigen Wissen würde ich es nicht mehr machen sondern immer natives KNX. Daher bekommt die Wohnung meiner anderen Schwester im selben Haus demnächst KNX mit einem X1 und wird keine Erweiterung der f@h Installation.

    Kommentar


      #32
      Wenn ich ein Angebot so habe und eins KNX dann kann ich die 2 Zahlen schon vergleichen. Und dann kommt noch der gedankliche Aufwand dazu. Bei offenem KNX muss man sich intensiv mit der Materie beschäftigen wenn man nicht ständig den Elektriker nerven will. Das sind dann zurzeit für mich schon 2 entscheidende Punkte für free@home. Und für mich hat das schon auch was mit KNX zu tun, es ist nur ein geschlossenes System.

      Kommentar


        #33
        Dann kann ja jeder mit einem Tesla auch im VW Forum um Rat fragen, ist im Prinzip das selbe, nur ist das eine halt ein geschlossenes System

        Kommentar


          #34
          Zitat von KeuleMS Beitrag anzeigen
          Wenn ich ein Angebot so habe und eins KNX dann kann ich die 2 Zahlen schon vergleichen. Und dann kommt noch der gedankliche Aufwand dazu. Bei offenem KNX muss man sich intensiv mit der Materie beschäftigen wenn man nicht ständig den Elektriker nerven will. Das sind dann zurzeit für mich schon 2 entscheidende Punkte für free@home. Und für mich hat das schon auch was mit KNX zu tun, es ist nur ein geschlossenes System.
          Ich verstehe aber immer noch nicht warum du überhaupt einen Beitrag aufgemacht hast. Die einzigste Frage die ich so gelesen habe war warum du keinen MDT Glasttaster an deinem Free@Home System anschließen kannst. Da anderes Protokoll !!
          Wie denkst du dir denn den Glastaster zu programimeren? Die ETS ist dir zu teuer, der Elektriker schlägt mal wieder die Hände über den Kopf......Die F@H Software wird den MDT Glastaster bestimmt nicht finden. Ich weiß also nicht auf was du überhaupt raus möchtest.

          Zitat von KeuleMS Beitrag anzeigen
          Und für mich hat das schon auch was mit KNX zu tun, es ist nur ein geschlossenes System.
          KNX betreut die Konnex und F@H ABB

          Ich stelle auch keine Linux Fragen in einem Windows Forum.....na gut, ist beides Software


          Zuletzt geändert von Robby; 19.08.2020, 22:45.

          Kommentar


            #35
            Zitat von KeuleMS Beitrag anzeigen
            Ich kenne einige Nutzer richtiger KNX Systeme, die sich im Nachgang aber ärgern und dies nicht nochmal machen würden.
            Das sind die Nutzer, die es entweder selbst eingebaut haben, oder der Elektriker keine Ahnung von KNX hat. Solche kann man nicht "richtige" KNX Systeme nennen.
            Eher Anlagen mit richtigen (zertifizierten) KNX Komponenten. Momentan ist das irgendwie so ne Welle, das jeder aufspringen möchte und selbst Hand anlegen will.

            siehe:
            Zitat von KeuleMS Beitrag anzeigen
            Bei offenem KNX muss man sich intensiv mit der Materie beschäftigen wenn man nicht ständig den Elektriker nerven will.
            Du wirst dann vermutlich der nächste Nutzer, der von KNX abrät.
            Suchst du deine Heizung(am besten Gas) auch danach aus ob du selbst Hand anlegen kannst? KNX wurde nicht dazu entwickelt, dass jedermann selbst Hand anlegen soll. Bei einer klassischen Installation darfst du per Verordnung(NAV §13) nicht mal selbst Hand anlegen.
            Also empfiehlst du hier Kerzen?

            Das ganze wird wieder unterstrichen durch:

            Zitat von KeuleMS Beitrag anzeigen
            Wenn ich ein Angebot so habe und eins KNX dann kann ich die 2 Zahlen schon vergleichen.
            Hier willst du also echt eine "Kerzen" Beleuchtung mit klassischer Installation vergleichen?(Komfort?)


            Das du dich nicht ausreichend mit dem Thema Bussystemen im Wohnbau befasst hast zeigt letzendlich diese Aussage, obwohl dir mehrfach geschrieben wurde das es nicht stimmt:
            Zitat von KeuleMS Beitrag anzeigen
            Und für mich hat das schon auch was mit KNX zu tun, es ist nur ein geschlossenes System.

            Das zeigt irgenwie eine gewisse Beratungsresistenz! Mann könnte genauso im Mormomen Forum nachfragen, wenn ich Katholik werden will, wieso ich Steuern zahlen muss.... Hat doch auch was mit Gott zu tun
            Zuletzt geändert von larsrosen; 20.08.2020, 06:07.
            Elektroinstallation-Rosenberg
            -Systemintegration-
            Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
            http://www.knx-haus.com

            Kommentar


              #36
              Zitat von tobiasr Beitrag anzeigen
              Hat vielleicht mal jemand sich die Mühe gemacht und ein "Eigenbau" (z.B. Arduino) Gerät an den Free&Home Bus geschaltet und mitgeschnitten, was da passiert?
              Sollte man wirklich mal testen. Ich vermute, daß man sogar den ETS Busmonitor nutzen und die Kommunikation nachvollziehen kann.

              Kommentar


                #37
                Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

                Sollte man wirklich mal testen. Ich vermute, daß man sogar den ETS Busmonitor nutzen und die Kommunikation nachvollziehen kann.
                https://www.freeathome-forum.de/comm...me-telegramme/

                Trotzdem ist und bleibt es - Kein KNX-
                Elektroinstallation-Rosenberg
                -Systemintegration-
                Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                http://www.knx-haus.com

                Kommentar


                  #38
                  Das f@h knx ist, ist aber von Anfang bekannt. Das war mit das 1. Was ich damals gemacht habe, eine Schnittstelle angeschlossen.

                  Applikation fehlt dir dann aber. Evtl kann man die von den gleichen KNX Geräten ja um schreiben aber PA Knopf fehlt dir, das könnte über die Seriennummer gehen. Aber für was der Aufwand? Der System Accesspoint ist Schnittstelle, Visu und ETS. Das ist der einzige, große Vorteil und Nachteil wenn er ausfällt.
                  Zuletzt geändert von BadSmiley; 20.08.2020, 08:00.
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                    Das f@h knx ist, ist aber von Anfang bekannt. Das war mit das 1. Was ich damals gemacht habe, eine Schnittstelle angeschlossen.
                    Das ist doch aber eine wichtige Erkenntnis, wenn f@h auf dem Bus den gleichen Telegrammaufbau hat wie KNX. Dann können sich die unerschrockenen Bastler eine externe Logikengine dranbasteln oder gar ein Hybridsystem versuchen, wo eine ETS-programmierte Komponente ein Telegramm an f@h schickt.

                    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                    Aber für was der Aufwand?
                    Notlösung, wenn man von der Insel flüchten möchte?

                    Kommentar


                      #40
                      Ja, Volker, dass könnte für einen Bastler ein Notbehelf sein, wenn nichts anderes geht. Aber warum sollte man sowas planmäßig einbauen, wenn es am Ende nicht mal kostengünstiger sondern nur komplexer wird?
                      Und dann entspricht ein solches System nicht im Ansatz dem was der TE sich vorstellt.

                      Kommentar


                        #41
                        Was war jetzt eigentlich die eigentliche Frage des TO?
                        Elektroinstallation-Rosenberg
                        -Systemintegration-
                        Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                        http://www.knx-haus.com

                        Kommentar


                          #42
                          Ganz kurz in meinen Worten: f@h ist eigentlich viel besser als KNX, weil billiger und leichter umzusetzen, obwohl es ja eigentlich auch nur KNX ist. Und deshalb sollte es doch auch möglich sein die MDT-Glastaster ans f@h anzulernen. Frage: Wie macht man das?

                          Kommentar


                            #43
                            Er wollte diskutieren ob man über f@h diskutieren kann. Aber nur positiv.
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von RBender Beitrag anzeigen
                              Und deshalb sollte es doch auch möglich sein die MDT-Glastaster ans f@h anzulernen. Frage: Wie macht man das?
                              Endlich mal ein Forscherthema anstatt langweilige Routine

                              Basierend auf dem, was oben geschrieben wurde, würde ich folgende Vorgehensweise sehen:
                              1) ETS per USB oder IP-Interface anklemmen und schauen, ob man die gewünschten Ziel-GA bzw. Rückmeldungen von f@h im ETS Gruppenmonitor identifizieren kann.
                              2) Schauen, ob man per Gruppenmonitor tatsächlich die gewünschten Aktionen auslösen kann
                              3) Falls soweit erfolgreich, dann versuchen eine freie physikalische Adresse zu finden
                              4) Glastaster in der ETS (Demo) programmieren
                              5) Testen

                              Ich denke, daß so ein zusammengestückeltes System keinen Spaß macht und vermutlich nicht langfristig stabil laufen wird. Aber alleine aus Forscherdrang fände ich den Versuch interessant.


                              Kommentar


                                #45
                                Hallo Leute, bevor ich ein neues Thema aufmache habe ich die Suchfunktion genutzt. Ich denke ich habe ein passendes Thema gefunden. Mein Frage ist ganz simple, aber irgendwie kriege ich keine für mich 100 % verständliche Antwort

                                Wenn ich free@home zentral in meinen Neubau einbauen lassen und alles sternförmig verlege...könnte ich theoretisch bzw. praktisch in z.b. 15 Jahren auf Knx umrüsten? Klar wird gleich die Antwort sein: bau direkt knx ein!

                                Würde ich gerne, aber geht aus verschiedensten Gründen nicht. Ich weiß auch dass es teuer wird, wenn man in 15 Jahren umrüstet...aber niemand weiß wie die Technik in 10 Jahren aussieht...vllt hat free@home dann auch geile Glastaster 🙃

                                Ich will derzeit nur Jalousien erstmal steuern, aber wenn ich sehe wie die Technik vorangeht, ärger ich mich wenn ich garnichts mache und konventionelle Elektro nehme und später auf Funk setzen muss

                                Weil ich verstehe es doch richtig, dass f@h (zentrale Verkabelung) und knx den gleichen Aufbau (grünes BUS-Kabel) haben und nur andere Aktoren und Sensoren nutzen und die Installation (ETS) aufwändiger ist...richtig?

                                Ich kann mir vorstellen, dass die Fragen irgendwo schon ähnlich beantwortet wurden, aber so bekomme ich vielleicht genau auf meine gestellten Fragen eine Antwort von jemanden der dass alles versteht

                                Stand jetzt wird der Elektriker frühestens im Januar kommen, da noch nicht mal die Bodenplatte liegt. Und ich denke mir, dass die Wände nur einmal im Leben aufgemacht werden

                                Achso als Alternative wurde mir noch Homematic ip angeboten. Wird günstiger als free@home...aber irgendwie kann ich mich damit nicht anfreunden...

                                Achja hätte ich doch bisl mehr Geld und mehr Ahnung von sowas 🙃

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X