Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche ist die schönste Visu?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von crazyfx Beitrag anzeigen

    Nein, grundsätzlich läuft Home Assistant lokal. Nur wenn du von außen drauf zugreifen willst, kannst du entweder selbst ein VPN einrichten oder die Home Assistant Cloud nehmen.
    Wenn du HomeKit verwenden willst, brauchst du nicht unbedingt eine Cloud, da ja HomeKit selbst einen Zugriff von außen über einen HomePod, Apple TV oder ein iPad bietet.
    Super - Danke.
    Hattest du dich denn bei deiner Entscheidung auch mit IoBroker auseinandergesetzt?
    Was waren die Gründe für Home Assistant?

    Kommentar


      #62
      Hi,

      Zitat von crazyfx Beitrag anzeigen
      kannst du entweder selbst ein VPN einrichten oder die Home Assistant Cloud nehmen.
      bei Home Assistant gibt es auch noch einen dritten weg, Du kannst von außen über https mit einem Let's Encrypt-Zertifikat zugreifen. Dafür sind alle Plugins vorbereitet. Das ist dann ohne VPN und ohne Cloud.

      Gruß, Waldemar
      OpenKNX www.openknx.de

      Kommentar


        #63
        Ich gehe auch eher den Weg der Trennung. Die Aufgabe Technologien miteinander zu verbinden, übernimmt zum größten Teil FHEM. Die Visualisierung und die Anbindung an die Sprachassistenten übernimmt HomeAssistant. NodeRed übernimmt bei mir die Aufgabe, die Endgeräte draußen im Internet mit Meldungen zu versorgen (per XMPP). Ich habe als internes Kommunikationsprotokoll MQTT gewählt. Vorteil: MQTT spricht fast jede Software und so kann ich auch unterschiedliche Visus parallel ansteuern (HomeAssistant, MQTT Dash, MQTT-Client mit Tasker). Jede Software hat so seine Ecken und Kanten und für so manche Aufgaben muss man unterschiedliche Wege gehen. Das Stück Software, das alles zu 100% abliefert gibt es halt nicht, dafür sind die Ansätze zu unterschiedlich.

        Und die hilfreichste Visu wird eigentlich von KNX selber geliefert, so einfache stupide LEDs die neben der Eingangstür leuchten, blinken und blitzen

        Kommentar


          #64
          Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
          bei Home Assistant gibt es auch noch einen dritten weg, Du kannst von außen über https mit einem Let's Encrypt-Zertifikat zugreifen. Dafür sind alle Plugins vorbereitet. Das ist dann ohne VPN und ohne Cloud.
          Da musst du aber dann die Ports zu deinem Raspi bzw. Server nach außen freigeben. Ob man das will ist eine andere Geschichte. Weiters braucht man dann noch eine statische IP oder Dienste wie DynDNS um zur Visu zu kommen.

          Kommentar


            #65
            Hi,

            Zitat von crazyfx Beitrag anzeigen
            Da musst du aber dann die Ports zu deinem Raspi bzw. Server nach außen freigeben.
            ja natürlich. Standardmäßig ist es der https-Port 443.

            Zitat von crazyfx Beitrag anzeigen
            Ob man das will ist eine andere Geschichte.
            Naja, auf jeden Fall eher als einen Cloud-Service, bei dem ich nicht weiß, wer da was nach außen frei gibt. Und für ein VPN musst Du natürlich auch einen Port freigeben.

            Zitat von crazyfx Beitrag anzeigen
            Weiters braucht man dann noch eine statische IP oder Dienste wie DynDNS um zur Visu zu kommen.
            Das sehe ich inzwischen als Standard an.

            Ich wollte nur informieren, dass es neben VPN und Cloud bei HA noch einen weiteren Zugangsweg gibt.

            Gruß, Waldemar
            ​​​​​​​
            OpenKNX www.openknx.de

            Kommentar


              #66
              Wo sind denn nun die primären Unterschiede zwischen Home Assistant and ioBroker?

              Kommentar


                #67
                Ich bin sehr zufrieden mit Home Assistant. Einfach zu konfigurieren, es ist quasi alles möglich, läuft stabil und hat ein sehr hohes Entwicklungstempo. Iobroker kenne ich nicht, deswegen kann ich nichts vergleichen.
                Die 5€ für den Remote Zugriff finde ich fair. Und dadurch werden mehrere Entwickler bezahlt, die Vollzeit am Projekt arbeiten. Es geht aber auch ohne, ist also kein Muss.
                Ich bin for etwa 1 1/2 Jahren von Opengab gewechselt und finde HA das deutlich bessere System.

                Kommentar

                Lädt...
                X