Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie erkennt der SCN-BWM55T.G2 die Bewegungsrichtung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hat 2 Sensoren ja

    Kommentar


      #32
      Ist dieser Strich, der auf dem BM zu sehen ist, die Trennlinie?

      Kommentar


        #33
        Zitat von Robmantuto Beitrag anzeigen
        Ist dieser Strich, der auf dem BM zu sehen ist, die Trennlinie?
        Nein, die Sensoren sitzen rechts und links, siehe
        Gruß Bernhard

        Kommentar


          #34
          Ok, habe schon in einem I-Net-Shop mir das anschauen können. Kann ich davon ausgehen, dass zwischen den beiden Sensoren eine virtuelle Linie besteht und ich zwei verschiedene Zonen einschalten kann, wenn der BM vor mir an der Wand hängt und ich mich zwischen links und rechts bewege?
          Also wir die Trennlinien, die man bei diesem hier hat:
          http://https://www.voltus.de/?cl=details&anid=84be25520e5479ab4d825ee843d2c7b4& artikelnummer=1612800&utm_source=haus-automatisierung&utm_medium=youtube&utm_campaign=kn x-tutorial&utm_content=praesenzmelder&ia-pkpmtrack=100-4353735313236323131303-113-189-101
          Und noch eine andere Frage. Empfohlene Einbauhöhe ist hier 1,05-1,20m. Könnte ich den auch in einer Höhe von 1,40m aufhängen?
          Zuletzt geändert von Robmantuto; 10.08.2021, 22:42.

          Kommentar


            #35
            Zitat von Robmantuto Beitrag anzeigen
            Kann ich davon ausgehen, dass zwischen den beiden Sensoren eine virtuelle Linie besteht und ich zwei verschiedene Zonen einschalten kann, wenn der BM vor mir an der Wand hängt und ich mich zwischen links und rechts bewege?
            Ja, so erkennt er auch die Bewegungsrichtung als Auslösen der Zonen nacheinander.

            Zitat von Robmantuto Beitrag anzeigen
            Empfohlene Einbauhöhe ist hier 1,05-1,20m. Könnte ich den auch in einer Höhe von 1,40m aufhängen?
            Ja, sollte kein Problem sein, ich habe zwei die aus Gründen der Einheitlichkeit auf 1,50m hängen.
            Edit: Unsere Kinder sind allerdings nicht mehr im Haushalt. Kleine Kinder würden dann eher unter dem Radar laufen.
            Zuletzt geändert von willisurf; 11.08.2021, 05:39.
            Gruß Bernhard

            Kommentar


              #36
              Ich hätte auch noch kurz eine Frage zur Bewegungsrichtungserkennung. Diese schaltet ja helligkeitunabhängig.

              Wie verhält es sich, wenn ich damit einen anderen BWM (Master) trigger? Schält der dann direkt oder nur, wenn die Helligkeit etc. vom Master passt?
              Gruß Hannes

              Kommentar


                #37
                Das kommt auf den Melder an den DU als Master definierst, oder soll der Master dann auch ein solcher MDT-BWM sein?
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                  Ja, so erkennt er auch die Bewegungsrichtung als Auslösen der Zonen nacheinander.


                  Ja, sollte kein Problem sein, ich habe zwei die aus Gründen der Einheitlichkeit auf 1,50m hängen.
                  Edit: Unsere Kinder sind allerdings nicht mehr im Haushalt. Kleine Kinder würden dann eher unter dem Radar laufen.
                  Was heisst in dem Fall klein? Habe noch ein Kind, das 1,35m groß ist.

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von Robmantuto Beitrag anzeigen
                    Habe noch ein Kind, das 1,35m groß ist.
                    Der Melder hat vertikal einen recht kleinen Blickwinkel, weswegen er sich gut für die Wandmontage eignet ohne dabei den Boden zu erkennen und vor Fehlauslösungen durch Haustiere schützt. Dein Kind mit 1,35 kann also nah an der Wand unter dem Melder hindurchlaufen ohne auszulösen. Mit zunehmenden Abstand von der Wand wird es aber auch mit den fehlenden 15cm+ erkannt werden. Mehr Dazu in den Datenblättern des Melders.

                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                      Das kommt auf den Melder an den DU als Master definierst, oder soll der Master dann auch ein solcher MDT-BWM sein?
                      Ja, genau. Master wird ein weiterer MDT BWM
                      Gruß Hannes

                      Kommentar


                        #41
                        Wenn Du das KO#5 oder KO#15 verwendest wird die Helligkeitsauswertung des Master-PM wie am Lichtkanal eingestellt verwendet.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #42
                          Okay, das hört sich gut an.
                          Noch eine Frage hinterher ^^

                          Mein Master soll 2 Lichtkanäle schalten. Wenn der Slave auch beide schalten soll, dann muss ich hier auch beide Lichtkanäle schalten oder?

                          Sprich ich leg den Ausgang vom Slave Lichtkanal 1 KO#0 auf Master Eingang LK1 und LKA (KO#5 und KO#20) oder?
                          Zuletzt geändert von h4nnes; 11.08.2021, 10:28.
                          Gruß Hannes

                          Kommentar


                            #43
                            Wenn die Bewegungsmeldung von dem einen Melder auf beide Lichtkanäle am Master wirken soll dann muss die GA "es ist Bewegung in der hintersten Ecke" an beide Eingangs-KO externe Bewegung des Master-BWM verbunden werden.
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              #44
                              Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen dem SCN-BWM63T.02 und dem SCN-BWM55T.G02
                              Diese Beschreibung verwirrt mich:
                              Beschreibung

                              Der MDT Bewegungsmelder/Automatikschalter mit Lichtsensor erfasst mit 2 Pyro Detektoren und einer hochauflösenden Linse kleinste Bewegungen. Es können 2 separate Lichtkanäle, ein HLK Kanal und ein Kanal zur Raumüberwachung konfiguriert werden. Die Raumhelligkeit wird von dem integrierten Lichtsensor gemessen und als Objekt zur Verfügung gestellt.
                              • Produktion in Engelskirchen, zertifiziert nach ISO 9001
                              • Ausführungen für 55mm und 63mm Schalterprogramme lieferbar
                              • Bewegungsmelder mit Lichtsensor und 2 Sensoren
                              • Zwei Sensortasten für beliebige Funktionen (nur SCN-BWMxxT.G2)
                              • Temperatursensor (nur SCN-BWMxxT.G2)
                              • Erfassungswinkel H 180° / V 15°, Reichweite 6-10m Ø
                              • Geeignet für Haustiere bis 12kg
                              • Auslöseempfindlichkeit für Tag/Nacht/Präsenz einzeln einstellbar
                              • Erkennung der Bewegungsrichtung
                              • 2 Lichtkanäle, 1 HLK- und Alarmkanal
                              • Kurzzeitpräsenz zur Reduzierung der Nachlaufzeit
                              • Master/Slave Funktion, Szenen und Logikfunktionen
                              • Integriertes weißes Nachtlicht
                              • Tag/Nacht Funktion, Orientierungslichtfunktion
                              • Sperr- und Zwangsfunktion mit Rückfallzeit
                              • Externer Tastereingang für Automatik und Handbetrieb
                              • Empfohlene Montagehöhe 1,05 - 1,20m
                              • Integrierter Busankoppler
                              • 3 Jahre Produktgarantie
                              Das fettgedruckte gilt nur für den G2, aber ich gehe davon aus, dass die Zusatzfunktionen auch für den 63T.02 gelten?
                              Diese 55 und 63mm, sollen das zwei verschiedene Größen der Unterputzdosen sein oder wie soll ich das intepretieren?

                              Kommentar


                                #45
                                Das bezieht sich auf die Rahmengröße der Schalterprogramme, in die es integriert werden soll.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X